• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

4K Display an Macbook Air anschließbar?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 152760
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 152760

Gast
Hallo,

Meine Frage ist , kann ich an mein Macbook Air mid 2013 mit Thunderboldanschluß ein 4K Display anschließen bzw. erkennt das Macbook diesen und gibt 4K dort wieder in der vollen Auflösung?

Das Macbook hat einen i5 mit 8Gb Ram und Intel HD 5000.

Also nur für Fotobearbeitung wird das Display dann benutzt.

Beste Grüße

Chris
 
Eher nicht denn:

Unterstützte Auflösungen:
1366 x 768 (nativ), 1344 x 756 und 1280 x 720 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:9; 1152 x 720 und 1024 x 640 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:10; 1024 x 768 und 800 x 600 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 4:3

Das sieht nicht nach 4K aus. ;)
 
Eher nicht denn:

Unterstützte Auflösungen:
1366 x 768 (nativ), 1344 x 756 und 1280 x 720 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:9; 1152 x 720 und 1024 x 640 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:10; 1024 x 768 und 800 x 600 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 4:3

Das sieht nicht nach 4K aus. ;)

Wozu dann hat denn ein Macbook einen Thunderboldanschluß. Denn Full HD gibt mein MacBook an meinem 50zoll TV wieder. Also ist Deine Aussage nicht gerade richtig.
 
Full HD und 4K sind ein Unterschied. Wiedergeben wird es das auch am 4K aber nicht so gestochen Scharf wie eine Blu ray.

Deine Grafikkarte ist dafür ja nicht ausgelegt.
 
Laut Deiner Argumentation kann es ja nicht mal Full HD ! Ich nehme eher an Du weißt es gar nicht und liest die Daten was das Macbook Air Display kann. Das weiß ich selbst.

Mir geht es aber um einen externen Monitor !
 
Wenn Du es gerne "aus erster Hand" wissen möchtest, empfehle ich (immer wieder gerne) die Lektüre dieses Apple Support-Dokuments.

Wozu dann hat denn ein Macbook einen Thunderboldanschluß.

Über TB kann noch viel mehr Peripherie angeschlossen werden als nur ein externer Monitor.
Der springende Punkt bei 4k ist, dass es momentan nur mit Geräten geht, die DisplayPort 1.2 mit Multistream Transport unterstützen. Dafür ist Dein MBA leider zu alt (s. obiges Dokument).
 
Jou... genau... Wenn du einen Displayport nutzt kannst du eine Auflösung von 2560x1600 erreichen. Allerdings arbeitest du dann nur noch mit 30Hz. Weiß ich jetzt nicht ob das so der Brüller ist. Daher 4K & MBA = ?
 
Hast recht schnuffelschaf die 2560x1600 geht "nur".

Auch der Apple Support bestätigte mir dies gerade im Live Chat.

Echt ärgerlich gerade mal etwas über ein Jahr alt und schon ist das Macbook Air zu alt.....

Danke Dir für den Hinweis.
 
Jou... genau... Wenn du einen Displayport nutzt kannst du eine Auflösung von 2560x1600 erreichen. Allerdings arbeitest du dann nur noch mit 30Hz. Weiß ich jetzt nicht ob das so der Brüller ist. Daher 4K & MBA = ?

2560x1600 ist ganz bestimmt nicht 4k und läuft auch nicht mit 30z am MBA (getestet am 30" Cinema Display mit DualLink DVI auf MiniDisplayport
 
Ich glaube ich schreibe heute chinesisch ^^

4K geht nicht, habe ich geschrieben. =}
 
Du hast geschrieben das 2560x1600 30hz ist am MBA das stimmt nicht....
 
also ich finde den ganzen Hype um 4K ziemlich übertrieben! Kann man das wirklich sehen ? ich meine einen Unterschied zu einem "normalen hochaufösenden" Monitor ?
Bei Filmen sieht das ganze noch eklatanter aus weil es noch gar keine richtigen 4K Filme gibt.
 
