• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Smartphone-Kamera mit "Spiegelreflex-Qualität": Apple übernimmt Technologie-Unternehmen LinX Imaging

Es ist schon interessant wie schnell die kleinen Kameras aufholen.

Vor ein paar Jahren waren die Unterschiede noch gigantisch und auf den ersten Blick zu erkennen. Heute sind die iPhone Kameras bei gutem Licht schon echt nahe an hochwertigen Kameras dran. Ja an Tiefenschärfe und Co merkt mans evtl, aber bei kleiner Blende und gutem Licht tut man sich auf einem 20*30 Ausdruck schon echt schwer die professionelle Kamera von iPhone und Co zu unterscheiden.

Klar bei schlechtem Licht schauts wieder anders aus, aber auch da scheinen die kleinen Kameras von Jahr zu Jahr besser zu werden..

Wir erreichen da schon einen Punkt wo ein iPhone den Großteil der heimischen Fotografie abdeckt und eigenständige Kameras eigentlich nur noch für professionelle Anwendungsfälle oder das erst gemeinte Hobby interessant sind. Und das finde ich ganz gut soweit...

Das Hauptproblem bei den kleinen und leichten Smartphones ist imho noch das verwackeln. Da bräuchte es einfach bessere optische Stabilisatoren. Im 6+ ist da je schonmal ein erster Schritt gemacht, aber es muss noch besser werden...

Insofern also gut, dass sich Apple da noch Kompetenz einkauft, da wird sich noch viel tun in den nächsten Jahren, und gerade 3D-Scannen mit dem Handy im Zusammenspiel mit den langsam bezahlbaren 3D-Druckern ermöglicht da viele nette Konzepte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir zuallererst mal ein paar grundlegende Einstellmöglichkeiten in der Kamera-App wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: iPHYS1X
Einstellbare Tiefenschärfe? Zoom? Lichtempfindlichkeit?

Klingt wie ein high end Kofferradio! Hat aber trotzdem nix mit high end zu tun.
 
Einstellbare Tiefenschärfe? Zoom? Lichtempfindlichkeit?

Klingt wie ein high end Kofferradio! Hat aber trotzdem nix mit high end zu tun.
Man kann in Apps von dritten Herstellern viel mehr einstellen als in der Apple App und dort funktioniert es auch gut. Deswegen kann ich den Wunsch schon nachvollziehen.
 
Sowas wie die "Lumia Camera"-App würde ich mir fürs iPhone wünschen. Habe bisher noch nie so eine einfach zu bedienende aber gleichzeitig extrem vielfältige und funktionsreiche Kamera-App gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito
Einstellbare Tiefenschärfe? Zoom? Lichtempfindlichkeit?

Klingt wie ein high end Kofferradio! Hat aber trotzdem nix mit high end zu tun.
Wie wäre es zum Anfang mit einstellbarer Auflösung?
Ich brauche nicht für jeden scheiss 8MP.
Vielleicht noch Weißabgleich, ne isoeinstellung, evtl ne Belichtungszeit.
Was wäre doch nicht zuviel verlangt von solch einem gottgleichen Weltkonzern?

Ich verlange ja nichts unmögliches...
 
Standard kann ja weiterhin der Automatik-Modus bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito
Wenn das für alle User eingepflegt wird bekommt ein großer Teil keine ordentlichen Bilder mehr hin. :-P
Dann müssten die User von android oder Winmob auch fast alle keine Bilder mehr hinbekommen. [emoji12]
Klar soll der Automatische Modus erhalten bleiben.
Man sollte "Hydra" kaufen, ein paar Einstellmöglichkeiten hinzufügen und das zur Standardapp machen. [emoji4]
 
Belichtungszeit am android? Ich muss meins mal wieder updaten. Vielleicht läuft ja nun doch noch 5.0 drauf [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito
Rein von der Bildqualitaet (Sensor, Glas usw.) koennen sie das heute schon, aber in Sachen Sucher muss da noch einiges passieren, bevor da eine Abloesung bevorsteht. Sobald es mit der Belichtungssituation kritisch wird - egal ob zu viel oder zu wenig Licht - sind die optischen Sucher der SLRs den elektronischen m.E. immer noch haushoch ueberlegen.
Hin und wieder gibt es aber immerhin optische Aufstecksucher für die spiegellosen Systeme zum Nachrüsten.
 
Ich hab gestern das 640er von Nokia für Frauchen gekauft. Das Schau ich mir am Wochenende mal an ;)
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito
Ich hab gestern das 640er von Nokia für Frauchen gekauft. Das Schau ich mir am Wochenende mal an ;)
Ob es beim 640 auch so wie bei meinem 1520 ist, ich weiß es nicht.
Wäre aber gut möglich.
Das 940 und das 1520 Stellen glaube technisch ne Sonderstellung dar.
Das Megapixelmonster 1020 von meiner Frau hat nämlich die neue Lumia-App nicht bekommen.
Angeblich ist der Dualcore für 4k zu schwach.

Edit:
Zumindest mein altes 920 mit Dualcore hat die neue App.
Ob aber im gesamten Umfang der für die Quadcoremodelle kann ich gerade nicht beantworten.
Ich glaube aber die killerfeatures sind da nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon interessant wie schnell die kleinen Kameras aufholen.

Vor ein paar Jahren waren die Unterschiede noch gigantisch und auf den ersten Blick zu erkennen. Heute sind die iPhone Kameras bei gutem Licht schon echt nahe an hochwertigen Kameras dran. Ja an Tiefenschärfe und Co merkt mans evtl, aber bei kleiner Blende und gutem Licht tut man sich auf einem 20*30 Ausdruck schon echt schwer die professionelle Kamera von iPhone und Co zu unterscheiden.

Klar bei schlechtem Licht schauts wieder anders aus, aber auch da scheinen die kleinen Kameras von Jahr zu Jahr besser zu werden..

Wir erreichen da schon einen Punkt wo ein iPhone den Großteil der heimischen Fotografie abdeckt und eigenständige Kameras eigentlich nur noch für professionelle Anwendungsfälle oder das erst gemeinte Hobby interessant sind. Und das finde ich ganz gut soweit...

Das Hauptproblem bei den kleinen und leichten Smartphones ist imho noch das verwackeln. Da bräuchte es einfach bessere optische Stabilisatoren. Im 6+ ist da je schonmal ein erster Schritt gemacht, aber es muss noch besser werden...

Insofern also gut, dass sich Apple da noch Kompetenz einkauft, da wird sich noch viel tun in den nächsten Jahren, und gerade 3D-Scannen mit dem Handy im Zusammenspiel mit den langsam bezahlbaren 3D-Druckern ermöglicht da viele nette Konzepte.

Den selben Schritt machen aber auch Kompaktkameras.

Sony Alpha 7. Von der BQ vollwertig wie Spiegelreflex.
 
Wie wäre es zum Anfang mit einstellbarer Auflösung?
Ich brauche nicht für jeden scheiss 8MP.
Vielleicht noch Weißabgleich, ne isoeinstellung, evtl ne Belichtungszeit.
Was wäre doch nicht zuviel verlangt von solch einem gottgleichen Weltkonzern?

Ich verlange ja nichts unmögliches...

Naja dafür gibt's ja heute schon apps. Habe da einiges auf dem iPhone was genau das kann was du suchst. Es gibt berge von Kameraapps.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito
Lol...der Beitrag ist fast so gut wie der Samsung/ios Artikel am 1. April ;-)
 
Habt ihr Sorgen [emoji3] wenn man bedenkt was so ein kleines Smartphone kann. Ich bin höchst zufrieden mit der cam im iPhone 6