Ups. Schon getan. Aber ein iPhone, das nicht geht ist immer noch besser als jedes Samsung.Kauf dir kein Gerät mit Glasbruch aus dem Gebrauchtwarenhandel sondern ein Neues oder "gut" Gebrauchtes. Sonst bist du schnell wieder bei Samsung und sagst "Endlich wieder zurück"!
Uhuhu. Jetzt werden wir persönlich. Wie niedlich..Wird das Beste sein wenn er nicht auf iOS wechselt.
Ups. Schon getan. Aber ein iPhone, das nicht geht ist immer noch besser als jedes Samsung.
Netlocks gibt es bei gewissen Betreibern auch heute noch (hat nichts mit Apple sondern dem Netzbetreiber zu tun). Man sollte beim Gebrauchtkauf also schon darauf achten, ein offenes Gerät zu kaufen. Ein Unlock ist nur durch den ursprünglichen Netzbetreiber möglich.Gibt es nicht mehr auch keinen Netlock.
Dann ist es in DE uns Ö anders als in der CH. Bei uns gibt ws dies nicht mehr.Netlocks gibt es bei gewissen Betreibern auch heute noch (hat nichts mit Apple sondern dem Netzbetreiber zu tun). Man sollte beim Gebrauchtkauf also schon darauf achten, ein offenes Gerät zu kaufen. Ein Unlock ist nur durch den ursprünglichen Netzbetreiber möglich.
Was soll denn eine iCloudSperre sein und wie kann man allen Ernstes auch nur darüber nachdenken, ein defektes iPhone zu kaufen um es zu reparieren und zu hoffen, dass nicht noch mehr kaputt ist?Okay. Laut Verkäufer soll es keine iCloud-Sperre haben....
Sonst gibt es keine Schwachstellen?
Ihr gönnt einem ja gar nichts.
Och doch. Ich glaube hier gönnt dir jeder dein Bastelstück und niemand wird es dir wegnehmen wollen.Ihr gönnt einem ja gar nichts.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.