- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
frisch von Urlaub und ATUT zurückkehrt mag mein interner Websever nach dem Hochfahren des Netzes nicht mehr mitspielen
.
Anfangs ließen sich nicht mal die VHosts konfigurieren, sprich ich bekam eine leere Liste präsentiert. Das Thema ist nach einigem Hin- und Her jetzt wohl beerdigt. Ich habe wieder einen primären Host eingerichtet und bekomme auch den Apachen gestartet. Aber egal von welchem Rechner aus (lokal vom Server selbst) ich was auch immer (nur Domain, mit einem gültigen Verzeichnis- oder einem gültigen Dateinamen, ungültige Dateinamen) und wie (DNS-Name, IP-Nummer des Servers, mit/ohne Port 80-Anhang) aufrufe ich bekomme grundsätzlich die Standard 403 Seite (also keine Berechtigung:
) gezeigt.
Binde ich eine eigene 403 Seite für meinen VHost ein, bekomme ich zusätzlich:
Also ein grundlegendes Rechteproblem in der httpd.conf würde ich mal tippen?! Aber wo, wie oder was - ich such mir schon die Finger wund
.
Basis meiner httpd.conf ist die mitgeliefert httpd.conf.default, die ich um die Einträge meiner zuletzt laufenden Installation (insbesondere gewählte Module) angepaßt habe.
Das komplette Webhome-Verzeichnis "/Library/WebServer/Documents" (inkl. aller Unterordner) gehört www:www - dem Benutzer unter dem auch der Apache läuft. User und Group sind r/w, World ist readonly. Es ist zudem per ACL-Eintrag den Teammitgliedern auf AFP freigegeben. Ein entsprechender Eintrag ist auch bei den Realms des VHosts eingetragen.
Sachdienliche Hinweise bitte an unsere Aufnahmestudios oder die Kantonspolizei.
Gruß Stefan
frisch von Urlaub und ATUT zurückkehrt mag mein interner Websever nach dem Hochfahren des Netzes nicht mehr mitspielen

Anfangs ließen sich nicht mal die VHosts konfigurieren, sprich ich bekam eine leere Liste präsentiert. Das Thema ist nach einigem Hin- und Her jetzt wohl beerdigt. Ich habe wieder einen primären Host eingerichtet und bekomme auch den Apachen gestartet. Aber egal von welchem Rechner aus (lokal vom Server selbst) ich was auch immer (nur Domain, mit einem gültigen Verzeichnis- oder einem gültigen Dateinamen, ungültige Dateinamen) und wie (DNS-Name, IP-Nummer des Servers, mit/ohne Port 80-Anhang) aufrufe ich bekomme grundsätzlich die Standard 403 Seite (also keine Berechtigung:
Code:
You don't have permission to access <Aufruf> on this server.
Binde ich eine eigene 403 Seite für meinen VHost ein, bekomme ich zusätzlich:
Code:
You don't have permission to access <Aufruf> on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Also ein grundlegendes Rechteproblem in der httpd.conf würde ich mal tippen?! Aber wo, wie oder was - ich such mir schon die Finger wund

Basis meiner httpd.conf ist die mitgeliefert httpd.conf.default, die ich um die Einträge meiner zuletzt laufenden Installation (insbesondere gewählte Module) angepaßt habe.
Das komplette Webhome-Verzeichnis "/Library/WebServer/Documents" (inkl. aller Unterordner) gehört www:www - dem Benutzer unter dem auch der Apache läuft. User und Group sind r/w, World ist readonly. Es ist zudem per ACL-Eintrag den Teammitgliedern auf AFP freigegeben. Ein entsprechender Eintrag ist auch bei den Realms des VHosts eingetragen.
Sachdienliche Hinweise bitte an unsere Aufnahmestudios oder die Kantonspolizei.
Gruß Stefan