• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] iMac 27 - Blinkender Schreibtisch - kein Dock - FinderReset

proosecco

Golden Delicious
Registriert
11.02.15
Beiträge
9
Hallo,

habe jetzt zum zweiten Mal dieses Problem mit meinem iMac 27 von 2011.
Nach dem Login erscheint der Schreibtisch/Desktop (nur das Hintergrundbild ist zu sehen!) nach ca. 1 Sek. wird alles schwarz (wirkt wie ein Reset...) dann ist das Hintergrundbild wieder für ca. 1 Sek. zu sehen und das ganze wiederholt sich ständig.

Dock ist überhaupt nicht vorhanden!!!

Der Finder lässt sich über Tastenkombination öffnen und im Hintergrund weiterhin der Blinkende Schreibtisch.

Aktuelles OS: Yousemite
Dock: wird nicht angezeigt
Schreibtisch/Desktop: keine Programmsymbole, absolut leergewischt, nur Hintergrundbild
Finder: lässt sich über Tastenkombination öffnen
Terminal: wird im Sekundentakt mit Meldungen vollgeschrieben, irgendwas mit Crash...

Wenn das Problem der Finder sein soll, das kann doch nicht sein das dieser in einer Endlosschleife sich ständig resettet...

Ich kann natürlich einen alten Wiederherstellungspunkt über TimeMachine auswählen, aber dann habe ich das Problem nicht analysiert.
Zumal ich dieses Problem jetzt schon das zweite Mal habe.

Ich hoffe es gibt Hilfe für mein Problem...
 
Irgendetwas mit crash könntest du bestimmt genauer schreiben, denn das würde den Fehler schneller finden lassen, poste doch das was in der konsole steht hier einmal.
Was ist extern angeschlossen?
Hast du spezielle Erweiterungen für den finder installiert oder an der GUI Veränderungen vorgenommen?
Nutzt du systemverschlimmbesserungstools, wie CleanMyMac OnyX MacKeeper oder ähnlichen Dreck?
Deinstallierst du mit dafür schlecht geeigneten programmen wie appcleaner uapp oder ähnlichem?
 
Lad dir EtreCheck, poste das Ergebnis hier.
 
Hallo, ich werd noch ganz konfus bei der ganzen Hintergrundblinkerei :-)

Hab folgendes mal aus dem Terminal-Fenster kopiert.

Hoffe man kann da was mit anfangen...

