• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] iPhone wird über Nacht an Ladekabel leergesaugt

  • Ersteller Ersteller Mitglied 198756
  • Erstellt am Erstellt am
Schau da mal früh drauf. Evtl. läuft ja nachts eine App die den Akku alle macht [emoji6]
 
der Home-und Sperrbildschirm braucht am meisten 36%

wobei das ja nicht das Problem ist - das Problem ist ja, dass kein Laden mehr aktiv ist, wenn der REchner aus ist
 
Dann dürfte doch aber auch der Akku nicht "leergesaugt" werden oder? Dann müsste höchstens minimal Ladung verschwinden durch den Standby.
 
Wir sprechen aber schon auch von einem HUB mit externer Stromversorgung? Nicht da schon das Problem liegt.
 
Vielleicht ist die externe Stromversorgung bzw. das Kabel des USB-Hubs defekt? Wobei das noch nicht das Leersaugen des Akkus erklären würde. Oder nimmt sich der Hub den Strom dann etwa vom iPhone? ;)
 
das ist ein HUB mit externer Stromversorgung
steck ich die Stromversorgung ab, dann wird das iPhone gar nicht mehr geladen
 
Dann wird es am Kabel liegen. Mal getauscht?
 
Aber was ist der Zusammenhang zwischen iPhone wird nicht geladen und Rechner abschalten, wenn der Rechner gar nicht mit dem USB-Hub verbunden ist? Dann kann das Problem doch nur vom Hub oder von der Stromquelle ausgehen.
 
Er schreibt ja, dass der HUB am Rechner hängt. Alles merkwürdig.
 
ach ja - schalt ich den rechner wieder ein, wird auch wieder geladen

als würd das iPhone das mitbekommen
 
Welches Kabel hast du getauscht? USB oder Strom?
 
Dann ist doch klar dass das Handy nicht lädt. Tausche das USB und Stromkabel aus.

Mach auch mal ein Foto von dem Konstrukt.
 
Ich verstehe nur noch Bahnhof. Bitte beschreibe genau, was wo dran hängt und in welchem Fall es funktioniert und in welchem Fall nicht.