• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iPad Pro soll mit Bluetooth-Stylus, Force Touch, NFC und USB-C ausgestattet werden

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
In den letzten Wochen ist es eher ruhig um das kolportierte iPad Pro, das angeblich mit einem 12,9-Zoll-Bildschirm ausgestattet ist und im Herbst erscheinen soll, geworden. AppleInsider will nun jedoch einige Details von einer nicht näher genannten Quelle bestätigt bekommen haben. Demnach arbeite Apple tatsächlich an einem größeren iPad, das mit einigen Neuerungen im Vergleich zu den anderen Apple-Tablets aufwarten soll. Dazu zählt unter anderem ein Bluetooth-Stylus, eine Unterstützung von Force Touch, eine NFC-Funktion und einem USB-C-Anschluss. Außerdem gibt es ein neues Video, in dem Hüllen für das neue iPad Pro, die in China bereits produziert werden, mit dem iPad Air 2 verglichen werden.[prbreak][/prbreak]

[h2]Bluetooth-Stylus[/h2]
Bereits im Januar gab es einen Bericht von Ming-Chi Kuo, dass Apple gemeinsam mit dem iPad Pro einen neuartigen Stylus anbieten könnte. Dies bestätigen nun die Quellen von AppleInsider. Der Stylus soll per Bluetooth mit dem iPad Pro verbunden werden und auch druckempfindlich sein. Um das Schreibgefühl zu verbessern, wird der Bildschirm des iPad Pro angeblich mit einem neuartigen Touchscreen ausgestattet, der die Latenzen bei Touch- und vor allem Stifteingaben verringern soll.

ipad-pro.jpg
Das iPad Air 2 im Vergleich mit den iPad-Pro-Hüllen (via Unbox Therapy).

[h2]Force Touch & NFC[/h2]
Der Bildschirm des iPad Pro soll außerdem die neue Force-Touch-Funktion unterstützen, die bereits von der Apple Watch und den neuen MacBook-Modellen bekannt ist. Mit Force Touch wäre es möglich, dass der Bildschirm nicht nur bei der Verwendung des Stylus druckempfindlich reagiert, sondern auch bei der Fingerbedienung. Ähnlich wie die iPhone-6-Modelle soll das iPad Pro außerdem über einen NFC-Chip verfügen. Laut AppleInsider sei eine Bezahlfunktion wie bei den neuen iPhones zwar eher unwahrscheinlich, das iPad Pro könnte dank NFC aber als Kassenterminal dienen.

[h2]USB-C[/h2]
Der Insider bestätigt außerdem, dass das iPad Pro einen USB-C-Anschluss erhalten wird. Es ist jedoch nicht bekannt, ob USB-C den bisherigen Lightnting-Anschluss ersetzen oder ergänzen soll. Für eine Ergänzung spricht jedoch ein kürzlich veröffentlichtes Video des bekannten YouTube-Kanals Unbox Therapy. Darin werden Hüllen verschiedener Hersteller für das iPad Pro gezeigt, die in China bereits produziert werden. Die Hüllen besitzen dabei neben der Aussparung an der unteren Gerätekante noch eine zweite, exakt gleich große Aussparung auf der linken Seite des Gerätes. Bereits zuvor gab es Vermutungen, dass Apple am iPad Pro zwei Anschlüsse anbringen könnte.

[h2]Apple A9(X)?[/h2]
Die Quelle von AppleInsider nennt zwar keinen Veröffentlichungstermin, bislang wurde jedoch angenommen, dass das iPad Pro im Herbst erscheinen wird. Das neue Tablet soll ähnlich dünn wie das iPad Air 2 sein und mit einem leistungsfähigen Prozessor der kommenden A-Series-Generation ausgestattet werden. Im iPad Air 2 ist noch ein Apple A8X eingebaut, im iPhone 6 ein Apple A8.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Via AppleInsider
 
Ein iPad als Kassenterminal könnte ein Knallereature sein, um Apple Pay zu verbreiten. Die Idee ist genial, finde ich.
 
Wird gekauft. Ich benutze mein Air sehr oft und lange am Tag. Bin Renter wegen Erkrankung und das iPad ist ein toller Begleiter im Haus.
 
Wozu? Und dann noch mit Stylus. Fragmentiert das nicht weiter den App Store?
 
Wozu? Und dann noch mit Stylus. Fragmentiert das nicht weiter den App Store?

Ich denke/hoffe eher, dass die Fragmentierung kleiner wird, indem iOS und OSX Prgramme auf dem Pro laufen werden, so ganz möchte ich diesen Gedanken nicht verwerfen.
 
Wäre schon sehr geil finde ich aber 12,9 zoll is bissl groß. Das ist ja mehr als beim neuen Macbook Oo

Das Argument von wegen "Aber Steve wollte das nicht das ist doch voll unapplemäßig" ist übrigens Quatsch. Jobs wollte nur keinen Stylus fürs iPhone. Aber dass ein Stylus fürs iPad sinnvoll ist z.B. fürs notieren, zeichnen, skizzieren etc. steht ja wohl außer Frage.
 
Wozu? Und dann noch mit Stylus. Fragmentiert das nicht weiter den App Store?

Warum? Es gibt ja jetzt schon Apps mit denen (ein geeigneter Stift vorausgesetzt) man Schreiben kann und so normalen Stift und Papier ersetzen kann.

Wenn es nicht gerade 1200 € + kostet wird es gekauft :cool:
 
Laut GSM Arena soll das Pro zusätzlich zu dem USB-C Port noch einen Lightning Anschluss haben.
 
Ich denke/hoffe eher, dass die Fragmentierung kleiner wird, indem iOS und OSX Prgramme auf dem Pro laufen werden, so ganz möchte ich diesen Gedanken nicht verwerfen.

Und ich wüsste nicht, wie man OSX und iOS vernünftig zusammenführen sollte, als einheitliche Benutzeroberfläche.
 
Ich bin gespannt, wie die Stifteingabe realisiert wird.
Handballenerkennung und Druckempfindlichkeit sind für mich Pflicht...
Es muss MINDESTENS so gut sein, wie die Eingabe beim Surface Pro,
erst dann kann ich darüber nachdenken.
 
Ich bin gespannt, wie die Stifteingabe realisiert wird.
Handballenerkennung und Druckempfindlichkeit sind für mich Pflicht...
Es muss MINDESTENS so gut sein, wie die Eingabe beim Surface Pro,
erst dann kann ich darüber nachdenken.

Hoffentlich klappt die Handballenerkennung dann auch für Linkshänder dann endlich gut, bisher funktioniert das in keiner App richtig.

Aber wahrscheinlich liegt das Ding preislich eh außerhalb meiner Reichweite.
 
Das iPad Pro fände ich prinzipiell eine spannende Ergänzung zum iPad mini. Ich mag mein iPad mini zwar sehr gerne um Magazine zu lesen und Netflix zu schauen, aber in einem Bereich, für den es eigentlich prädestiniert ist, versagt es leider: PDFs lesen. Zum einen weil es (1) keinen Stift für Markierungen hat, aber zum anderen auch, weil ich, wenn ich PDFs lese, oft (2) Notizen in One Note oder Emacs mache. Oder sogar – im Falle von Programmier-PDFs – gleich Sachen ausprobieren möchte und in meinen Editor wechseln möchte.

(1) wird vom iPad Pro wohl gelöst werden, aber (2) geht wegen iOS nur sehr, sehr eingeschränkt. Deswegen wird mein nächstes Tablet definitiv ein Surface. Das Konzept erfüllt einfach meine Anforderungen deutlich besser.
 
Ein iPad als Kassenterminal könnte ein Knallereature sein, um Apple Pay zu verbreiten. Die Idee ist genial, finde ich.

In den USA ist ein iPad als Kasse schon völlig üblich, meistens mit einem zusätzlichen Gerätchen um Karten lesen zu können. Gefühlt haben (zumindest in Kalifornien) bestimmt 20% bis 30% der kleinen Läden, Restaurants, Stände bei Märkten usw schon so ein iPad-Kassensystem.

Edit: Square ist einer der größeren Anbieter in dem Bereich.

Edit 2: Ups, ich habe wohl bei den Zitat bei "Knallerfeature" aufgehört zu lesen, deswegen ist das ganz Posting etwas Off-Topic. Aber abgesehen davon - wenn diese ganzen iPad-Terminals Apple Pay unterstützen würden, würde die Akzeptanz wirklich hochgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich wüsste nicht, wie man OSX und iOS vernünftig zusammenführen sollte, als einheitliche Benutzeroberfläche.

Das ist der Grund, warum andere Leute bei Apple ihren Job verrichten, über deren grandios schlechte Arbeit du dann wieder herziehen kannst ;)

Das iPad hätte dann doppelt so viele Anschlüsse wie das neue MacBook, muss ein Pro-Produkt sein.

Edit: Stop: Hab den Klinkenanschluss nicht mitgezählt...
 
Ein Stift - Steve Job würde im Grab rotieren.
Ich möchte an der Stelle mal Cugu zitieren:
Das Argument von wegen "Aber Steve wollte das nicht das ist doch voll unapplemäßig" ist übrigens Quatsch. Jobs wollte nur keinen Stylus fürs iPhone. Aber dass ein Stylus fürs iPad sinnvoll ist z.B. fürs notieren, zeichnen, skizzieren etc. steht ja wohl außer Frage.
Ich halte die Stifteingabe im produktiven bzw. professionellen Bereich auch für das Mittel der Wahl. :)