12.02.15 19:49:04,658 ReportCrash[579]: Saved crash report for Dock[599] version 1.8 (1476.20.2) to /Users/thomassaul/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-194904_Thomass-iMac.crash
12.02.15 19:49:04,659 ReportCrash[579]: Removing excessive log: file:///Users/thomassaul/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-194829_Thomass-iMac.crash
12.02.15 19:49:05,150 NotificationCenter[410]: reconnecting, dock back alive
12.02.15 19:49:05,150 NotificationCenter[410]: Attempt to use XPC with a MachService that has HideUntilCheckIn set. This will result in unpredictable behavior: com.apple.dock.notificationcenter
12.02.15 19:49:05,150 NotificationCenter[410]: Dock connection invalid!
12.02.15 19:49:05,150 NotificationCenter[410]: disconnect 0x60800011da30
12.02.15 19:49:05,955 Dock[601]: LaunchPad: <LPRoot: 0x618000123340 2 children> has bad children layout. Fixing.
12.02.15 19:49:06,018 Dock[601]: *** Assertion failure in -[LPGroup insertObject:inSynthesizedChildrenAtIndex:], /SourceCache/Dock/Dock-1476.20.2/Springboard/Model/LPGroup.m:218
12.02.15 19:49:06,018 Dock[601]: *** Terminating app due to uncaught exception 'NSInternalInconsistencyException', reason: 'not allowed to insert a LPApp into this container'
*** First throw call stack:
(
0 CoreFoundation 0x00007fff93c3a66c __exceptionPreprocess + 172
1 libobjc.A.dylib 0x00007fff92d1776e objc_exception_throw + 43
2 CoreFoundation 0x00007fff93c3a44a +[NSException raise:format:arguments:] + 106
3 Foundation 0x00007fff8e7433a9 -[NSAssertionHandler handleFailureInMethod:object:file:lineNumber:description:] + 195
4 Dock 0x0000000103f53c44 Dock + 138308
5 Foundation 0x00007fff8e6f75b4 -[NSKeyValueFastMutableArray insertObject:atIndex:] + 73
6 Dock 0x0000000104102fb5 Dock + 1904565
7 Dock 0x0000000103f68744 Dock + 223044
8 Dock 0x0000000103f68609 Dock + 222729
9 Dock 0x0000000103f6805f Dock + 221279
10 Dock 0x0000000104101693 Dock + 1898131
11 Dock 0x0000000103f6ac18 Dock + 232472
12 Dock 0x0000000103f67668 Dock + 218728
13 Dock 0x0000000103f4bfc1 Dock + 106433
14 Dock 0x0000000103f4bd17 Dock + 105751
15 Foundation 0x00007fff8e659a03 NSKeyValueNotifyObserver + 382
16 Foundation 0x00007fff8e658bd8 NSKeyValueDidChange + 463
17 Foundation 0x00007fff8e65d73d -[NSObject(NSKeyValueObserverNotification) didChangeValueForKey:] + 118
18 Dock 0x0000000103f60d4d Dock + 191821
19 Foundation 0x00007fff8e659a03 NSKeyValueNotifyObserver + 382
20 Foundation 0x00007fff8e658bd8 NSKeyValueDidChange + 463
21 Foundation 0x00007fff8e65d73d -[NSObject(NSKeyValueObserverNotification) didChangeValueForKey:] + 118
22 libdispatch.dylib 0x00007fff929e6323 _dispatch_call_block_and_release + 12
23 libdispatch.dylib 0x00007fff929e1c13 _dispatch_client_callout + 8
24 libdispatch.dylib 0x00007fff929edcbf _dispatch_main_queue_callback_4CF + 861
25 CoreFoundation 0x00007fff93b8dc79 __CFRUNLOOP_IS_SERVICING_THE_MAIN_DISPATCH_QUEUE__ + 9
26 CoreFoundation 0x00007fff93b4a30f __CFRunLoopRun + 2159
27 CoreFoundation 0x00007fff93b49858 CFRunLoopRunSpecific + 296
28 Dock 0x0000000103f37497 Dock + 21655
29 libdyld.dylib 0x00007fff9566a5c9 start + 1
)
12.02.15 19:49:06,097 com.apple.xpc.launchd[1]: (com.apple.imfoundation.IMRemoteURLConnectionAgent) The _DirtyJetsamMemoryLimit key is not available on this platform.
12.02.15 19:49:06,348 com.apple.xpc.launchd[1]: (com.apple.Dock.agent[601]) Service exited due to signal: Abort trap: 6
12.02.15 19:49:06,348 com.apple.xpc.launchd[1]: (com.apple.Dock.agent) Service only ran for 0 seconds. Pushing respawn out by 1 seconds.
 
Noch mal: EtreCheck laden, laufen lassen und das Ergebnis hier posten.

Eventuell vorher den Rechner im sicheren Systemstart hochfahren ( Shift-Taste gedrückt halten nach dem einschalten)
 
hier mal das Ergebnis aus der laufenden Umgebung...

EtreCheck version: 2.1.8 (121)
Report generated 12. Februar 2015 20:13:29 MEZ
Download EtreCheck from http://etresoft.com/etrecheck

Click the [Click for support] links for help with non-Apple products.
Click the [Click for details] links for more information about that line.

Hardware Information: ??
iMac (27-inch, Mid 2011) (Technical Specifications)
iMac - model: iMac12,2
1 3.1 GHz Intel Core i5 CPU: 4-core
12 GB RAM Upgradeable
BANK 0/DIMM0
2 GB DDR3 1333 MHz ok
BANK 1/DIMM0
2 GB DDR3 1333 MHz ok
BANK 0/DIMM1
4 GB DDR3 1333 MHz ok
BANK 1/DIMM1
4 GB DDR3 1333 MHz ok
Bluetooth: Old - Handoff/Airdrop2 not supported
Wireless: en1: 802.11 a/b/g/n

