• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht neues MacBook Air und MacBook Pro 13“ – und hebt alle Preise spürbar an

Ich habe da mal eine Frage. Das neue Macbook ist für ultra-mobilen Einsatz natürlich super, aber wenn man doch etwas mehr möchte kommt man an einem Macbook Pro nicht vorbei. Kann man anhand der normalen Updatezyklen ungefähr sagen, wann ein komplett neues Macbook Pro vorgestellt wird - also nicht wie heute nur ein kleines Update?
 
hatte mich eigentlich auf ein 12er Air mit Retina gefreut, oder allgemein Air mit Reti-Display.
Allerdings finde ich die Preiserhöhung nicht gerechtfertigt. 1450 euro für ein Mac Pro in der Kleistern Version sind einfach Lächerlich Teuer! Egal ob neues Toutchpad oder nicht.Ob schlechter Euro/dollar Verhältnis, Zoll und co...
Das CPU/GPU update ist minimal...

Werde wohl meine Augen nach Restposten verkaufen von MacBook Pro Mid 2014 13.3 aus schau halten.


Mal sehen ob Apple im Sep. noch mal ein Update bringt. Derzeit bin ich nicht überzeugt...
 
Wollte mir eigentlich in den nächsten Wochen ein MacBook Pro mit Retina Display für mein Studium zulegen, da der Preis jetzt aber um 250€ angehoben wurde werd ich da wohl zu einem Windows Rechner oder gebraucht Mac greifen müssen :S
Wechselkurs hin oder her, der Preis ist mal eben um 13% gestiegen und mein jetziges MacBook is grade mal 5 Jahre alt, fällt aber wortwörtlich schon auseinander.
 
Ich sehe ja ein, dass der EUR/USD-Wechselkurs die letzten Monate deutlich gefallen ist.. Wenn man nun aber die Preise aus dem US-Store in Euro umrechnet, müsste das Einsteiger-MBPr bei etwa 1200 € und nicht bei 1649 € liegen ;)
Da kann mir keiner erzählen, dass die Preiserhöhung nur an den Wechselkursen liegt :rolleyes:

EDIT: Sorry, wollte es einfach mal wie die "Großen" machen und die Steuer vergessen: Rechnet man noch 19 % MwSt drauf, kommt man natürlich auf 1428 €.

Fehlen noch die diverse Abgaben, die man in Deutschland noch zusätzlich berappen muss, dann kommt es fast wieder hin ;)
 
Hmm, das heißt dann wohl, dass mit einem "richtigen" Update der MBP 13" erst gegen Herbst gerechnet werden darf, oder? Mir hatte es schon in den Fingern gejuckt, auch wenn Intel erst wieder in ein paar Monaten vorstellt...
 
Leute, warta schon mal im Online Store?! Für das alte MB Pro mit 500 GB HD, 4 GB und ohne Retina möchte Apple 200 Euro mehr als noch vor einigen Tagen. Der neue Preis ist nun 1200 Euro !

Das Modell mit 8 GB RAM, Retina, Iris Graphics und 128 GB SSD finde ich dort net mehr! Weg... Vor eineinhalb Wochen hab mir meins für 999 Euro im Mediamarkt in Düsseldorf gekauft.

Der Preis der aktuellen Schleudern findet sich ja hier im Bericht. Finde die Preiserhöhungen schon allerhand. :oops:
 
Joa, wie schon einige angemerkt haben, wird der aktuelle, ziemlich gute $/€ Wechselkurs seinen Teil dazu beigetragen haben.
Musste vorhin aber auch schlucken: Mein angepeiltes 13" MBPr mit 256GB SSD (sonst Standard) ist im EDU (!) über 150€ teurer geworden :(
 
Wollte mir eigentlich in den nächsten Wochen ein MacBook Pro mit Retina Display für mein Studium zulegen, da der Preis jetzt aber um 250€ angehoben wurde werd ich da wohl zu einem Windows Rechner oder gebraucht Mac greifen müssen :S
Wechselkurs hin oder her, der Preis ist mal eben um 13% gestiegen und mein jetziges MacBook is grade mal 5 Jahre alt, fällt aber wortwörtlich schon auseinander.
Kauf dir ein Mid '14 er. Ist nominell kaum schwächer aber wesentlich billiger.
 
