• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Löschen von Anwendungen

BiERBRAUER84

Golden Delicious
Registriert
09.05.15
Beiträge
11
Servus zusammen,

bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines MacBook Air 2014 und hangel mich derzeit so durch die neue Umgebung.

Ich habe mir jetzt Google Chrome installiert um Flash Inhalte nutzen zu können.
Leider wurde nicht nur Chrome installiert sondern habe ich jetzt im Lunchpad auch Symbole für Google Drive, Google Mail etc.

Wenn ich diese Symbole in den Papierkorb ziehe springen sie einfach wieder zurück, sie wollen einfach nicht in den Papierkorb.
Im Finder unter Programme finde ich diese gar nicht.

Könnt ihr mir helfen und sagen wie ich diese unnötigen Symbole / Anwendungen wieder loswerden kann? Will mein neues MacBook nicht gleich zumüllen mit unnützen Programmen.

Ich hoff ich hab mir einigermaßen verständlich ausgedrückt :)

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Bierbrauer
 
@BiERBRAUER84 Willkommen im Forum :)

Chrome habe ich selber nicht aber eben was gefunden. Ob es funtioniert kann ich dir nicht mit Bestimmtheit sagen aber hier ist mal für Google Drive die Anleitung zur Deinstallation. https://support.google.com/drive/answer/2375081?hl=de

Egänzung: Du kannst es aber auch lassen und die beiden symbole in einen Ordner packen. Bist du Winumsteiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Ordner deines Benutzers (!!) findest du den Ordner Programme und dort einen der irgendwas mit Google heisst. Wenn du den löscht, tuts dem Mac nichts, Chrome nichts und du hast trotzdem die Icons weg

Pfad:
Macintosh HD > Benutzer > dein Benutzer > Programme

@raven 's Rat ist zwar gut gemeint, nutzt dir aber in deiner Situation nichts
 
  • Like
Reaktionen: raven
Danke dir und Ja, ich hatte bisher immer nur mit Windows zu tun aber man findet sich mit OS schnell zurecht finde ich.

Danke auch für den Link, aber er trifft nicht ganz das Problem bzw. die Schwierigkeit die ich habe.

Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn man die Symbole lange anklickt, dann fangen sie doch zu wackeln an und manche bekommen ein X links oben mit dem man die Anwendung / das Programm auch löschen kann.
Komischerweise haben das nur ein Paar Symbole, bei den meisten ist dieses X nicht da (unter anderem auch bei den Google Anwendungen / Symbolen).
Gibt es da irgendwelche regeln wann man Symbole / Programme mit X löschen kann und wann nicht?

Es wundert mich halt auch warum diese nicht im Finder mit angezeigt werden....sehr komisch
 
Ich sagte ja mit Chrome habe ich keine Erfahrung. Und das was ich fand, war was Googelsuche ausspuckte.
Was aber wichtig ist bei einem Winumsteiger, bitte lesen AT klick

Was man nicht auf einen Mac installieren sollte. Und @BiERBRAUER84 Viel Spass mit deinem neuen MBA.
 
Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn man die Symbole lange anklickt, dann fangen sie doch zu wackeln an und manche bekommen ein X links oben mit dem man die Anwendung / das Programm auch löschen kann.
Ja alle die wackeln kannst du so mit dem kleinen x auch löschen. ist wie auf einem iPhone.
Die welche nicht wackeln sind systemeigene Programme und Anwendungen die du auch nicht löschen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vcr80

Vielen Dank, da haben sich die Lümmel versteckt jetzt sind sie weg

@raven

auch dir vielen Dank für die Hilfe werde ich sicher haben :)
 
Bitte lies die AT Liste die ich verlinkt habe. was du alles nicht auf einen Mac installieren sollst. keine Virenschoner, keine Tools wie Clean und Keap und ähnliches Gerümpel :-)
 
Was aber wichtig ist bei einem Winumsteiger, bitte lesen AT klick
Bitte lies die AT Liste die ich verlinkt habe. was du alles nicht auf einen Mac installieren sollst. keine Virenschoner, keine Tools wie Clean und Keap und ähnliches Gerümpel :)

Besser mal sagt es 2 oder 3 mal als kein Mal ;)
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Am besten installierts du nur das was du wirklich benötigst und nur ab Originalseiten oder dem App Store. Weniger ist in der Regel mehr. Und nicht ab Softronic, da holst du dir gleich die pest mit an Bord.
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Flash in den Systemeinstellungen hat also nichts damit zu tun???
 
Ja, das liegt dort, weil man es nachinstalliert hat, Apple hat zum Glück Flash verbannt.
 
Flash in den Systemeinstellungen hat also nichts damit zu tun???
Ich war jetzt echt am suchen. Wo ist denn bei dir in den Systemeinstellungen was von Flash.
Ich hatte den mal installiert und vor Wochen sauber deinstalliert. da ist nichst was zu sehen.
Bildschirmfoto 2015-05-09 um 20.57.29.png
 
Die welche nicht wackeln sind systemeigene Programme und Anwendungen die du auch nicht löschen solltest.
Die Aussage stimmt so leider nicht. Die Programme, bei denen kein "X" erscheint, sind Programme, die du nicht aus dem Mac App Store geladen hast (also inkl. Systemprogramme). Wackeln tun sie nämlich alle. Programme, die bei OS X schon dabei waren (Safari, Mail etc.), sollte man lieber nicht löschen, bei anderen ("ohne X") ist das auf die altmodische Weise (Drag & Drop) oder per Uninstaller aber kein Problem.

Regel: Programme, die per Installer kamen, immer per Uninstaller deinstallieren. Programme, die man per Drag & Drop installiert hat, können meist einfach in den Papierkorb verschoben werden.