Jut, warum auch immer. Wenn es selbst Apple sagt... ;)
 
also ich finde den ganzen Hype um 4K ziemlich übertrieben! Kann man das wirklich sehen ? ich meine einen Unterschied zu einem "normalen hochaufösenden" Monitor ?
Bei Filmen sieht das ganze noch eklatanter aus weil es noch gar keine richtigen 4K Filme gibt.


Ja bei Fotobearbeitung sieht man den Unterschied extrem. Wenn man einen Full HD iMac gegen ein 4K IMac stellt. Ich war hier im Apple Store und dort haben Sie einen 27" 4K iMac und gleich daneben ein 21" iMac der ja mit Full HD auflöst und der Unterschied ich beim genauen betrachten schon extrem!

Gerade wenn man Bildbearbeitung macht ist der 4K echt ein Traum.

Nur leider werde ich mit meinem MacBook Air nicht in den Genuss kommen. Nun bin ich am überlegen was ich mache. Nur ein 4K iMac ist mir definitiv zu teuer in Sachen "preis Leistung" .
 
also ich finde den ganzen Hype um 4K ziemlich übertrieben! Kann man das wirklich sehen ? ich meine einen Unterschied zu einem "normalen hochaufösenden" Monitor ?
Bei Filmen sieht das ganze noch eklatanter aus weil es noch gar keine richtigen 4K Filme gibt.

Du hast offensichtlich noch keinen 4k-Monitor live erlebt.
Ich rate dazu einfach mal die FullHD-Auflösung 1920 x 1080 mit einfacher Pixeldichte (FullHD-Monitor) und HiDPI (4k-Monitor) zu vergleichen. Das ist ein himmelweiter Unterchied.
 
Du hast offensichtlich noch keinen 4k-Monitor live erlebt.
Ich rate dazu einfach mal die FullHD-Auflösung 1920 x 1080 mit einfacher Pixeldichte (FullHD-Monitor) und HiDPI (4k-Monitor) zu vergleichen. Das ist ein himmelweiter Unterchied.

Stimmt,ich habe noch keinen erlebt -> vielleicht habe ich etwas wichtiges vergessen zu schreiben:
Bei diesen Kosten die für diese Geräte anfallen (noch) -> wer braucht das ?
1. Ja wenn man beruflich darauf angewiesen ist - bestimmt = nachvollziehbar
2. Just for Fun ? mir wäre das zu teuer,ich kanns mir schlichtweg nicht leisten und ich bin ziemlich sicher ich bin nicht der einzige der andere Prioritäten setzt (Urlaub,Auto etc.)
 
Apple.de schrieb:
Intel HD Graphics 5000
Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Bildschirm und einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixeln auf einem externen Display, beide mit Millionen Farbe.
Nach zu lesen unter Grafik- und Videounterstützung beim MBA.


Generell was zu 4K und den Auflösungswarn:
Ich bin auch sehr Skeptisch was diese Auflösung angeht, man sieht doch beim MBP Retina sehr gut was passiert wenn man die Auflösung höher stellt. Mit Tools ist ja auch die komplette Auflösung möglich und nicht nur die Maximale die Apple als noch gut empfindet. Es wird alles einfach immer kleiner, wer das "Problem" noch nicht kennt hier mal ein Video dazu.

Will man nun auf einen 24" bis 27" Monitor mit 4K nun eine Lupe nutzen, damit man noch etwas erkennt?
 
Es gibt meiner Meinung nach natürliche Grenzen die dem Menschlichen Körper und damit den Sinnesorganen gesetzt sind.
Das geht los mit dem Ohr in Zusammenhang mit Hifi-Genuss und Anlagen die so hochpreislich sind,das man den Unterschied nicht mehr wahrnehmen kann und geht weiter mit dem Auge das auch mit bestimmten Auflösungen überfordert ist und auch da nicht mehr mitkommt. Das alles ist für mich eine Frage des Menschenverstandes - wofür brauch ich das - was nützt es mir ?
Wenn die Grenzen erreicht sind und die Unterschiede nicht mehr erkennbar sind dann hörts auf logisch vertretbar zu sein.