- Registriert
- 25.12.14
- Beiträge
- 48
Hallo Gemeinde,
erst mal hoffe ich das ich dafür im richtigen abschnitt bin
Ansonsten einfach verschieben, danke.
Ich würde gerne eine Windows formatierte Externe Festplatte unter OSX nutzen.
Werde in kürze komplett auf Mac umsteigen. Würde aber trotzdem gerne meine Dinge die ich auf der Externen habe behalten und weiter nutzen.
Wie kann ich also die Externe unter OSX nutzen, ohne alles gleich zu löschen?
Kann ich einfach per USB anschließen und es Funktioniert? Oder muss ich dafür ein Extra Programm haben?
Ich würde mir auch die Arbeit machen und alle Daten erst mal auf dem Mac zwischen lageren und dann neu Formatieren und die dinge dann wieder auf die Platte machen. Falls dies geht?
Wäre super wenn mir welche die Möglichkeiten nennen die ich habe oder hätte,
vielen dank.
erst mal hoffe ich das ich dafür im richtigen abschnitt bin

Ich würde gerne eine Windows formatierte Externe Festplatte unter OSX nutzen.
Werde in kürze komplett auf Mac umsteigen. Würde aber trotzdem gerne meine Dinge die ich auf der Externen habe behalten und weiter nutzen.
Wie kann ich also die Externe unter OSX nutzen, ohne alles gleich zu löschen?
Kann ich einfach per USB anschließen und es Funktioniert? Oder muss ich dafür ein Extra Programm haben?
Ich würde mir auch die Arbeit machen und alle Daten erst mal auf dem Mac zwischen lageren und dann neu Formatieren und die dinge dann wieder auf die Platte machen. Falls dies geht?
Wäre super wenn mir welche die Möglichkeiten nennen die ich habe oder hätte,
vielen dank.