• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5s] Iphone 5s lässt sich nicht mehr laden

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem I-Phone 5s (1,5 Jahre alt) und hoffe für mich, dass das Problem jemand bekannt ist.

Als ich wie immer mein Handy über nacht geladen hatte, und am nächsten morgen mein Handy mitnehmen wollte zeigte es noch ca. 2% Akku an. Anschließend ist es auch sofort ausgegangen. Ich stecke es wieder ein und es passierte gar nichts, außer die typische Bildschirmanimation mit der leeren Batterie mit einem Roten Balken und der Lightning Stecker der von unten ins Bild kommt.
Nach einem Tag und nach längerer Zeit rumliegen ging es auch wieder kurz an, eben nur mit 1% Akku und natürlich ging es dann gleich wieder aus.

Erst dachte ich, dass der Akku tiefenentleert ist und ließ in ein paar Stunden am Netz hängen. Nichts passierte.
Im Apple Store sagte man, dass die Platine defekt sei und das sie mir ein Wechselgerät für 220€ anbieten könnten, da meine Garantie abgelaufen sei.
Da ich Vertragskunde bei der Telekom bin, ging ich anschließend in einen T-Store. Ich hoffte ich auf die Gewährleistung und schickte mein Handy an den Telekom Handy Check, der mit sagte, dass ein Batterieproblem/Energieproblem vorliegt und ich ein neues Gerät für 270€ nehmen muss. Das verneinte ich erst einmal.

Nächste Woche werde ich einmal zu einem unabhängigen Mac Reparatur Service gehen und mir eine Meinung einholen lassen. Ich bin eigentlich fester Meinung das es nicht sein kann, dass ein nicht sehr altes I-Phone einfach so einen Totalschaden erleidet.

Hatte dieses Problem schon jemand von euch? Könnte es sein, dass auch nur der Akku kaputt ist?

Hoffe mir kann jemand helfen!

Grüße Tobi
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem I-Phone 5s (1,5 Jahre alt) und hoffe für mich, dass das Problem jemand bekannt ist.

Als ich wie immer mein Handy über nacht geladen hatte, und am nächsten morgen mein Handy mitnehmen wollte zeigte es noch ca. 2% Akku an. Anschließend ist es auch sofort ausgegangen. Ich stecke es wieder ein und es passierte gar nichts, außer die typische Bildschirmanimation mit der leeren Batterie mit einem Roten Balken und der Lightning Stecker der von unten ins Bild kommt.
Nach einem Tag und nach längerer Zeit rumliegen ging es auch wieder kurz an, eben nur mit 1% Akku und natürlich ging es dann gleich wieder aus.

Erst dachte ich, dass der Akku tiefenentleert ist und ließ in ein paar Stunden am Netz hängen. Nichts passierte.
Im Apple Store sagte man, dass die Platine defekt sei und das sie mir ein Wechselgerät für 220€ anbieten könnten, da meine Garantie abgelaufen sei.
Da ich Vertragskunde bei der Telekom bin, ging ich anschließend in einen T-Store. Ich hoffte ich auf die Gewährleistung und schickte mein Handy an den Telekom Handy Check, der mit sagte, dass ein Batterieproblem/Energieproblem vorliegt und ich ein neues Gerät für 270€ nehmen muss. Das verneinte ich erst einmal.

Nächste Woche werde ich einmal zu einem unabhängigen Mac Reparatur Service gehen und mir eine Meinung einholen lassen. Ich bin eigentlich fester Meinung das es nicht sein kann, dass ein nicht sehr altes I-Phone einfach so einen Totalschaden erleidet.

Hatte dieses Problem schon jemand von euch? Könnte es sein, dass auch nur der Akku kaputt ist?

Hoffe mir kann jemand helfen!

Grüße Tobi

Also wenn mich nicht alles täuscht, deutet das Symbol eher darauf hin, dass das Gerät angeschlossen werden sollte. Sprich es kriegt keinen Saft. Somit wären das Kabel/Netzteil defekt. Andere Ausprobiert?
Tiefenentladen wird es sicherlich sein.

