• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Heute in der ct: Vollversion Graphic Converter für 3 Euro

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
Ich war eben beim Tengelmann und habe mir überlegt, mit was ich mich heute vom Lernen abhalten kann (Wohnung ist sauber, Wäsche ist gewaschen, etc.) und habe mir die ct vom 4.9. gekauft.

Und was seh ich zu meinem Glück: Ich habe jetzt auch den Graphic Converter in der Versin 5.6.3 als Vollversion. Und das alles für 3 Euro.

Das Wochenende fängt gut an :-)
 
Bringt mir persoenlich zwar nix, weil ich schon seit Langem stolzer GraphicConverter-Besitzer bin, aber: Guter Hinweis! *karmageb*

Noch eine Frage: Die aktuelle GraphicConverter-Version ist ja bekanntlich 5.9.1. Laesst sich der ct-GraphicConverter kostenlos aktualisieren, oder gilt die Lizenz nur fuer Version 5.6.3? Ich vermute letzteres.
 
Aus der Readme:

Dieses Paket enthält eine Vollversion des GraphicConverters 5.7.2 in deutsch.
Sie können diese Version uneingeschränkt nutzen.

Die Lizenz ist nur gültig, solange Sie im Besitz des Original-Datenträgers der c't mit der Software sind.

Sie können ein Upgrade auf die aktuelle Version des GraphicConverters zum Sonderpreis über das beigelegte Formular erwerben.

Weitere Informationen zum GraphicConverter finden Sie unter
http://www.lemkesoft.de

Bei Rückfragen erreichen Sie unseren Support unter
[email protected]

Viel Spaß bei der Nutzung des GraphicConverters

Thorsten Lemke im August 2006

Es handelt sich also um Version 5.7.2.
 
aha, so wie bei meinem powerbook...gc war dabei und ich habe ein update drauf gemacht. danach fragte er nach einer neuen lizenz. also altes wieder drauf und gut ist...
könnte bei der c't ähnlich sein.
 
Und mit dem beigelegten Bestellformular kann man dann die aktuelle Version für 20 Euro (statt 25 Euro) kaufen.
 
Ist die Version aus der c't eine Universal Binary oder ist das egal für IntelMacs (hole mir die Zeitung nur, wenn das auf meinem zukünftigen MacBook auch läuft ;) ).
Danke,
Julia
 
laufen wird es, aber unr Rosetta emuliert.

gruß
Sebastian
 
Sie können ein Upgrade auf die aktuelle Version des GraphicConverters zum Sonderpreis über das beigelegte Formular erwerben.
Danke fuer's Nachschauen. Das hilft vielleicht, vereinzelter Enttaeuschung vorzubeugen. :-)

Da fragt man sich doch, ob GraphicConverter 6 sich damit leise ankuendigt. Die Lemke-Software-Site wurde ja kuerzlich auch neu gestaltet. Insofern scheint alles bereit fuer eine groessere Neuigkeit.
 
Ist kein UB, die Version 5.9 aber schon.
Aber alle* PPC Programme laufen auf Intelmacs, dank Rosetta. Und einen merklichen Geschwindigkeitsverlust konnte ich noch nicht feststellen.


* außer die Pro Programme, wie Aperture, Logic, ....
 
Ich möchte warnend einwerfen, dass auf dieser CD die "buggy" Version 5.7.2 ist! Auf vielen Rechnern führt sie beim Öffnen eines Bildes zum Einfrieren - und zwar des gesamten Systems.

Siehe dazu auch diesen Thread bei MacUpdate:

http://www.macupdate.com/reviews.php?id=263&pid=133154

Und diese Meldung vom November 2005:

"Das Shareware-Programm GrafikConverter aus dem Hause Lemke Software liegt in einer neuen Version vor. Mit dieser Aktualisierung sollen mögliche Programmabstürze unter Mac OS X 10.4.3 behoben worden sein. Daneben nimmt das Wartungsupdate weitere kleinere Verbesserungen vor."

Die Abstürze betreffen NICHT nur 10.4.3! Mein Mac Mini (10.4.7.) hängt sich ebenfalls auf.
 
Sowas nenn ich eine gelungene Werbung!
Gibt wohl keinen besseren Weg seinen Ruf zu schädigen, als ne kostenlose verbuggte Programmversion unter die Leute zu werfen. Dann doch lieber Shareware mit der Gutscheinoption!
 
Ja, da muss einiges schiefgelaufen sein. Auf der Hülle der CD ist von Version 5.6.3 die Rede, auf der CD ist aber eine andere. Und außerdem wäre es ja kein Problem gewesen, die Verion 5.7.3 zu nehmen, die mit dem Fix für den Bug.

@mathilda:

Auf meinem iBook läuft das Programm durchaus, auf dem Mini aber nicht. Thorsten Lemke meldet sich ja in dem Thread selbst zu Wort und nennt das Problem "perplexing", weil eben manche Leute Crashs erleben, andere - mit fast identischer Konfiguration - nicht. Ich wollte auch niemanden verschrecken, sondern nur warnen.
 
Ich habe mir die CT auch geholt und stelle enttäuscht fest, dass auf meinem MBP 1,83 die vorliegende Version sofort nach dem Öffnen des Dateibrowsers das gesamte System einfrieren lässt und nur noch der An-/Ausschalter das MBP zum Neustart bewegen kann...

Schade... für Windows sind Vollversionen von Thumbs Plus und ACDSee auf der beiliegenden CD, da lohnt sich der Kauf für Win- oder BootCamp-User schon mehr...

So bleibt für drei Euro eine Demo-Sammlung, aber nix wirklich weltbewegendes...

Gruß
Dennis
 
Hi Dennis,

tut mir leid, dass du auch zu den Betroffenen zählst. In dem Macupdate-Thread, den ich oben erwähnt habe, ist ein User, der angeblich einen Weg gefunden hat, das Programm trotz des Bugs zum Laufen zu bringen. Ich würde dir aber nicht raten, seinen Weg auszuprobieren - bei mir hat es nämlich nicht geklappt, und ich konnte schon wieder den "Aus"-Knopf betätigen. Aber wie gesagt, nur beim Mac mini. Das iBook hat mysteriöserweise keine Probleme mit der Version.

Wie auch immer, es ist schon ein starkes Stücük, dass die eine Version auf die CD packen, von der sie genau wissen (oder wenigstens wissen müssten), dass es Probleme gibt.

Na ja, Image Tricks, auch auf der CD, sieht dafür ganz nett aus. Immerhin läuft es, das ist ja schon mal was. (Hier bitte Emoticon Deiner Wahl einfügen.)
 
Komisch, vor einem Jahr gab's schon mal eine GC-Vollversion auf der c't. Ich kann auch weiterhin problemlos Updates installieren.
 
Auch hier auf meinem iBook gibts mit der 5.7.2 abslout keine Probs. Coole Sache für 3 Euro das Programm :D