• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Erweiterer

Zug96

Schöner von Bath
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.621
Hallo zusammen

Ich habe gerade ne ziemlich dringende Frage. Ich habe ne Time Capsule 2TB und die sollte ja in der Lage sein das WLAN zu erweitern. Kann ich also innerhalb des Gebietes wo ich bereits WLAN habe die Capsule hinstellen und dann von dort das WLAN erweitern? Wenn ja wie? Es macht ja keinen Sinn die Capsule mit dem Router zu verbinden da von dort beide etwa gleich weit kommen. Ich habe keinen Plan was ich tun muss, muss ich noch eine Airport Express kaufen?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Repeater sind mist.
Besser: Von TC per LAN in andere Zimmer und z.B. Fritzbox Repeater im Bridge-Modus ein neues Netz aufspannen lassen
Wenn LAN-Verkabelung nicht geht: PowerLAN, also LAN über die Steckdose. Gibts auch mit Wlan für Bridge

Aber was hat das mit Festplatten, SSDs und Speichermedien zu tun?
 
Repeater sind mist.
Besser: Von TC per LAN in andere Zimmer und z.B. Fritzbox Repeater im Bridge-Modus ein neues Netz aufspannen lassen
Wenn LAN-Verkabelung nicht geht: PowerLAN, also LAN über die Steckdose. Gibts auch mit Wlan für Bridge

Aber was hat das mit Festplatten, SSDs und Speichermedien zu tun?

Naja ich dachte die Capsule hat 2 TB Speicher ;) ich werde wohl dem Techniker sagen er solle die Glasfaserdose an einem andere. Ort installieren das ist am besten und einfachsten denke ich.
 
Ein repeater sollte in etwa halber Reichweite des wlans sein.
Ansonsten, hole dir einen günstigen wlan Router, welcher dein wlan Signal empfängt, es Viva Ethernet an die tc weitergibt, dort das wlan erweitert. DHCP macht dein hausrouter.

Internet -- [Router )))((( tplink----tc)))))]
 
Naja ich dachte die Capsule hat 2 TB Speicher
Dann schlage ich vor, Dich zukünftig in Mac-Fragen in einem Aluminium-Werkstoff-Fotum zu erkunden - die Büchse ist ja aus Alu ;)

Ein repeater sollte in etwa halber Reichweite des wlans sein.
Halbiert dabei aber die Bandbreite.
Internet -- [Router )))((( tplink----tc)))))]
Nee
.......................----------Fritz))))))
Internet---TC<
........................)))))
 
Repeater ist wirklich Mist. Da geht viel zu viel verloren und das spürst du beim Surfen.
Verbinde die TC einfach via Ethernet mit dem Router/Modem und lasse beide Geräte jeweils ein eigenes WLAN-Netz aufmachen.
Da die Login-Daten für WLAN nach einmaliger Eingabe sowieso in deinen Macs und iPhones gespeichert sind, würdest du davon eh nix merken. Dafür hättest du aber im ganzen Haus vollwertigen WLAN-Empfang...

Das heißt, TC in den Bridge-Mode bringen (sofern die TC nicht selbst als Router eingestellt ist), via Ethernet mit dem Router/Modem verbinden und dann ein neues WLAN-Netzwerk aufmachen. Geht im AirPort-Dienstprogramm ganz einfach. Fertig.