- Registriert
- 17.03.15
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Leute,
ich habe bislang ohne Time Machine gearbeitet, und bereue schon fast, damit angefangen zu haben. Vielleicht bin ich einfach zu doof, und jemand hier kann mir helfen
.
- Auf einer externen 10TB-Raid0-Platte habe ich eine 500GB Partition erstellt.
- Damit ist die Partition so groß wie die Platte meines MCB (10.10.2, Mitte 2014).
- Ich habe sie bewusst genauso groß angelegt wie die meines Rechners, da mir jeweils ein aktuelles Backup reicht.
- Das erste Time Machine Backup hat dann auch wunderbar funktioniert.
- Eine Woche später habe ich wieder die Time Machine angeschmissen.
- Diesesmal kam eine Fehlermeldung, dass zu wenig Platz auf dem Zielvolumen ist.
- Dabei überschreibt doch Time Machine normalerweise alte Backups, wenn nicht genügend Platz ist.
- Außerdem ist die Platte meines MCB nur mit rund 300GB ausgelastet, da ist also noch viel Spielraum.
- Ich habe daraufhin die Partition über das festplatten-Dienstprogramm komplett leergeräumt, und habe es nochmal probiert.
- Wie sagt mir Time Machine, dass zu wenig Platz ist.
- Obwohl ja eigentlich die gleichen bedinungen herrschen wie beim ersten Backup.
Wo ist mein Denkfehler?
Warum kann ich Time Machine nicht nutzen?
Danke für eure Hilfe!
Nick
P.S.: Eine größere Partition kann ich nicht erstellen, da die restlichen 9TB belegt sind, und ich sie nicht einfach umkopieren kann
ich habe bislang ohne Time Machine gearbeitet, und bereue schon fast, damit angefangen zu haben. Vielleicht bin ich einfach zu doof, und jemand hier kann mir helfen

- Auf einer externen 10TB-Raid0-Platte habe ich eine 500GB Partition erstellt.
- Damit ist die Partition so groß wie die Platte meines MCB (10.10.2, Mitte 2014).
- Ich habe sie bewusst genauso groß angelegt wie die meines Rechners, da mir jeweils ein aktuelles Backup reicht.
- Das erste Time Machine Backup hat dann auch wunderbar funktioniert.
- Eine Woche später habe ich wieder die Time Machine angeschmissen.
- Diesesmal kam eine Fehlermeldung, dass zu wenig Platz auf dem Zielvolumen ist.
- Dabei überschreibt doch Time Machine normalerweise alte Backups, wenn nicht genügend Platz ist.
- Außerdem ist die Platte meines MCB nur mit rund 300GB ausgelastet, da ist also noch viel Spielraum.
- Ich habe daraufhin die Partition über das festplatten-Dienstprogramm komplett leergeräumt, und habe es nochmal probiert.
- Wie sagt mir Time Machine, dass zu wenig Platz ist.
- Obwohl ja eigentlich die gleichen bedinungen herrschen wie beim ersten Backup.
Wo ist mein Denkfehler?
Warum kann ich Time Machine nicht nutzen?
Danke für eure Hilfe!
Nick
P.S.: Eine größere Partition kann ich nicht erstellen, da die restlichen 9TB belegt sind, und ich sie nicht einfach umkopieren kann