Leute, warta schon mal im Online Store?! Für das alte MB Pro mit 500 GB HD, 4 GB und ohne Retina möchte Apple 200 Euro mehr als noch vor einigen Tagen. Der neue Preis ist nun 1200 Euro !

Das Modell mit 8 GB RAM, Retina, Iris Graphics und 128 GB SSD finde ich dort net mehr! Weg... Vor eineinhalb Wochen hab mir meins für 999 Euro im Mediamarkt in Düsseldorf gekauft.

Der Preis der aktuellen Schleudern findet sich ja hier im Bericht. Finde die Preiserhöhungen schon allerhand. :oops:

Habe mir das non-r im Dez für 800 Euro geholt [emoji41]
 
Und die 19 Prozent Umsatzsteuer, die zu zahlen sind?
Naja interessant finde ich, dass die CHF Preise unter den Euro Preisen liegen & der Franken ja auch wenn er sehr stark ist unter dem Euro liegt. Ein Macbook Air kostet bei uns 979 CHF was etwa 915 Euro entspricht. (Bei uns ist die MwSt/Umsatzsteuer auch schon drin).
 
Naja interessant finde ich, dass die CHF Preise unter den Euro Preisen liegen & der Franken ja auch wenn er sehr stark ist unter dem Euro liegt. Ein Macbook Air kostet bei uns 979 CHF was etwa 915 Euro entspricht. (Bei uns ist die MwSt/Umsatzsteuer auch schon drin).
Dann berücksichtigst du noch die deutlich unterschiedliche Mehrwertsteuer zwischen Deutschland und der Schweiz und bist in etwa wieder auf demselben Nettopreis (+/- 10 Euro).
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Das ist ja schön und gut, dass die ganze Preiserhöhung ausschließlich aus Sicht Apples geschildert wird.

Aber was ist mit dem Kunden? Wechselkurse und Mehrwertsteuer hin oder her, wir müssen trotzdem 200 Euro drauflegen.

Zählt das überhaupt nicht mehr als Argument?
 
Nicht nur die Preise der MB (Air/Pro) wurden angehoben. Auch die Preise der Airport Express und Airport Time Capsule wurden um jeweils 20 EUR erhöht.
Dafür gibt es Apple TV3 20 EUR günstiger
 
MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, MacBook Pro Retina, iMac, iMac Retina, iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 3, iPad mini 2, iPad mini, iPhone 6, iPhone 6+, iPhone 5S, iPhone 5C.

Apple verliert seine klare Linie und in Anbetracht der ewigen Preissteigerungen und verklebten Komponenten auch bald einen weiteren Kunden...
 
Dann berücksichtigst du noch die deutlich unterschiedliche Mehrwertsteuer zwischen Deutschland und der Schweiz und bist in etwa wieder auf demselben Nettopreis (+/- 10 Euro).
Das stimmt vom Nettopreis, aber früher war Apple in der CH doch etwas teurer als Apple in DE und allgemein sind die Preise in DE sicherlich 15-20% billiger als in DE. Man darf ja nicht vergessen, dass in DE das Lohnniveau ein ganzes Stück tiefer ist, weswegen entweder die Schweizer Preis zu tief oder wie ich denke die Deutschen Preise deutlich zu hoch sind.
 
Apple lässt die Kaufkraft kaum in die Preisgestaltung seiner Produkte einfließen. Vor allem nicht in Märkten, die geographisch so eng beieinander liegen.
 
MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, MacBook Pro Retina, iMac, iMac Retina, iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 3, iPad mini 2, iPad mini, iPhone 6, iPhone 6+, iPhone 5S, iPhone 5C.

Apple verliert seine klare Linie und in Anbetracht der ewigen Preissteigerungen und verklebten Komponenten auch bald einen weiteren Kunden...
..das sehe ich auch so. Weniger ist mehr, klar aufgeteilte Produktlinie ..all das scheint zu verwässern. Sehr bedauerlich.