• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.10 Yosemite] Fotos verwalten (manuell)

LenaL

Jonagold
Registriert
20.03.15
Beiträge
20
Guten Tag,

ich hätte eine Frage zum Zusammenspiel zwischen iPhone und Mac.

Wenn ich bei meinem Windows Laptop mein iPhone anschließe, um Fotos zu sichern, erscheinen 10 verschiedene Ordner. Darin sind die Fotos irgendwie verteilt - keine Ahnung mit welchem System das iPhone diese Ordner erstellt.
Mit einem Kurzbefehl kann ich immerhin alle Fotos abrufen. Anschließend ziehe ich sie mit Drag&Drop auf meinen PC.
Ich schaue dabei immer darauf, welches Foto schon auf dem PC ist und welches nicht.
Ich finde das recht kompliziert. Diverse Freeware Anwendungen habe ich auch schon benutzt.

Nun die eigentlich Frage:
Kann ich ein iPhone per Kabel an den Mac anschließen und die Fotos "synchronisieren"? (möchte nicht, dass alle Fotos in eine Cloud kommen)
Mit "synchronisieren" meine ich:
Der Mac soll erkennen welche Bilder auf meinem iPhone neu sind und diese auf seine Festplatte kopieren.
Bilder, die er schon einmal vom iPhone kopiert hat, aber auf dem Mac aussortiert (bzw. gelöscht) worden sind, soll er nicht nochmals vom iPhone ziehen.

Ist das so umsetzbar?

Danke :)
 
Kann ich ein iPhone per Kabel an den Mac anschließen und die Fotos "synchronisieren"?
Digitale Bilder.app, oder iPhoto.app, bzw. demnächst die Photo.app wären solche Programme, mit denen dies einfach geht.
Bilder, die er schon einmal vom iPhone kopiert hat, aber auf dem Mac aussortiert (bzw. gelöscht) worden sind, soll er nicht nochmals vom iPhone ziehen.
Hier bin ich mir allerdings nicht sicher, ob nicht mehr auf dem Mac befindliche, aber schon mal kopierte Fotos nicht noch mal geladen würden.

Gruß,

GByte
 
Deshalb löscht man idealer Weise die Fotos nach dem Kopieren vom iPhone. Anschließend kann man die gewünschten Fotos wieder geordnet auf das iPhone synchronisieren. Bei einer Kamera lässt man die Bilder auch nicht auf der SD-Card.
 
Deshalb löscht man idealer Weise die Fotos nach dem Kopieren vom iPhone. Anschließend kann man die gewünschten Fotos wieder geordnet auf das iPhone synchronisieren. Bei einer Kamera lässt man die Bilder auch nicht auf der SD-Card.

Damit könnte ich mich anfreunden :)