Ich bin mir da aber auch nicht mehr 100% sicher, da ich dieses Bild lange nicht mehr gesehen habe.
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
danke für deine Antwort.
Ich habe zwei verschiedene Stecker ausprobiert und zwei verschiedene Kabel. Ebenso hab ich es an mein MacBook angeschlossen und an den Strom. Am MacBook zeigt es auch nicht an, dass etwas eingesteckt wurde.
Ich glaube auch, dass das Symbol angezeigt wird, wenn man es anschließen sollte. Komischerweise erscheint es eben, wenn ich es anschließe. D.h. ja aber auch, dass mein I-Phone wenigstens noch erkennt, dass ein Kabel eingesteckt wird, es wird eben nur kein Strom übertragen.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
danke für deine Antwort.
Ich habe zwei verschiedene Stecker ausprobiert und zwei verschiedene Kabel. Ebenso hab ich es an mein MacBook angeschlossen und an den Strom. Am MacBook zeigt es auch nicht an, dass etwas eingesteckt wurde.
Ich glaube auch, dass das Symbol angezeigt wird, wenn man es anschließen sollte. Komischerweise erscheint es eben, wenn ich es anschließe. D.h. ja aber auch, dass mein I-Phone wenigstens noch erkennt, dass ein Kabel eingesteckt wird, es wird eben nur kein Strom übertragen.

Was es noch sein kann und wirklich sehr oft ist, das unten in der Buchse schmutz drin ist.
Das ist wirklich sehr sehr oft der Fall. Dann müsstest du das Gerät ausmachen und mit etwas feinem (am besten mit einem ESP-Pinsel) in der Buchse den Staub rausholen. Dieser kann sehr fest drin sein.

Wenn man dort rein leuchtet, erkennt man eigentlich immer sehr gut ob wirklich Staub drin ist.
Natürlich kann das Gerät auch defekt sein...
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Was es noch sein kann und wirklich sehr oft ist, das unten in der Buchse schmutz drin ist.
Das ist wirklich sehr sehr oft der Fall. Dann müsstest du das Gerät ausmachen und mit etwas feinem (am besten mit einem ESP-Pinsel) in der Buchse den Staub rausholen. Dieser kann sehr fest drin sein.

Wenn man dort rein leuchtet, erkennt man eigentlich immer sehr gut ob wirklich Staub drin ist.
Natürlich kann das Gerät auch defekt sein...

danke, dass hatte ich schon versucht ;) mache dies eigentlich öfters, daher war nicht viel Staub drin.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.940
Und hast du gefragt, warum die Platine kaputt ist? Es kann doch nicht sein, dass ein 1,5 Jahre altes Gerät plötzlich defekt ist (außer du hast es fallen lassen oder irgendwie gebogen..)? Klingt für mich nach Produktionsfehler. Vielleicht muss du nochmal in den Apple Store gehen und etwas nachhaken. Die sollen die genau erklären warum denn das LogicBoard einfach so kaputt geht.
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Und hast du gefragt, warum die Platine kaputt ist? Es kann doch nicht sein, dass ein 1,5 Jahre altes Gerät plötzlich defekt ist (außer du hast es fallen lassen oder irgendwie gebogen..)? Klingt für mich nach Produktionsfehler. Vielleicht muss du nochmal in den Apple Store gehen und etwas nachhaken. Die sollen die genau erklären warum denn das LogicBoard einfach so kaputt geht.

danke für deinen Beitrag.
Nein habe ich leider nicht näher nachgefragt. Hatte auch bei AppleCare angerufen, da die im AppleStore meinten ich solle es versuchen. Ich wurde darauf hingewiesen das die Telekom in meinem Fall eine 2-jährige Gewährleistung geben müsste. Dies wurde von der Telekom jedoch abgelehnt. Beschwerdebrief ging an die Telekom von meiner Seite schon raus, da ich es wie du sehe, dass ein Produktionsfehler vorliegt.

P.S. Mein I-Phone ist ein paar mal runtergeflogen, ja. Jedoch längere Zeit vor dem Schaden und ohne weitere Auswirkungen.
 

