• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Eine AppleID - zwei iPhones

der_erce

Tokyo Rose
Registriert
16.10.06
Beiträge
68
Guten Tag,

ein etwas sonderbares Erlebnis führt mich heute hierher. Grundsätzlich würde mich interessieren ob jemand mit einer AppleID zwei Telefone nutzt?

Bei mir ist es folgendermaßen: Meine Frau und ich haben beide je ein 4S. Beide sind mit (m)einer AppleID angemeldet. Jedes hat aber seine eigene Rufnummer und Emailadresse. Bisher funktionierte auch alles tadellos.

Nur neulich kam irgendwie alles durcheinander und komischerweise war für einen Moment die Situation gegeben, dass bei einem Anruf (egal auf wessen Telefon) beide Telefone klingelten!!! oO Das dürfte doch eigentlich nicht sein.

Ich meine dieses Problem dadurch gelösst zu haben, indem ich in den iMessage und AppleID Settings die Nummern und Mailadressen wieder richtig zugeordnet habe. Komischerweise war z.b. bei meinem Telefon MEINE Rufnummer ausgegraut und nicht ab- oder anwählbar. Bei meiner Frau war ihre aber editierbar (also nicht ausgegraut und man konnte sie auswählen oder abwählen). Durch hin und herdeaktivieren und aktivieren konnte ich glaub ich das richtige Setup wieder finden.

Nun herrscht aber seit neuestem ein weiteres Problem. Beim Telefon meiner Frau erscheint alle heilige Zeit (und das ist wirklich oft) die Aufforderung zur Aktivierung des Telefons. D.h. im Klartext, dass zunächst der Bildschirm die WLAN Konfiguration zeigt und danach man zur Eingabe der AppleID gelangt. Dort wird bereits erwähnt, dass das Telefon mit der xxxxxxxx AppleID angemeldet ist, aber man wird nochmals zu AppleID und Kenworteingabe aufgefordert. Danach kann man das Telefon wieder gewohnt nutzen, bis irgendwann diese Prozedur von Neuem losgeht.

Gestern hab ich gesehen, dass bei den Settings meiner Frau KEINE Mailadresse sondern nur ihre Rufnummer ausgewählt war. Ich wählte ihre Mailadresse dazu und bin gespannt ob dies das Problem beseitigt hat.
Beide Telefone sind auf 8.1.3.

Ich befürchte dass ich mit diesem besonderen Problem alleine bin aber die Frage stell ich hier trotzdem. Vielleicht gibts ja doch jemanden der ähnliches erlebt hat.

Gruß!
 
Jeder eigenes iCloud-Konto, für Frau also ein neues mit Familien-Dings-Einstellung. Fertig.
 
Ich bin mir sicher, dass das auch die Standardantwort von Apple wäre, würde ich den Support konsultieren. Warum aber muss ich für zwei Telefone zwei ID´s haben?
 
Es gehört ja auch eine Apple ID genau einer Person und nicht zwei. Wenn jeder wie vorgesehen seine eigene Apple ID verwendet gibt's auch keine Probleme.

Das beide Telefone läuten ist ein neues Feature und ganz normal im WLAN. Das lässt sich in den FaceTime Einstellungen anpassen (iPhone Mobilanrufe)
 
Okay, das mit dem Facetime Feature ist mir neu. Danke für die Info, das muss ich mir mal genauer ansehen. Aber um nochmal auf die ID zurück zu kommen. Ich hab doch nicht für jedes Device eine eigene ID, unabhängig davon wer das Gerät nutzt. Wenn ich also 2 iPhones, 2 iPads und 2 iPods habe, habe ich doch nicht 6 IDs (oder vielleicht 4, weil 4 Personen im Haushalt leben) Das ist doch, mit Verlaub, Quatsch.
 
Nicht Jedes Device sondern jede Person.



iOS Geräte sind nicht für Multi-User-Betrieb ausgelegt, auch wenn das iPad vielleicht mehrere Personen verwenden. ist halt so und derzeit nicht zu ändern.

Jede Person verwendet auf seinen Geräten natürlich seine eigene ID.
also pro Person eine ID auf allen seinen Geräten
 
Das muss aber von Apple erst kürzlich geändert worden sein, denn bisher fuhr ich damit einwandfrei. Ist natürlich im Sinne von dem Geschäftsmodell für die Apps doppelt zu zahlen.

