• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple erhöht Preise für das Mac- & iOS-Entwicklerprogramm

Schniko hats ja schon geschrieben, in den USA kommen immer noch die Steuern drauf, in Deutschland sind sie schon eingerechnet. Muss man natürlich nicht wissen, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere bei der nächsten Diskussion daran :).

Die genauen Hintergründe mit der EU-Richtlinie kenne ich nicht, aber wenn die 99€ nun MwSt. enthalten, müssten gewerbliche Entwickler das doch von der Steuer absetzen können? Kleingewerbetreibende und Hobbyprogrammierer leider ausgenommen ...
Sofern er nicht Saldobesteuert ist ja. Vorsteuer - Umsatzsteuer = an den Bund zu bezahlender Betrag
 
Schniko hats ja schon geschrieben, in den USA kommen immer noch die Steuern drauf, in Deutschland sind sie schon eingerechnet. Muss man natürlich nicht wissen, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere bei der nächsten Diskussion

Er hat es aber falsch verglichen, den er hat die 99$ welche laut deiner Aussage ohne Steuer sind mit unseren 99€ inklusive MwSt.

Edit
Ist noch zu früh für mich

99$ = 82,13€ (netto)
82,13€ + 19% = 97,74€ (brutto)

Passt also alles

Edit2
Bei den 99$ müsste man eigentlich sogar noch den TAX einreichen, was ich mal einfach vermute so Maximal 15$ ausmacht. 115$ = 95,82€ und wir müssen 99€ zahlen, diese 4€ sind es nicht Wert das man meckert das wir mehr zahlen müssen wie sie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Apple will einfach etwas mehr Geld machen. Fertig aus.

Zurecht? Na klar.
Finde ich es gut? Auf keinen fall.

Wird es sich ändern? Ja, es wird irgendwann noch teurer...

Einige Argumentationen hier, sind aber wie immer sehr fragwürdig.. oder weit hergeholt.
 
Es ist immer wieder überraschend, dass es hier genug Leute gibt die für jede Preiserhöhung Seitens Apple eine logische Begründung finden und diese auch noch begrüßen.
Solchen Leuten könnte Apple auch Nachts die Budde leer räumen und man würde es noch gut finden....weil Apple....

Apple hat eine gigantische Gewinnspanne wie kaum ein anderes Unternehmen und maximiert diese pausenlos und knallhart...Auch das versteht kaum einer so gut wie Apple.
Daher gibts von mir, obwohl selbst (kleiner) Unternehmer, kein Verständnis für Apple. Ja, ich verzichte schonmal auf den ein oder anderen Euro wenn es meinen Kunden zu Gute kommt.

Wenn es Apple darum geht, dass nicht allzu viel Müll im Store landet, da gäbe es andere Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer wieder überraschend, dass es hier genug Leute gibt die für jede Preiserhöhung Seitens Apple eine logische Begründung finden und diese auch noch begrüßen.
Solchen Leuten könnte Apple auch Nachts die Budde leer räumen und man würde es noch gut finden....weil Apple....

Ich verstehe deine Aufregung nicht. In den letzten Jahren konnte ich keine Steuer aus der Jahrespauschale rausholen, da keine deutsche Steuer drauf war. Jetzt ist eine deutsche Steuer drauf und ich kriege diese dementsprechend vom Finanzamt zurück. Wo ist denn jetzt das Problem? Wo verlangt da Apple mehr Geld?

Ist aber natürlich blöd für Hobby Entwickler, da sollte es irgendwie eine weitere Möglichkeit geben, sodass man zumindest lokal auf seinem Gerät seine Apps aufspielen und testen kann, ohne 100 Euro zu bezahlen.
 
Hobbyentwickler sind bei Apple nicht vorgesehen. Als Hobbyentwickler würde ich mein Gerät einfach jailbreaken und meine selbstprogrammierten Apps kostenlos installieren. Da würde ich keine 99€ an Apple zahlen. Wer das nicht will hat halt Pech gehabt. Der zahlt dann halt 99€ oder programmiert keine Apps.
 
Ja aber auch Hobby Entwickler können ihre Apps über Apple verkaufen und haben so die Möglichkeit wenn die App was taugt einen netten Nebenverdienst einzufahren.

Das würde zwar mit Jailbreak auch gehen, nur haben sie dann deutlich weniger potentielle Kunden.
 
Hobbyentwickler sind bei Apple nicht vorgesehen. Als Hobbyentwickler würde ich mein Gerät einfach jailbreaken und meine selbstprogrammierten Apps kostenlos installieren. Da würde ich keine 99€ an Apple zahlen. Wer das nicht will hat halt Pech gehabt. Der zahlt dann halt 99€ oder programmiert keine Apps.
Ob die Erhöhung der Gebühr gerechtfertigt ist oder nicht (anpassung an den $ Kurs) weiss ich nicht. Aber 99€ im Jahr für ein Hobby auszugeben ist nichts. Da kostet so gut wie jedes andere Hobby deutlich mehr. Dafür kann man ja die ganze Infrastruktur, Inkasso etc. nutzen oder? Erscheint mir immer noch fair.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Einige Argumentationen hier, sind aber wie immer sehr fragwürdig.. oder weit hergeholt.

Es ist eine Steuer, die man vom Finanzamt zurückfordern kann. Die Preiserhöhung liegt bei 0,71 €. Im Jahr.

Zuvor: 99 $ = 82,49 €
Jetzt: 99 € brutto = 83,20 € netto (auf- statt abgerundet)

Natürlich kann man fragen, ob Apple überhaupt Geld nehmen muss. Allein durch die Einnahmen im AppStore dürften sie genug Gewinn machen. Es könnte aber eine Sicherheitsbarriere sein, damit nicht jeder Beginner seine Apps einreichen kann/will.

Es klingt hart, aber es ist nunmal ein Werkzeug für Profis / kommerzielle Anbieter. Und für die sind 83,20 € pillepalle, weil sie genug verdienen, um davon zu leben.
 
Es ist immer wieder überraschend, dass es hier genug Leute gibt die für jede Preiserhöhung Seitens Apple eine logische Begründung finden und diese auch noch begrüßen.
Solchen Leuten könnte Apple auch Nachts die Budde leer räumen und man würde es noch gut finden....weil Apple....

Apple hat eine gigantische Gewinnspanne wie kaum ein anderes Unternehmen und maximiert diese pausenlos und knallhart...Auch das versteht kaum einer so gut wie Apple.
Daher gibts von mir, obwohl selbst (kleiner) Unternehmer, kein Verständnis für Apple. Ja, ich verzichte schonmal auf den ein oder anderen Euro wenn es meinen Kunden zu Gute kommt.

Wenn es Apple darum geht, dass nicht allzu viel Müll im Store landet, da gäbe es andere Wege.

Wenn es denn eine vernünftige Begründung gibt, sollte man diese vielleicht auch akzeptieren. Man muss ja nicht wegen alles und allem sofort zur Mistgabel greifen ;)