• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Problem mit dem Finder

Tooltek

Jonathan
Registriert
11.02.14
Beiträge
83
Hallo,

habe da ein Problem mit den Finder.
Hoffe ihr wisst eine Lösung. :D

Das Problem:
Eigentlich hat man links die Seitenleiste.
Wenn ich auf dem Schreibtisch bin, und mit dem Menü "Gehe zu" diverse Ordner öffne, ist die Seitenleiste auch vorhanden.

Wenn ich allerdings über den Dock den Finder öffne, oder die Festplatte mittels Icon auf dem Schreibtisch, öffnet der Finder ohne Seitenleiste.
Habe auch keine Schaltfläche, um diese anzuzeigen.

Ich hänge mal ein Bildschirmfoto an, wenn ich den Finder per Dock öffne.

Wie kann ich es einstellen, das die Seitenleiste immer vorhanden ist?
Oder entsprechen anzeigen lassen, wenn sie verschwindet?


MfG
Tooltek


PS: Kann man die Bildschirmfotos irgendwie automatisch als .png oder sonstiges speichern lassen? xD
.tiff nimmt ja kaum eine Seite an. Zum Umwandeln benutze ich aktuell ein extra Programm. Geht aber vll ja auch direkt einfach :D
 

Anhänge

  • finder.png
    finder.png
    46,7 KB · Aufrufe: 59
Die Seitenleiste lässt sich mit dem Menüpunkt "Darstellung > Seitenleiste einblenden" jederzeit ein- oder ausschalten.

Wenn Bildschirmfotos nicht automatisch als PNG, sondern als TIFF gespeichert werden, verwendest Du vermutlich das falsche Programm, wahrscheinlich "Bildschirmfoto". Das Programm Bildschirmfoto ist hauptsächlich für Spezialeffekte gedacht, z.B. wenn man per Selbstauslöser ein offenes Menü mit Mauszeiger abbilden will.

Normalerweise macht man Bildschirmfotos mit den Tastenkombinationen cmd+shift+3 (ganzer Schirm) oder cmd+shift+4 (Bereich oder mit Leertaste ausgewähltes Fenster).
 
  • Like
Reaktionen: raven
Ah, den Menüpunkt gar nicht gesehen. ^^
Peinlich :D

Na und ich benutze immer das Programm "Bildschirmfoto" um bestimmte Bereiche bzw ein bestimmtes Fenster abzubilden.
CMD+Shift+3 nimmt immerhin den kompletten Bildschirm auf. ^^

Deswegen die frage :D
 
Cmd + 4 + shift lässt dich ein Fenster auswählen. Drückst du dann noch die Leertaste dazu kannst du einen Bereich auswählen.
 
Cmd + 4 + shift lässt dich ein Fenster auswählen. Drückst du dann noch die Leertaste dazu kannst du einen Bereich auswählen.
 
CMD+Shift+4 reicht aus um ein Bereich zu wählen. ^^

Danke für die Infos. :)
 
Dann wars umgekehrt mit der Leertaste
 
Normalerweise macht man Bildschirmfotos mit den Tastenkombinationen cmd+shift+3 (ganzer Schirm) oder cmd+shift+4 (Bereich oder mit Leertaste ausgewähltes Fenster).

Ich hab nach etwas ganz anderem gesucht und das 'gefunden' – danke sehr verspätet für den Hinweis.
Bisher hatte ich für Bildschirmfotos immer die gleichnamige App im Einsatz, aber das ist natürlich noch praktischer. Man lernt nie aus. ;-)))
lgb.