• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem Airport Extreme Airplay benutzen?

Obito

Stechapfel
Registriert
22.02.09
Beiträge
162
Hi Apfeltalkler!

Da ich in meinem Zimmer grottenschlechten Empfang habe, möchte ich (per Powerline) einen eigenen Airport benutzen. Ich habe mit den Teilen recht wenig Erfahrung und finde sie vom Preis-/Leistungverhältnis Apple-typisch auch sehr teuer, jedoch reizt mich die Airplay Funktion und die (ebenfalls Apple-typisch) simple Handhabung.

Doch jetzt meine Fragen zu dem Ganzen:

Ich habe einen gebrauchten Apple Airport Extreme für 50€ in der Lokalzeitung entdeckt. Prinzipiell brauche ich nicht alle LAN Ports. Das einzige Plus stellt für mich der direkte Datenzugriff auf USB Geräte dar. Ich würde aber gerne die Airplay Funktion benutzen. Kann ich mit einem USB zu Klinke - Adapter am Airport Extreme sowas erreichen?

Denn für die Hälfte des Preises das größere (d.h. i.d.R. auch das bessere) Gerät zu bekommen, finde ich nicht übel.

Falls das so jedoch nicht funktioniert, würde ich beim Einsteigermodell, dem Airport Express bleiben. Meine Frage hierzu:
Wo gibt es das Gerät am günstigsten? Wenn per Geizhals.de suche, finde ich inkl. Versand nur Amazon (bei 89€). Kennt jemand zufällig ne Adresse die (auch refurbished Geräte) günstiger anbietet? Bei Apple gabs das, aber ich war zu spät :(


Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort darauf liefern :-D


Gruß, Obito
 
Wenn du AirPlay nutzen willst musst du leider den Airport Express nehmen. Das Airport Extrem hat keine AirPlay Funktionalität.
Wo du es günstig bekommst kann ich dir Lieder nicht sagen.

Gruß
 
Naja okay..auch wenn ich Apples Sinn dahinter nicht nachvollziehen kann.
Vielen Dank trotzdem für die Antwort!
 
Ich finde das so extrem dämlich von Apple, die teurere Airport Extreme nicht mit AirPlay auszustatten. (Toslink)

Und eigentlich könnten sie auch ein Kabelmodem reinbauen.

Zudem stört mich an der neuen AirPort Exteme, dass ein Lüfter verbaut ist, obwohl da keine Festplatte wie bei der TimeCapsule vorhanden ist.
 
So wie sich das anhört ist die AirPort Extreme einfach genau das falsche Gerät für dich. Was du willst ist ein AccessPoint mit Airplay, das ist genau das was die Express bietet.

Warum störst du dich daran, dass das günstigere Gerät das richtige für deinen Anwendungsfall ist?

Gebraucht bekommst du die auch für rund 50eur auf eBay...
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Ich habe beides! Airport Extreme + Airport Express!

Sehr gerne erkläre ich dir, was mich daran stört.

Airport Extreme
> kein AirPlay

Airport Express
> zu wenig LAN-Anschlüsse
> zu geringe WLAN-Leistung

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten komme ich nicht mit einen Gerät aus, ich muss Airport Extreme und 2x Airport Express parallel betreiben um stabiles WLAN abzudecken.

Würde die AirPort Extreme über AirPlay verfügen, würde sich ein Neukauf für mich lohnen, da die neue AirPort Extreme leistungsstrker in der Funktechnik ist.
Echt ärgerlich.

Zudem würde sich der Stromverbrauch um fast um 10 Euro jährlich senken.Mögen Penuts sein, aber auf Jahre gesehen...

Dumme Entscheidungen die Apple manchmal trifft.
 
Warum störst du dich daran, dass das günstigere Gerät das richtige für deinen Anwendungsfall ist?
Ich finde das auch total nervig das die Extrem das nicht kann. Wenn die Express AC Wlan bieten würde wäre alles gut aber das kann sie nicht.
 
AirPlay ist aber exklusiv. Die Lösungen über Bluetooth taugen nichts für die Übertragung von Musik auf HiFi.

Welche Alternativen hat man da?
War doch nur ein Scherzle. ;)

Ich weiß nicht, inwieweit es heute annehmbare Alternativen gibt. Als ich vor ein paar Jahren in die MacWelt einstieg, hieß das Ganze glaube ich noch Airtunes und war konkurrenzlos. Mittlerweile baut meine ganze Multimediawelt zu Hause auf Apple und demnach essenziell auf AirPlay, sodass Konkurrenzprodukte für mich einfach uninteressant sind.
 
Ja richtig. Es hieß AirTunes. Seit 2007 nutze ich diese Technik. Erst über den Mac, AirPlay kam auf iOS erst gegen 2009 wenn ich mich nicht irre.

Es gibt die Möglichkeit HiFi-Receiver zu kaufen die das integriert haben, aber das wäre ja ein Kosten-Fiasko von mehreren hundert Euro.

Auch gibt es Produkte von Drittherstellern, mit denen man sogar per WLAN Airplay realisieren kann. Nur ist das fehlerbehaftet.

Also wenn AirPlay, dann über ein Apple-Gerät und zurück zu dem bestehenden Problem!

Kann man an eine AirPort Express eigetlich auch einen Switch hängen und so mehrere Geräte per LAN anschließen?
 
Ja, aber bedenke, dass der Ethernet-Port nur 100MBit/s macht.
 
Ja, aber bedenke, dass der Ethernet-Port nur 100MBit/s macht.

Und bei der Extreme ist es ein Gbit/s? Müssen sich die Geräte dann die 100Mb/s teilen?

Heisst, wenn man 120Mbit/s hat, kann man 20Mbit/s vom Surfspeed nicht nutzen?
 
Das ist doof! Zudem hat die AirPort Express nicht genug Antennen-Power!

Die neue Airport Extreme hat 6 Antennen!
 
Kommt halt drauf an wie du das Netzwerk aufbaust. Per WLAN gehen ja 300MBit, da dürften auch netto 120Mbit durchgehen, aber das Gerät das per Kabel am Ethernetport der Express hängt ist auf 100MBit begrenzt. Und wenn da ein Switch mit 5 Geräten steckt, dann teilen die sich die 100Mbit.
 
Zuletzt bearbeitet: