• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freiberufler sucht mobile Software für Kundenmanagement, Rechnung, etc.

mocca

Cox Orange
Registriert
02.08.08
Beiträge
97
Hallo,

ich bin Freiberufler und oftmals außerhalb des Büros tätig.
Dann würde ich mir wünschen, dass ich auf dem iPad eine Software dabei hätte, die zunächst alle meine Kunden mit Stammdaten beinhaltet, ich dazu für die von mir durchgeführte Leistung direkt eine Rechnug erstellen kann und diese am besten direkt per Mail an den Kunden senden kann.
Das würde für die mobile Version auf iOs reichen.

Auf dem Desktop Mac sollte man das ganze syncen können, um weitere Dinge vorzunehmen: Welche Rechnungen sind schon bezahlt, eine EÜR....

Ein großteil der Software beinhaltet Lagerbestände etc., die man als Freiberufler zumeist einfach nicht braucht... Für unsere Berufssparte gibt es auf Mac offensichtlich nicht allzu viel.

Vielleicht gibt es einen Kollegen der schon eine passene Software gefunden hat?

Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen ;)
 
Schau dir mal Everbill an, vielleicht ist das ja was für dich ;-)
 
Schau Dir mal Invoice2Go an. Mit Cloudanbindung, Mac Client etc. Rechnungen on the go als PDF kein Thema und vieles mehr.
 
Von WiSo gibt's auch was für Mac mittlerweile und für's iPhone.
Getestet habe ich das nicht. Nur gehört.
 
Daylite interessiert mich auch, aber: ist die Software besser als der Einführungstext?

Zitat:
„lassen Sie nie Sachefall durch die Sprünge.“ […] Spricht einen Punkt an, der früh durch Apple in einem Update an ihre iCloud Kalenderbediener heute morgen eingeführt wird. Diese änderung veranlaßte Daylite beim Versuchen zusammenzustoßen, mit den iCloud Kalenderbedienern zu verständigen.“

 
Da kann wenig passieren,das Programm ist auch im Deutschen gut verständlich.
 
Ich versteh echt nicht warum man sich für so kurze Texte nicht mal nen Übersetzer leistet :-D
(Oder einfach dabei bleibt, was man kann / Englisch)

Die meisten Invoice-Dienste die Webbasiert sind haben mitlerweile auch Mobile Webseiten
mit denen man gut arbeiten kann. Ist halt die Frage ob sowas für dich in Frage kommt, immerhin
muss man da SAAS-Typisch regelmäßig Geld abdrücken ;)
 
Ich habe „Daylite“ vorhin mal heruntergeladen und installiert, weil es zunächst so aussah, als könne es meine beruflichen Tätigkeiten gekonnt bündeln.
Die potentiellen Kosten sind rabiat, dennoch habe ich es einmal mit der 30-Tage-Version probieren und dem Programm eine Chance geben wollen.

Leider sollte ich umgehend meine zukünftig einzupflegenden Daten einer Daylite-Cloud-Abteilung überlassen, was ich aus verschwiegenheits- und persönlichkeitsrechtlichen Rücksichten nicht kann oder darf. Damit habe ich das Experiment abgebrochen, bevor es überhaupt so richtig begann.
Die Bewertungen iim Appstore taten ein Übriges, der Sache nicht nachzutrauern. Derart extreme Äußerungen – quasi ohne Mittelwerte - machen misstrauisch.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Die sensiblen Daten sollten auf jeden Fall in meiner Hand bleiben, wie Jenso schon sagte.

Hat sonst einer eine Idee, vll könnte man das Adressbuch von ios nutzen in Verbindung mit einer Pages oder PDF Vorlage ?
 
Ich benutze GrandTotal, iPhone & iPAD Support, Dropbox Sync. Einfach schnell und Preislich Top :-)
 
Die App für Grandtotal ist nicht wirkich brauchbar wie ich finde...sie kann lediglich die Rechnungen auflisten wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Wäre es eine Idee, einfach per VNC auf den Mac zu zugreifen und dann eine Desktop-Software anzusteuern?
 
Die Ausgabe MacLife 10.2012 befasst sich mit dem angesprochenen Thema aber ohne neuen Erkenntnisgewinn.
 
Leider sollte ich umgehend meine zukünftig einzupflegenden Daten einer Daylite-Cloud-Abteilung überlassen, was ich aus verschwiegenheits- und persönlichkeitsrechtlichen Rücksichten nicht kann oder darf. Damit habe ich das Experiment abgebrochen, bevor es überhaupt so richtig begann.
Daylite kommt doch erst noch mit einer Cloud-Lösung?!

https://www.marketcircle.com/daylite/cloud/
 
Wenn eine webbasierte Lösung in Frage kommt, schaue dir mal Lx-Office (aeh inzwischen anderer Name) an. Vorraussetzung ist halt eigener Server. Viel Ressourcen braucht das nicht. Ich kenne den Ursprung davon (war mal ein Fork von SQL-Ledger). Falls interesse besteht, melde dich einfach mal.
 
Hallo, ich arbeite freiberuflich als Vertreter für eine Versicherung. Ich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit der Act! Software gemacht. Mit dem interaktiven Cockpit der Kundenverwaltungssoftware kannst du jederzeit in deine Kundendaten und laufende Prozesse Einsicht nehmen. Mir war auch besonders wichtig, dass ich mit meinem Tablet jederzeit und unkompliziert Zugriff auf alle Kundendaten haben. Ich bin mir fast sicher, das Act! bei allen mobilen Geräten funktioniert, also auch bei deinem IPad. Du kannst mit der Software auch vorgefertigte Rechnungen erstellen. Ich finde Act! in der täglichen Handhabung echt unproblematisch. Als ich mich damals darüber informiert hatte, konnte man sich noch eine Testversion herrunterladen. Schau doch mal nach, vielleicht gibt es noch eine Testversion. Viel Erfolg.
 
Ich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit der Act! Software

Und wo findet sich da OSX als stationäres Betriebssystem? ;-)

Betriebssysteme
  • Windows® XP SP3 (nur 32-bit)
  • Windows Server® 2003 SP2 (32-bit und 64-bit)
  • Windows Vista® SP2 (32-bit und 64-bit)
  • Windows Server 2008 SP2 (32-bit und 64-bit)
  • Windows Server 2008 R2 (64-bit)
  • Windows Server 2011 SBS (64-bit)
  • Windows Server 2012 (64-bit)
  • Windows 7 SP1 (32-bit und 64-bit)
  • Windows 8 (32-bit und 64-bit)
  • Windows 8 Pro (32-bit und 64-bit)
  • Windows 8 Enterprise (32-bit und 64-bit)
 
Ja, das Ding hier ist von 2013, aber wenn er schonmal wieder hochkommt, werf ich mal Filemaker in den Ring. Vielen bestimmt etwas viel, aber vielleicht doch interessant.