Video Information: ??
AMD Radeon HD 6970M - VRAM: 1024 MB
iMac 2560 x 1440

System Software: ??
OS X 10.10.2 (14C109) - Time since boot: 0:25:47

Disk Information: ??
ST31000528AS disk0 : (1 TB)
EFI (disk0s1) <not mounted> : 210 MB
Macintosh HD (disk0s2) / : 999.35 GB (945.23 GB free)
Recovery HD (disk0s3) <not mounted> [Recovery]: 650 MB

HL-DT-STDVDRW GA32N

USB Information: ??
Canon iP5200R
Apple Inc. BRCM2046 Hub
Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller
Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)
Canon CanoScan
Chipsbnk UDisk 4,17 GB
ELSTER (disk3s1) /Volumes/ELSTER : 4.17 GB (4.16 GB free)
Apple Computer, Inc. IR Receiver
Apple Internal Memory Card Reader

Firewire Information: ??
LaCie Rugged USB3-FW 800mbit - 800mbit max
LACIE SHARE (disk2s1) /Volumes/LACIE SHARE : 210.04 GB (168.86 GB free)
LaCie for Mac (disk2s2) /Volumes/LaCie for Mac : 790.16 GB (346.91 GB free)
inXtron, Inc. SK2500 800mbit - 800mbit max
EFI (disk1s1) <not mounted> : 210 MB
Daten-Sicherung (disk1s2) /Volumes/Daten-Sicherung : 999.86 GB (342.85 GB free)

Thunderbolt Information: ??
Apple Inc. thunderbolt_bus

Gatekeeper: ??
Mac App Store and identified developers

Kernel Extensions: ??
/Library/Application Support/VirtualBox
[loaded] org.virtualbox.kext.VBoxDrv (4.3.20) [Click for support]
[loaded] org.virtualbox.kext.VBoxNetAdp (4.3.20) [Click for support]
[loaded] org.virtualbox.kext.VBoxNetFlt (4.3.20) [Click for support]
[loaded] org.virtualbox.kext.VBoxUSB (4.3.20) [Click for support]

/System/Library/Extensions
[loaded] com.LaCie.ScsiType00 (1.2.13 - SDK 10.5) [Click for support]
[not loaded] com.jmicron.driver.jmPeripheralDevice (2.0.4) [Click for support]
[not loaded] com.lacie.driver.LaCie_RemoteComms (1.0.1 - SDK 10.5) [Click for support]
[loaded] com.oxsemi.driver.OxsemiDeviceType00 (1.28.13 - SDK 10.5) [Click for support]

Problem System Launch Agents: ??
[failed] com.apple.Dock.plist [Click for details]

Launch Agents: ??
[loaded] com.lacie.eventsactions.launcher.agent.plist [Click for support]
[loaded] com.oracle.java.Java-Updater.plist [Click for support]
[not loaded] com.teamviewer.teamviewer.plist [Click for support]
[not loaded] com.teamviewer.teamviewer_desktop.plist [Click for support]
[loaded] de.devolo.networkservice.notify.plist [Click for support]
[loaded] org.macosforge.xquartz.startx.plist [Click for support]

Launch Daemons: ??
[loaded] com.adobe.fpsaud.plist [Click for support]
[not loaded] com.gopro.stereomodestatus.plist [Click for support]
[running] com.lacie.desktopmanager.service.plist [Click for support]
[failed] com.memeo.WDMemeod.plist [Click for support]
[loaded] com.oracle.java.Helper-Tool.plist [Click for support]
[not loaded] com.teamviewer.teamviewer_service.plist [Click for support]
[running] de.devolo.networkservice.plist [Click for support]
[loaded] org.macosforge.xquartz.privileged_startx.plist [Click for support]
[not loaded] org.virtualbox.startup.plist [Click for support]
[failed] rapiback.plist [Click for support]

User Launch Agents: ??
[not loaded] org.virtualbox.vboxwebsrv.plist [Click for support]

User Login Items: ??
iTunesHelper Programm Hidden (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)
LogMeIn Hamachi UNKNOWN (missing value)
SpeechSynthesisServer Programm (/System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Versions/A/Frameworks/SpeechSynthesis.framework/Versions/A/SpeechSynthesisServer.app)
WDMemeoAgent UNKNOWN (missing value)

