• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Browserempfehlungbei 8-10 Datenfenstern

Wolfgang Drogis

Starking
Registriert
18.09.06
Beiträge
217
Moin,

Firefox unterstützt ja keine 32/64bit Technologie, das Schreiben hier ist jetzt sehr mühsam,die Buchstaben kommen zeitversetzt an. Firefox blockiert schon wieder den Datenfluß obwohl der Speicher leer ist. Werde gleich den MacPro 4.1 - 2,26 GHZ - OSX 10.6.8 neu starten müssen.

Google Chrome schmiert ständig ab, auch schon beim Start, blockiert teilweise die freien 40 GB meiner SSD-HD! Werde dann aufgefordert Programme zu beenden.

Welcher Browser unterstützt die 64bit Technolgie vom Mac-Pro (2x30" + 2x23" Cinema-Display, Speicher 28 GB, 4 x HD) mit 8-10 gleichzeitig geöffneten Fenstern am besten?

Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Safari?

Oder andere?

MfG
 
Wenn Du schon nicht auf Yosemit gehen willst (?) dann würde ich Dir zumindest Mavericks empfehlen,läuft bei mir stabil und wirklich ohne Probleme (10.9.5)
 
Moin,

das Problem sehe ich eher bei Firefox durch die fehlenden 64bit Anbindung - ist das gleiche wenn man den Auspuff eines Rennwagens stark reduzieren würde, da kommt dann auch keine Leistung mehr aus dem Motor raus.

Bin jetzt über Safari drin, da läuft es flüssig.

OSX höher als 10.6 ist für mich (noch) keine Option, da man ab 10.8 quasi gezwungen wird, die Daten-Cloud zu verwenden.

Wo finde ich die Bookmarks von Firefox um die nach Safari zu importieren? Mein Ordner Mozilla in der Libary ist leider leer.

MfG
 
Die Info habe ich hier aus dem Forum, das iPhone z. B. kann nicht mehr direkt mit Daten "gefüttert" werden, geht über die Cloud - soweit mein aktueller Kenntnisstand.

Safari ist eben auch abgeschmiert. :eek:

MfG
 
Die Info habe ich hier aus dem Forum, das iPhone z. B. kann nicht mehr direkt mit Daten "gefüttert" werden, geht über die Cloud - soweit mein aktueller Kenntnisstand.
Ja der Kenntnistand ist dann mal alt und hat son Bart. ;) Das war bei 10.9.2 ab 10.9.3 kann man Kalender, und Kontakte lokal synchronisieren. Nur die Mail-Accounts nicht mehr. Was sicher kein Drama ist.

edit: Auch die Blder gehen lokal. man ist als keineswegs gezwungen die Cloud zu nutzen.
 
Das macht ja auch überhaupt gar keinen Sinn. Es sei denn man sträubt sich so extrem gegen Online Dienste (wie Mails) das man Briefe schreibt. Aber grundsätzlich ist der Punkt:
a man ab 10.8 quasi gezwungen wird, die Daten-Cloud zu verwenden.
ist das Quatsch... Man kann ein iPhone auch super ohne Internet nutzen. Ob das dann noch so viel Sinn macht ist dahingestellt. =)

Ich habe zum Beispiel NUR ein cloud Adresse. Da ist nix drin.

...läuft.... :)
 
Mal abgesehen davon, was machst Du denn mit Deinen 10 Tabs dass die Browser bei Dir der Reihe nach abstürzen? Ich zähle meine Tabs nicht und habe im normalfall keine 10 offen, aber hin und wieder, wenn ich irgendetwas suche, kommt das vor, auch mit mehr als 10 Tabs und da hatte ich noch nie Probleme. Hast Du irgendwelche "Tools" installiert die Dir hier den Spaß verderben könnten? Antiviren-Softwre? Systemverbesserer?
 
Das macht ja auch überhaupt gar keinen Sinn. Es sei denn man sträubt sich so extrem gegen Online Dienste (wie Mails) das man Briefe schreibt. Aber grundsätzlich ist der Punkt:
Es war ein Hinweis an den User, nicht mehr . Meine mailaccounts sind IMAP und somit ist es auch egal ob die Accounts synchronisiert werden.

Auf dem iPhone sin die accounst eh offline, da ich keine verlangen habe überall meine Mails zu lesen ;)
Sollte ich doch mal es benötigen, Schieber auf und gut ist. Eine Cloud-Adresse habe ich noch immer nicht.

@mafri Aktuell habe ich in FF 11 offene Tabs. Standard sind 9 und habe keinerlei Probleme mit FF. Das Selbe gilt mit Safari.
 
Ja der Kenntnistand ist dann mal alt und hat son Bart. ;) Das war bei 10.9.2 ab 10.9.3 kann man Kalender, und Kontakte lokal synchronisieren. Nur die Mail-Accounts nicht mehr. Was sicher kein Drama ist.

edit: Auch die Blder gehen lokal. man ist als keineswegs gezwungen die Cloud zu nutzen.


Habe mich nicht weiter drum gekümmert, ist ja auch schon länger her.

Auf einer Platte ist noch das 10.7 drauf, auf einer anderen das 10.8.. Theoretisch kann ich das ja "upgraden".