• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordnung in Schriftenordner bringen

iCoco

Apfel der Erkenntnis
Registriert
29.04.04
Beiträge
734
Ich habe im Laufe der Zeit einige Schriften auf dem Mac (OS X 10.4.6) doppelt und dreifach. Auf dem Rechner ist nur ein Benutzer angelegt. Nun möchte ich da mal Ordnung ins Schriftenwirrwarr bringen.

Zunächst habe ich in den Einstellungen den "Standardort zur Installation" auf "Computer" umgestellt. Damit werden alle neuen Schriften im Ordner Macintosh HD/Library/Fonts installiert. Falls ein zweiter Benutzer angelegt wird, kann auch der auf alle Schriften zugreifen.

So weit, so gut. Spricht nun etwas dagegen, mittels der Schriftsammlung die Schriften aus der Sammlung "Benutzer" (User/Library/Fonts) in die Sammlung "Computer" (Macintosh HD/Library/Fonts) rüberzuziehen, und sie dann aus der "Benutzer"-Sammlung zu entfernen? Oder müssen irgendwelche Fonts zwingend im Userordner liegen bleiben?
 
Spricht nun etwas dagegen, mittels der Schriftsammlung die Schriften aus der Sammlung "Benutzer" (User/Library/Fonts) in die Sammlung "Computer" (Macintosh HD/Library/Fonts) rüberzuziehen, und sie dann aus der "Benutzer"-Sammlung zu entfernen? Oder müssen irgendwelche Fonts zwingend im Userordner liegen bleiben?

Nicht, dass ich wüsste. Aber es gibt eine Menge Fonttools, die einem bei der Verwaltung der Schriften helfen. Konsultiere doch mal die Forum-Suche, da findest Du was.

Aufpassen musst Du nur mit der umgekehrten Vorgehensweise - löscht Du zwingend notwendige Systemfonts, kacken dir reihenweise Apps ab.

Gruß,

.commander
 
...löscht Du zwingend notwendige Systemfonts, kacken dir reihenweise Apps ab. ...
Die Systemfonts liegen doch ausschliesslich im Ordner Macintosh HD/System/Library/Fonts? Einen Systemordner anzufassen würde ich nie wagen :innocent: - Und über die Schriftsammlung sind die Systemschriften doch hoffentlich gar nicht ansprechbar? Oder irre ich mich?
 
Ich muss Commander beipflichten hinsichtlich der Systemfonts, es kann dann u. U. passieren das Programm wie Mail Zeichen nicht korrekt darstellen. Man sollte sich davor genauer einarbeiten. Ich würde zum verwalten das kostenlose Tool Linotype FontExplorer empfehlen --> http://www.linotype.com/fontexplorerX dort sieht man auch gut, welche Fonts dem System allgemein zugeordnet sind und welche Fonts für welche User verfügbar gemacht sind.

keep on kitin'