Internet Plug-ins: ??
FlashPlayer-10.6: Version: 16.0.0.296 - SDK 10.6 [Click for support]
QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
Flash Player: Version: 16.0.0.296 - SDK 10.6 Outdated! Update
EPPEX Plugin: Version: 10.0 [Click for support]
Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10
Unity Web Player: Version: UnityPlayer version 4.2.2f1 - SDK 10.6 [Click for support]
JavaAppletPlugin: Version: Java 7 Update 51 Check version

3rd Party Preference Panes: ??
Flash Player [Click for support]
FUSE for OS X (OSXFUSE) [Click for support]
GoPro [Click for support]
Java [Click for support]
MacFUSE [Click for support]
NTFS-3G [Click for support]

Time Machine: ??
Skip System Files: NO
Mobile backups: OFF
Auto backup: YES
Volumes being backed up:
Macintosh HD: Disk size: 999.35 GB Disk used: 54.11 GB
Destinations:
LaCie for Mac [Local]
Total size: 790.16 GB
Total number of backups: 25
Oldest backup: 2014-11-21 21:10:33 +0000
Last backup: 2015-01-30 23:09:29 +0000
Size of backup disk: Adequate
Backup size 790.16 GB > (Disk used 54.11 GB X 3)

Top Processes by CPU: ??
40% Dock
8% Console
5% WindowServer
4% backupd
3% plugin-container

Top Processes by Memory: ??
696 MB firefox
271 MB mds_stores
193 MB Console
193 MB WindowServer
142 MB Mail

Virtual Memory Information: ??
8.17 GB Free RAM
2.67 GB Active RAM
649 MB Inactive RAM
1.39 GB Wired RAM
1.55 GB Page-ins
0 B Page-outs

Diagnostics Information: ??
Feb 12, 2015, 08:13:25 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201325_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:23 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201323_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:21 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201321_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:19 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201319_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:18 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201318_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:16 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201316_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:14 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201314_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:12 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201312_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:10 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201310_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:09 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201309_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:07 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201307_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:06 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201306_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:04 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201304_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:02 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201302_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:13:01 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201301_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:12:59 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201259_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:12:57 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201257_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:12:55 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201255_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:12:53 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201253_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 08:12:51 PM /Users/[redacted]/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2015-02-12-201251_[redacted].crash
Feb 12, 2015, 07:46:57 PM Self test - passed
 
Hallo,

bin jetzt nicht der große Mac-Spezialist, stoße aber immer mal wieder auf diese Files mit der Dateiendung .plist
Manche löschen die einfach wenn's mal Probleme gibt...
Ob das der richtige Weg ist...? Vielleicht, aber dazu muss ich sagen das ich den Zweck dieser Files nicht kenne.

Das hier (siehe unten) ist bestimmt auch nicht OK, oder?

[failed] com.apple.Dock.plist
[failed] com.memeo.WDMemeod.plist
[failed] rapiback.plist
 
Bitte verwende die richtigen Bezeichnungen für die Systemsoftware auf dem Mac. Dein erster Log-Bericht ist aus der Konsole.

Das Terminal ist die Tafel, auf die du Befehle schreiben kannst.

Die doc.plist findest du in deiner Library, (~/Library)/ Preferences. Das ist eine Datei, in die Einstellungen geschrieben werden. Du kannst die problemlos in den Mistkübel ziehen. Sie bildet sich von selbst wieder neu. Ab Mavericks jedoch womöglich im selben Zustand. Deshalb kannst du dir von der Seite unserer Userin sedna (www.xsedna.de/) ein Löschprogramm holen. Auf Mavericks hat das super funktioniert, ob es auch für Yosemite gilt, weiß ich nicht.

Du kannst auch das Terminal ( wie die Konsole.app im Ordner Dienstprogramme) öffnen und
killall Dock
Eintippen und die Returntaste drücken. Dann bildet sich das Dock neu.

Du hast jede Menge Treiber und Hilfsprogramme installiert, brauchst du die Hilfsprogramme (LaCie und noch eins) wirklich. Ich weiß nur, dass diese Programm von WD nicht funktioniert und Ärger verursacht und man auch gar. nicht benötigt.
Hänge bitte probeweise alle externen Geräte ab.