MrBongo83

Golden Delicious
Registriert
10.06.15
Beiträge
8
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Kein Kabel der Welt konnte mein Handy laden und immer wurde nur das leere Batterie-Symbol angezeigt mit dem Stecker unten. Nach langem Rumprobieren hat das Reinigen des Anschlusses den gewünschten Erfolg gebracht. Es hatten sich Flusen und Staub aus meiner Hosentasche dort hineingesetzt, welche ich vorsichtig mit einer Nadel entfernen konnte. Darauf lief alles wieder wie am ersten Tag :)
 

wotan18m

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.06.15
Beiträge
25
Deshalb beuge ich es mit den Staub stöpseln vor für Kopfhörer und Lightning Anschluss :)
Kosten nicht viel in eBay und halten alles schön sauber und schützen sogar vor Flüssigkeiten sollte mal etwas rein laufen wollen
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Kein Kabel der Welt konnte mein Handy laden und immer wurde nur das leere Batterie-Symbol angezeigt mit dem Stecker unten. Nach langem Rumprobieren hat das Reinigen des Anschlusses den gewünschten Erfolg gebracht. Es hatten sich Flusen und Staub aus meiner Hosentasche dort hineingesetzt, welche ich vorsichtig mit einer Nadel entfernen konnte. Darauf lief alles wieder wie am ersten Tag :)

danke, aber wie schon gesagt hatte ich das schon versucht. Aber dieses Problem hatte ich schon einmal, und ich war erstaunt wieviel Staub da reinpasst :eek:
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Heute habe ich erfahren, dass ich 60€ zahlen müsste bei einer Mac-Werkstatt nur das sie es durchchecken was wirklich der Fehler ist.
Weiß jemand, wo man dies kostenlos oder für weniger machen könnte? Nur 60€ zahlen, um danach evtl. zu erfahren das es wirklich komplett am Arsch ist macht ja keinen sinn :(
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Dein iPhone ist noch in der 2-jährigen Garantie. Sollte kein eigenes Verschulden oder mutwilliges deinerseits vorliegen auf die Garantie bestehen! Egal ob Apple oder Telekom. Das ist eine gesetzlich festgelegte Garantie mit Garantiebedingungen und kein Zufallsgenerator.

Und wenn du reparieren lassen solltest - glaube es mir und vielen hier: Irgend ne Apple/Mac "Werkstatt" NO WAY! Hier schlagen jeden Tag Leute auf und heulen Rotz und Wasser weil sie sich mit Billigreparaturen rumzanken bis zum Platzen.
Apple oder garnicht - fertig! Außer du möchtest deine Zeit und ne Menge Geld und Nerven totschlagen - dann viel Spaß dabei.
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Dein iPhone ist noch in der 2-jährigen Garantie. Sollte kein eigenes Verschulden oder mutwilliges deinerseits vorliegen auf die Garantie bestehen! Egal ob Apple oder Telekom. Das ist eine gesetzlich festgelegte Garantie mit Garantiebedingungen und kein Zufallsgenerator.

Und wenn du reparieren lassen solltest - glaube es mir und vielen hier: Irgend ne Apple/Mac "Werkstatt" NO WAY! Hier schlagen jeden Tag Leute auf und heulen Rotz und Wasser weil sie sich mit Billigreparaturen rumzanken bis zum Platzen.
Apple oder garnicht - fertig! Außer du möchtest deine Zeit und ne Menge Geld und Nerven totschlagen - dann viel Spaß dabei.


das sehe ich auch so mit der Garantie/Gewährleistung. Jedoch herrscht doch nach 6 Monaten die umgekehrte Beweislast? Das hieß ja, ich müsste beweisen, dass der Defekt schon beim Kauf vorgelegen ist, oder?
Ich habe einen Beschwerdebrief schon an die Telekom versendet. Hoffe es bringt etwas.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Nö. Was während der Garantiezeit kaputt geht, ist in der Gewährleistung eingeschlossen, solange es durch die Garantie abgedeckt ist und du die Garantiebedingungen nicht absichtlich verletzt hast. Da musst du nix beweisen.
 

Tobi_Tobsn

Granny Smith
Registriert
10.06.15
Beiträge
16
Und hier liegt das Problem. Hätte ich das Gerät bei Apple gekauft hätte ich eine 2-jährige Garantie von Apple. Da ich es aber über die Telekom bezogen habe, habe ich nur eine 2-jährige Gewährleistung (von der Telekom) und eine 1-jährige Herstellergarantie (von Apple). Da leider auch nach 12 Monaten die Beweislastumkehr in kraft tritt, stehen meine Chancen wahrscheinlich schlecht. Außer die Telekom ist kulant :(
 

Macruebe

Rhode Island Greening
Registriert
01.06.15
Beiträge
474
Alternativ kannst du es als Defekt bei eBay anbieten. Gibt Leute die kaufen sowas gerne, reparieren es und verkaufen es mit Gewinn weiter.