• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro plötzlich extrem langsam

Mehr RAM bringt nur Beschleunigung, wenn vorher zu wenig RAM vorhanden war. Solange nichts ausgelagert werden muß, ändert sich nichts durch mehr RAM.
73 bzw. 13 GB Ein- und Auslagerungen in vier Tagen, das sieht allerdings nach einem Engpass beim RAM aus.
 
Elgato ist die 3.6.1.
Und ja, gerne rüste ich mein MBP mit mehr RAM auf, aber wenn ich überall nur die Empfehlung lese, dass maximal 4GB möglich sind, kauf ich nicht 8 oder 16, wenn es im Anschluss gar keinen Mehrwert bringt und nur den Händler glücklich macht, und nicht mich ;)
Aber gut, euer Wort in Gottes Ohr: Dann werde ich ihn demnächst mal mit Bestücken beglücken.
 
Mehr RAM ist wie mehr Drehmoment bei Fahrzeugen - immer gut ^^.
Abba das war nicht das Thema. SMC Reset nix für dich? Nem anderen User hier hat es seinen Mac wieder Pfeffer beschert.
 
Elgato ist die 3.6.1.
Und ja, gerne rüste ich mein MBP mit mehr RAM auf, aber wenn ich überall nur die Empfehlung lese, dass maximal 4GB möglich sind, kauf ich nicht 8 oder 16, wenn es im Anschluss gar keinen Mehrwert bringt und nur den Händler glücklich macht, und nicht mich ;)
Aber gut, euer Wort in Gottes Ohr: Dann werde ich ihn demnächst mal mit Bestücken beglücken.
 
Weiß nicht mehr, wo das überall geschrieben stand. Aber sogar die bei Gravis haben in ihren Unterlagen nachgesehen, und gemeint, max. 4GB sei möglich.

Ok, dann werde ich mal nach 3.6.7 gehen. Doch wieso sollte die etwas ältere Version von Elgato einen dermaßen starken Einfluss auf die Rechnerleistung haben, wenn es eh nur alle paar Tage kurz in Betrieb ist, wenn ich was aufnehmen will?
 
Zumindest der EyeTV-Helper scheint mitzulaufen.
 
Zu Gravis sag ich nichts, das book wurde mit 4 GB ausgeliefert, damals gingen max 8 GB mangels grösseren Riegeln, jetzt gibt es wie gesagt auch 8GB riegel, also gehen bei 2 Slots max 16 und auch Apple hatte damals bereits in den Specs von max. 8 GB gesprochen, die aussage von Gravis zeigt, wie kompetent die Jungs und Mädels dort sind.
 
"Aber sogar die bei Gravis haben in ihren Unterlagen nachgesehen, und gemeint, max. 4GB sei möglich." Na dann hast du ja die einzig wahren Apple Checker gefragt - hehehe. Die Info erklärt eigentlich alles. Ne warte - wir hatten hier mal nen Äbble Certified Technican, der hätte das auch nicht besser hinbekommen. Muhahahahahaha!
 
Ich versuche jetzt mal den SMC reset. Mal sehen, ob dieser gleich Früchte tragen wird ;) Ansonsten bleibt mir nur noch der Gang zu ihrem Händler des Vertrauens, um 2x8GB zu kaufen.
Habt ihr eine Empfehlung, welche Hersteller die "besten" RAMs anbieten? Mir wurde damals welche von "Corsair" empfohlen.
 
So, SMC durchgeführt. Hoffe, die richtige Anleitung der Möglichkeiten auf der o.g. Seite gewählt zu haben.

"
Zurücksetzen des SMC bei Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen

Hinweis: Zu den Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen, gehören das MacBook Pro (Anfang 2009) und neuer, alle Modelle des MacBook Air und das MacBook (Ende 2009).
  1. Fahren Sie den Computer herunter.
  2. Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an, falls es nicht bereits angeschlossen ist.
  3. Drücken Sie auf der integrierten Tastatur gleichzeitig (links) die Tastenkombination Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und den Ein/Aus-Schalter.
  4. Lassen Sie alle Tasten und den Ein/Aus-Schalter gleichzeitig los.
  5. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Computer einzuschalten.
Merkwürdig war nur, dass 5. schon mit 4. erledigt wurde. Ich hab die angegebenen Tasten, nebst Ein/Aus gleichzeitig gedrückt, doch dabei ging mein MBP sofort an, und nicht erst wie beschrieben, nachdem man 4. ausgeführt hat, soll man in 5. das Gerät wieder einschalten :(
 
Wiederholen. Kenne das von meinem PowerBook. Ist manchmal nur eine Frage des Timungs und natürlich das alle Tasten möglichst gleichzeitig gedrückt bzw. losgelassen werden. Kannste auch mehrmals versuchen. Dabei sollte nix kaputt gehen.
 
Weiß nicht mehr, wo das überall geschrieben stand.
Zuverlässige Informationen bekommt man üblicherweise bei MacTracker. Da muß man ein kleines Datenbanbkprogrämmchen runterladen [warum zum Teufel will die Autokorrektur hier unbedingt runterlasen schreiben?] und kann dann zu allen Geräten und Systemen jede Menge Informationen bekommen.
 
"Seite nicht gefunden" :D Aber passt schon, über einen kleinen Umweg konnte ich dann doch den Eingang zum Shop auspüren
 
Aja, dies ist übrigens die Quelle. Gut, darin steht, dass für mein Mitte2010 maximal 8GB möglich sind, aber 16 ist nicht o_Ohttps://support.apple.com/de-de/HT1270#link1
Hab mir vorhin 2x8 gekauft, und er piepst immer nur 3x und das war´s. Aber ist mir jetzt klar, nachdem ich bei Apple nachgelesen hab, dass es nicht funzt.
 
Dein Rechner verträgt 16 GB, man muss nur kompatiblen RAM kaufen, was ist daran so schwer zu verstehen, der apple artikel wird nicht aktulisiert und bei Drucklegung gab es keine grösseren Riegel als 4Gb.