Du hast auch Fusiondrive installiert, davon habe ich keine Ahnung, lese aber öfter, dass da der Ärger mitprogrammiert ist.

Hast du wie geraten schon im Sage Mode gestartet? Da werden Fehler repariert, deshalb dauert dieser Start auch lang und du musst die Shifttaste drücken, bis der Balken erscheint.

PS: wenn du deine Library nicht findest im User Ordner, dann öffne mit gedrückter Alt taste das Menü "gehe zu", dann siehst du im Dropdown-Menü die Library und kannst sie öffnen.
 
Hallo Salome, vielen Dank für deinen Ausführlichen Post. Werde mich gleich Morgen Abend an den Mac setzen und berichten...
 
Leider habe ich mich auf dem iPad mehrmals vertippt.
Jedenfalls heißt das Starten mit gedrückter Shift taste: Safe Mode, also sicherer Modus, weil alle 3rd Party kext ausgeschaltet werden.
 
Hallo salome,
Die doc.plist habe ich unter ~/Library/ Preferences Gelöscht. Leider keine Verbesserung.
Das Programm unter www.xsedna.de/ funktioniert leider nicht, weil es mir vom System untersagt wird es auszuführen.

killall Dock wird in der Console nicht erkannt, wahrscheinlich liegt es wohl daran an welcher Stelle ich das Kommando aufrufe...
In der Console habe ich auch die Dock.plist und die Finder.plist nicht sehen können.
Ich habe die Dateien aber im Finder gefunden und gelöscht, aber wie schon erwähnt leider keine Verbesserung.

LaCie und der Kram von WD brauche ich eigentlich nicht, das sind nur die mitgelieferten Progr. Meiner beiden ext. Festplatten.

Aalle externen Geräte abgehängt, auch leider keine Besserung.

Fusiondrive hatte ich mal installiert um auf NTFS Platten zuzugreifen, geht aber wohl auch mit dem Mac Filesystem. Brauch ich also auch nicht mehr.

Der Abgesicherte Modus bzw. Save Mode hat leider auch keine Verbesserung gebracht...

??? Ich bin ratlos...
 
¿
killall Dock wird in der Console…
?
Du sollst den Befehl nicht in die Konsole schreiben, denn das kannst du gar nicht. Die Konsole ist ein Logbuch, da schreibt das System hinein (meistens unnötige Vermerke). Daher kannst du dort auch eventuell Meldungen sehen, die irgendeine .plist betreffen, aber niemals die Plist selbst. Du findest auch in einem Buch Rezepten fürs Lebkuchen-backen auch keinen Lebkuchen.

Du sollst
Code:
killall Dock ⏎
in das Terminal eingeben.
Diese Schreibtafel heißt Terminal und du findest sie wie auch die Konsole im Ordner "Dienstprogramm".
Danach abmelden /anmelden kann auch nicht schaden.

Im Safe Mode l(das ist sicherer) solltest du all diese überflüssigen Treiber und was du sonst noch für verzichtbar hältst oder nicht mehr nutzt, entfernen. Danach den Mistkübel leeren.
Normal starten und noch mal die Probleme schildern, ich hab bereits den Überblick verloren.

Ob der PlistCleaner von @sedna für 10.10 funktioniert weiß ich nicht, vielleicht meldet sie sich. f
 
Hallo,

ja, auch in Yosemite werden "Preferences"-Dateien weiterhin aus einem Cache wiederhergestellt, wenn sie mit dem Finder gelöscht wurden (es sei denn, das dazugehörige Programm ist geschlossen und wird bis nach einem Neustart nicht geöffnet)

Ich habe den Thread nur überflogen, aber die hier beschriebene com.apple.Dock.plist ist keine "Preferences" Datei sondern ein Launch Agent im System Ordner, welcher auf keinen Fall gelöscht werden sollte!

Mit der Suchfunktion (ganz oben rechts auf dieser Seite) und Suchbegriffen wie "Finder blinkt" wirst du einige Threads zu deinem Problem mit unterschiedlichen Lösungen finden ... oder halt Netzweit in der Suchmaschine deiner Wahl mit z.B. "os x blinking desktop"

Gruß und viel Glück
 
Hallo Leute...

ich bin schon irgendwie enttäuscht von der so schlau wirkenden Mac/Apple Gemeinde.

