• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Digitalisieren und bereitstellen von Post

mytrell

James Grieve
Registriert
12.12.04
Beiträge
139
Hi Leute und Guten Morgen,

ich bin momentan auf der Suche nach einer Softwarelösung, die in der Lage ist sämtliche Briefpost nach dem einscannen in einem Archiv verfügbar zu machen.

Ich dachte dabei an eine Lösung, die via OCR sämtliche Dokumente "lesen" kann und dann evtl. auch via Volltextsuche indiziert.
Das OS ist mir dabei egal, wichtig wäre nur eine Möglichkeit, sämtliche Post in einer DAtenbank zu verankern und online abrufbar zu machen.

Vllt. kennt einer von euch ja ne Lösung die mir die gewünschten Funktionen bieten könnte?
Ach ja, heute ist Dienstag :-P

Grüßle Malte
 
Weiss zwar nicht ob dir das weiterhilft. Aber es gibt eine ziemlich coole Software, welche sich als "das iTunes oder iPhoto für PDFs" nennt.

Das Ding heisst Yep und ich finds total funky - Ist übrigens kostenlos ;)
 
  • Like
Reaktionen: stk
Hi Zett,

danke für den Tipp, aber das ist auch eher für den privat Gebrauch :-/
Gute Software scheint in dem Bereich leider wirklich selten zu sein. Mal sehen ob noch was kommt...

liebes grüßle Malte
 
Moin,

Scanner mit Einzug und PDF-Erzeugung wäre das, was mir dazu einfällt. Dazu ein definiertes Eingangsverzeichnis, in das die Dokumente gespeichert werden. Für die Volltextsuche ist Spotlight zuständig und ggf. lassen sich via Ordneraktionen schon erste Workflow-Abläufe abbilden.

Gruß Stefan
 
Weiss zwar nicht ob dir das weiterhilft. Aber es gibt eine ziemlich coole Software, welche sich als "das iTunes oder iPhoto für PDFs" nennt.

Das Ding heisst Yep und ich finds total funky - Ist übrigens kostenlos ;)

sieht wirklich für den privatgebrauch als beta gut aus.
bin mal gespannt wielang die noch free ist. ;-)
sie sagen ja selbst das sie noch nicht wissen wann sie dafür geld nehmen werden. ;-)
 
Das bin ich auch. Denke mal schon das die paar 20Euro oder so kosten wird. Aber ich finde die Software so an sich superpraktisch. Mit Tags für PDFs vergeben und so.
Ausserdem sieht die Anwendung gut aus.
 
Yep scheint für die private Nutzung echt genial.
Bin gerade mal dabei meine Unidocs zu importieren, wenn's die handelt, dann ist das schon echt was wert, vor allem für ne Beta.

Danke für die anderen hilfreichen Tipps.

vlg Malte
 
Du absolut kein Ding ;)
Gern Geschehen.

Gezeichnet ihr freundlicher Softwarejunkie von um die Ecke :-D
 
Hehe, stimmt ja...
Noch ein Stuttgarter Apfeljünger...

grüße
 
Tatsächlich. Jetzt seh ichs grade erst.
Ist eigentlich so ein Standardspruch von mir. Hab gar nicht drauf geachtet wo du herkommst.

Bin aber kein gebürtiger Schwabe sondern ein hierher gereister. Bin ein Bayer.
 
@Zettt:

Ja ja, die Bayern (aber dieses dunkle Kapitel meiner Geschichte hab ich auch hinter mir, hab mal am Ammersee gewohnt)... Aber nun biste ja am rechten Fleck. ;-)

vlg Malte
 
Hast recht :-D
Stuttgart ist echt ein schönes Fleckchen.

Hätte nicht gedacht ds du auch ein Pre-Bayer bist.