- Registriert
- 09.07.12
- Beiträge
- 15
Hallo ,
Ich hab auch ein großes Problem !
Und zwar hab ich ein MacBook bei eBay 2011 gekauft.
Das MacBook ist aus dem Jahr 2008
Auf dem Mac war Windows 7 und OS X drauf welches weiß ich nicht genau...
Das Problem war damals noch dass es auf Chinesisch war
Dann hat mein Kollege vorgeschlagen einfach eine Windows 7 CD in das Laufwerk zu schmeißen und einfach Windows daraufzuspielen.
Soweit so Gut.
Dabei habe ich die OS X Partition gelöscht! Hab ne Zeit lang mit Windows gearbeitet doch dann dachte ich mir ich hab ein Mac also warum dann nicht OS X ?
Ich hab jetzt OS X Snow Leopard ausgeliehen bekommen auf CD, dass Problem ist das mein MacBook keine CDs mehr annimmt. Also auf USB Stick drauf gezogen (Natürlich Bootfähiger USB-Stick)
Also hab ich die Festplatte rausgeholt an meinen anderen Rechner angeschlossen und Formatiert.
Dann wieder mit dem MacBook verbunden. Tut sich erst mal nichts, der Display ist weiß und wenn ich den Stick reinstecke tut sich auch nichts.
Wenn ich aber dann auf dem MacBook beim booten die Tasten SHIFT CMD R und P gleichzeitig drücke kommt eine Fehlermeldung "BOOTMGR is missing Press Ctrl+Alt+Del to restart"
Sieht für mich zeihmlich nach Windows aus.
Jetzt denke ich dass ich womöglich aus versehen das Windows-Bios auf das MacBook daraufgespielt habe
Ich habe keine Ahnung ob dass überhaupt möglich ist oder nicht nur ne Vermutung.
Ich finde es wirklich sehr schade das ich mein MacBook nicht so nutzen kann wie vorgesehen mit OS X wem eine Möglichkeit einfällt wie ich OS X draufkriege bitte sofort antworten ! =)
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Ewgeni
P.s Bitte keine unnötigen Antworten/Fragen wie z.B : -"Warum spielste Windows drauf ?!"
Wie gesagt hab keine Erfahrung mit dem MacBook sammeln können .....
Ich hab auch ein großes Problem !
Und zwar hab ich ein MacBook bei eBay 2011 gekauft.
Das MacBook ist aus dem Jahr 2008
Auf dem Mac war Windows 7 und OS X drauf welches weiß ich nicht genau...
Das Problem war damals noch dass es auf Chinesisch war
Dann hat mein Kollege vorgeschlagen einfach eine Windows 7 CD in das Laufwerk zu schmeißen und einfach Windows daraufzuspielen.
Soweit so Gut.
Dabei habe ich die OS X Partition gelöscht! Hab ne Zeit lang mit Windows gearbeitet doch dann dachte ich mir ich hab ein Mac also warum dann nicht OS X ?
Ich hab jetzt OS X Snow Leopard ausgeliehen bekommen auf CD, dass Problem ist das mein MacBook keine CDs mehr annimmt. Also auf USB Stick drauf gezogen (Natürlich Bootfähiger USB-Stick)
Also hab ich die Festplatte rausgeholt an meinen anderen Rechner angeschlossen und Formatiert.
Dann wieder mit dem MacBook verbunden. Tut sich erst mal nichts, der Display ist weiß und wenn ich den Stick reinstecke tut sich auch nichts.
Wenn ich aber dann auf dem MacBook beim booten die Tasten SHIFT CMD R und P gleichzeitig drücke kommt eine Fehlermeldung "BOOTMGR is missing Press Ctrl+Alt+Del to restart"
Sieht für mich zeihmlich nach Windows aus.
Jetzt denke ich dass ich womöglich aus versehen das Windows-Bios auf das MacBook daraufgespielt habe

Ich habe keine Ahnung ob dass überhaupt möglich ist oder nicht nur ne Vermutung.
Ich finde es wirklich sehr schade das ich mein MacBook nicht so nutzen kann wie vorgesehen mit OS X wem eine Möglichkeit einfällt wie ich OS X draufkriege bitte sofort antworten ! =)
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Ewgeni
P.s Bitte keine unnötigen Antworten/Fragen wie z.B : -"Warum spielste Windows drauf ?!"
Wie gesagt hab keine Erfahrung mit dem MacBook sammeln können .....