Da schreibt der eine lade dir mal EtreCheck runter und poste das Ergebnis hier, also gemacht und dann...? - FUNKSTILLE !
Dann sind angeblich Programme auf dem Mac installiert...?!? - Solche Programme kratzen einen PC erst gar nicht.

Da frag ich mich (mal abgesehen davon dass man mit dem Mac für stolze 1.700 EUR überhaupt nicht produktiv arbeiten kann) ob der Mac ein Gerät nur für Dummis bzw. DAU's ist.

Ich habe in 20 Jahren nicht einen PC erlebt, der kontinuierliche Resets fährt !!!

Blamabel hoch 10 für eine Alukiste in der man eine SSD nur mit Doppelseitigen Klebeband einbauen kann.

Ich habe mir den Mac gekauft weil es hieß er sei so stabil vom Betriebssystem her, man kann die Kiste nur zum Surfen und Mail anschauen gebrauchen. Der Rest ist für Leute die viel Zeit haben und sich Tagelang durch Foren kämpfen möchten.

Übrigens unter produktiv arbeiten verstehe ich z.B.
--------------------------------------------------------------------
-- mal auf die schnelle über rechte Maustaste im Kontextmenü eine Textdatei erstellen
-- ein Screenshot NICHT über cmd + shift +4 erstellen zu müssen
-- Dateien im Finder einfach mal kopieren, löschen wie auf dem PC usw.
-- Festplatten Füllstände werden nicht, oder nur umständlich angezeigt
-- Programme wie Notepad ++ benutzen zu können
-- Yosemite einfach wie bei Microsoft downloaden zu können!!!
-- ich könnte noch viel mehr Punkte nennen...

P.S. Der Beitrag von Sedna war mal der erste konstruktive an dieser Stelle, danke.


Für mich ist das Ding einfach nur übertrieben teurer Elektroschrott der halbwegs schick aussieht...!!!
 
Ich kann schnell auch ohne rechtklick und kontextmenü eine textdatei erstellen
Ich kann auch ohne die tastenkombi einen screenshot erstellen
Festplatte füllstände kann ich problemlos anzeigen lassen
Yosemite kann ich ohne Probleme laden, auch mehrmals

Meine Rechner laufen unter OS X stabil und absturzfrei

Du solltest schnellst möglich die Plattform, osx verlassen und zum Beispiel Windows auf der teuren Alukiste installieren oder sie verkaufen und dann einen PC kaufen, OS X ist nichts für dich.
 
  • Like
Reaktionen: Marco_R und raven
Befasse dich ein wenig mit deinem Mac und lerne ihn kennen. Wenn du alles willst wie auf dem PC, dann kaufe dir einen PC.
Wenn nicht gleich einer antwortet auf deine Fragen, dann musst du Geduld haben.AT ist eine Community von lauter Freiwilligen und auch Engagierten, aber keine Hotline. Viele User hier arbeiten überaus produktiv mit ihrem Mac und sind auch bereit Auskunft, Rat und Tipps zu geben, aber nicht Tag und Nacht und dann wann du willst, sondern dann wenn sie Zeit und Lust haben. So funktioniert eben ein Forum.
Hast du schon einmal im Safe Mode gestarte, wie momos geraten hat? Dazu hältst du die Shift Taste gedrückt und wartest bis der Balken erscheint. Auch der Start danach (normal) dauert länger. Aber beim Start im Safe Mode wird einiges am System repariert und die Caches werden geleert. Das könnte helfen.
Du kannst auch ins Terminal
killall Dock ⏎
eintippen, das könnte Probleme mit dem Dock (die .plist will nicht starten) beheben.
Wie ich sehe haben sich recht viele um dich bemüht, also lade deinen Ärger wo anders ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sätze wie "... Gemeinde" oder so etwas kann ich echt nicht mehr hören. Fangt eure Threads mit "Moin" an und kommt auf den Punkt.
 
Ich habe in 20 Jahren nicht einen PC erlebt, der kontinuierliche Resets fährt !!!
Ich auch nicht und ich arbeite seit über 20 Jahren mit Apple.

Eventuell liegt bei dir der Fehler aber auch im OSI-Layer 8.
 
Zuletzt bearbeitet: