• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Apps wünscht ihr euch für die Apple Watch?

Bei ihr hing der Browser. Nach einem Refresh war mein Posting doppelt vorhanden. Deshalb habe ich das zweite "gekürzt" (löschen ging nicht)
 
Ich finde dass es momentan wenig sinnvolle apps für die Watch gibt. Teilweise ist es schon skurril welche apps auf die Watch wandern. Wozu muss navigon auf die Watch!? Der Vorteil von einer Navigation ist doch die Kartenansicht. Also schaut man doch immer aufs Display des iPhone und bekommt dort die gleichen Informationen wie auf der watch.
 
Ich finde dass es momentan wenig sinnvolle apps für die Watch gibt. Teilweise ist es schon skurril welche apps auf die Watch wandern. Wozu muss navigon auf die Watch!? Der Vorteil von einer Navigation ist doch die Kartenansicht. Also schaut man doch immer aufs Display des iPhone und bekommt dort die gleichen Informationen wie auf der watch.
Wenn ich durch eine fremde Stadt laufen muss, dann habe ich schon öfter die Fussgängernavigation von Navigon verwendet. Und ja, es ist blöd auf's Handy zu schauen um der Navigation zu folgen (denn noch blöder ist es, die lauten Ansagen zu hören). Da wäre eine Integration in die Watch hilfreich - natürlich mit Taptic Engine, die einem über Vibration sagt, ob man jetzt links oder rechts soll. Dann reicht nämlich ein kurzer Blick, wenn's relevant ist, und man muss nicht dauernd schauen. Ich möchte das gerne im Navigon haben, da ich nicht immer Online-Verbindungen habe (z.B. im Ausland).

Aber mit einem hast du recht: Eine schlechte Integration in die Watch sollten sich die App Entwickler lieber sparen. Navigon bietet derzeit z.B. die Auswahl von 3 Adressen auf der Watch, um die Navigation zu starten. Da man aber ansonsten eh das iPhone braucht, ist das ziemlich sinnfrei....
 
Ich wünsche mir eine App für RWE Smarthome, damit ich über die Uhr die Heizung, Lichtschalter, Steckdosen und Rolladen bedienen kann.
 
Wenn ich durch eine fremde Stadt laufen muss, dann habe ich schon öfter die Fussgängernavigation von Navigon verwendet. Und ja, es ist blöd auf's Handy zu schauen um der Navigation zu folgen (denn noch blöder ist es, die lauten Ansagen zu hören). Da wäre eine Integration in die Watch hilfreich - natürlich mit Taptic Engine, die einem über Vibration sagt, ob man jetzt links oder rechts soll. Dann reicht nämlich ein kurzer Blick, wenn's relevant ist, und man muss nicht dauernd schauen. Ich möchte das gerne im Navigon haben, da ich nicht immer Online-Verbindungen habe (z.B. im Ausland).

Aber mit einem hast du recht: Eine schlechte Integration in die Watch sollten sich die App Entwickler lieber sparen. Navigon bietet derzeit z.B. die Auswahl von 3 Adressen auf der Watch, um die Navigation zu starten. Da man aber ansonsten eh das iPhone braucht, ist das ziemlich sinnfrei....

Das geht doch schon, bzw. ist doch jetzt so, habe ich selber beim Testen festgestellt. War mir vor dem Kauf nicht bewusst, und ich bin begeistert. Man kann sich navigieren lassen und keiner bekommt es mit. Die Uhr vibriert anders wenn man links abbiegen muss als wenn man rechts rum oder geradeaus muss. Nix mit auf die AW gucken :-)
 
Das geht doch schon, bzw. ist doch jetzt so, habe ich selber beim Testen festgestellt. War mir vor dem Kauf nicht bewusst, und ich bin begeistert. Man kann sich navigieren lassen und keiner bekommt es mit. Die Uhr vibriert anders wenn man links abbiegen muss als wenn man rechts rum oder geradeaus muss. Nix mit auf die AW gucken :)

Er hat doch geschrieben:

"...ich möchte das gerne im Navigon haben, da ich nicht immer Online-Verbindungen habe (z.B. im Ausland)."

Das ist der Unterschied zu Maps.