Edit: Trotzdem irgendwie Sinnfrei. Ich kann doch als eine Person zwei Telefone haben (Geschäftstelefon und Privattelefon oder wie auch immer).
 
Nein dafür gibt es die Familienfreigabe
 
Edit: Trotzdem irgendwie Sinnfrei. Ich kann doch als eine Person zwei Telefone haben (Geschäftstelefon und Privattelefon oder wie auch immer).
In dem Fall die gleiche eigene ID

die Apple ID ist und war schon immer Personen bezogen und das wird sich auch nicht ändern.
 
In dem Fall die gleiche eigene ID

die Apple ID ist und war schon immer Personen bezogen und das wird sich auch nicht ändern.

Genau das was ich meine: Nur weil ich es gesagt habe, weiss doch normalerweise niemand, wer das Telefon nutzt. Ich könnte ja mein Privattelefon auch an meine Frau gegeben haben. Wer weiss das schon und eigentlich hats auch keinen zu interessieren. Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will. Also nicht falsch verstehen und meinen ich disse hier die Argumente nieder :)

Das mit der Familienfreigabe hab ich mal grob überflogen und ich meine das geht schon in die richtige Richtung. Das muss ich mir aber mal genauer ansehen.
 
Richtig, du kannst mehrere z.B. Telefone mit einer ID nutzen. Dann klingelt es eben auf beiden Telfonen gleichzeitig. Bei mir klingelt es eben auch auf dem iPad, ganz praktisch, wenn ich das gerade nutze und das iPhone woanders herumliegt.

Das wurde, glaube ich mit iOS 8 eingeführt. Doppelt zahlen musst du für die apps übrigens nicht. Auf dem iPhone meiner Frau ist sie für den ganzen iCloud-Krams mit ihrer ID angemeldet, bei iTunes/app-store mit meiner ID.
Ich habe auch noch ein dienstliches Handy, würde aber nicht im Traum daran denken dort meine private ID einzugeben.
 
Richtig, du kannst mehrere z.B. Telefone mit einer ID nutzen. Dann klingelt es eben auf beiden Telfonen gleichzeitig. Bei mir klingelt es eben auch auf dem iPad, ganz praktisch, wenn ich das gerade nutze und das iPhone woanders herumliegt.

Das wurde, glaube ich mit iOS 8 eingeführt. Doppelt zahlen musst du für die apps übrigens nicht. Auf dem iPhone meiner Frau ist sie für den ganzen iCloud-Krams mit ihrer ID angemeldet, bei iTunes/app-store mit meiner ID.
Ich habe auch noch ein dienstliches Handy, würde aber nicht im Traum daran denken dort meine private ID einzugeben.


Klingelt es denn auf dem Telefon deiner Frau auch wenn du nen Anruf bekommst?
 
So wie du das machen willst, ist es eben nicht vorgesehen und solche Probleme sind daher oft auch nicht vermeidbar, zumal mit Updates neue Funktionen hinzukommen können.

Kalender, Apps, Fotos usw. Kann man auch mit mehreren IDs teilen und gemeinsam nutzen
 
So wie du das machen willst, ist es eben nicht vorgesehen und solche Probleme sind daher oft auch nicht vermeidbar, zumal mit Updates neue Funktionen hinzukommen können.

Kalender, Apps, Fotos usw. Kann man auch mit mehreren IDs teilen und gemeinsam nutzen

Aber nur zum Verständnis: Eine Familienfreigabe würde eine andere/weitere AppleID obsolet machen oder?
 
Nein, jeder hat eine eigene ID, z.b. Vater, Mutter, Kind

Der Vater richtet mit seiner ID die Familienfreigabe auf seinem Gerät ein.
Die anderen können dann mit ihrer ID einkaufen gehen und der Vater darf mit seiner ID zahlen, pro App aber nur einmalig
 
  • Like
Reaktionen: der_erce
Alles klar, vielen Dank. Ich seh mir das mal an heute Abend.
 
Jede Person hat eine ID. Und unter dieser ID sind alle SEINE Geräte aufgeführt. Dabei ist es egal ob es 15 iPhones und 16 iPad sind. Wenn es entsprechend eingestellt ist, klingelt der Anruf auf allen 31 Geräten. Andere Personen im Haus nutzen ihren Gerätepark mit der eigenen ID. Und auch ohne Familienfreigabe muss man eine App nicht mehrmals kaufen!