• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Kaufberatung MacBook Pro | "Welche Hardware passt zu mir?"

Keksklauer

Erdapfel
Registriert
01.01.15
Beiträge
1
Liebe Community,

ich freue mich, jetzt auch endlich Mitglied im Forum zu sein und hoffe, mich in der nächsten Zeit auch rege an zahlreichen Diskussionen beteiligen zu können.

Zum Jahreswechsel habe ich mich nun dazu entschieden, mir einen neuen Laptop anzuschaffen. Das damit auch der Umstieg zum Mac gelingen soll, hatte sich bereits in den letzten Jahren abgezeichnet. Aufgrund der Tatsache, dass ich vom Retina-Display begeistert bin, denke ich, dass das MacBook Pro 13"" mit Retina-Display eine gute Wahl wäre. Allerdings stehen nun noch ein paar Fragen bezüglich der Ausrüstung offen. Und vor allem: "Worauf sollte ich noch achten?"

Ich möchte das MacBook hauptsächlich zum Studium nutzen (Office, Präsentationen & Surfen). Doch auch Photoshop und Videobearbeitung soll problemlos möglich sein (nicht professionell). Natürlich darf Musik hören, Filme schauen und Bilder ansehen auch nicht fehlen. Auch ein Spiel sollte für unterwegs auf dem Mac laufen. Die Anforderungen sind jedoch nicht sonderlich hoch. Es muss also kein "Gaming-Laptop" sein. Vielleicht sollte es auch möglich sein, Windows für einzelne Programme zu betreiben. Mein heimischer PC hat derzeit 8 GBRAM Arbeitsspeicher und ich kam soweit ganz gut damit klar. Der Standard-Arbeitsspeicher von 8 GB RAM sollte eigentlich reichen. Und reicht mir der Standard-Prozessor? Oder täusche ich mich hier schon?! Und hier zeigt sich auch schon mein Problem, denn ich habe bisher leider nur wenig Ahnung von einem Mac, sodass ich mir kein fundiertes Urteil erlauben kann und sagen kann, was wichtig ist und worauf ich achten sollte.

Ich möchte natürlich auch lange etwas von meinem Gerät haben und es auch länger nutzen können, ohne direkt größere Abstriche machen zu müssen. Ich bin deshalb am überlegen, was für mich sinnvoll ist und ich hoffe, dass Ihr mich bei meiner Entscheidung ein wenig führen könnt. Durch den Studentenrabatt wäre es mir zum Beispiel möglich, in einen etwas besseren Prozessor zu investieren oder in eine stärkere Festplatte. Doch macht das für mich wirklich Sinn? Ich will natürlich auch nicht mit meinem Geld um mich werfen.

Ich danke Euch schon jetzt für jegliche Hilfe und wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr!
 
N'Abend!
Ich bin auch erst neu im Forum dabei aber nutze jetzt einfach mal die Gelegenheit von meiner Erfahrung bzw. Perspektive zu berichten. Gestern am Tag des Jahreswechsels ist mein langersehntes MacBook Pro 13'' Retina gekommen. Ich habe mich für die Basic-Konfiguration entschieden die Apple vorgibt mit i5, 128GB SSD und 8GB RAM.
Auch wenn das Gerät jetzt erst seit knapp zwei Tagen in meinem Besitz ist und ich es schon ausgiebig getestet habe, erlaube ich mir schonmal eine Meinung zu bilden. Und vorweg: DIE BESTE INVESTITION die ich bis jetzt getätigt habe.

Nun um aber mal auf dein Anliegen zurückzukommen. Solange du - wie du ja schreibst - nicht professionell Video- und Fotobearbeitung betreibst, reicht das MBP in der Basic Variante vollkommen aus. Das Ding ist rasend schnell und erledigt alle Aufgaben die ich bis jetzt getestet habe spielend. Zu meinen hauptsächlichen Aufgaben gehören Office, Präsentationen und auch öfter mal ein paar Runden Counter Strike spielen. Somit also nicht viel anders als bei dir. Du solltest allerdings auch überlegen wie es in Zukunft aussieht. Wenn es allerdings bei dem hobbymäßigen Videoschnitt bleibt machst du mit dem Basic 13'' Retina nichts falsch. Bei den Alltagsaufgaben wird man keinen Unterschied zwischen i5 und i7 bemerken. Lediglich wenn es Richtung professionelles Videoschneiden geht bei dem ein Video nach dem anderen gerendert wird spielt der i7 seine Vorteile aus.

Ich würde, wie ich es im Übrigen auch gemacht habe, zu dem Einsteiger 13'' MBP Retina greifen und lieber noch in eine anständige externe Festplatte greifen. Vielleicht sogar eine die über Thunderbolt läuft.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß Niklas
 
Ob der i7 im Retina 13 wirklich seine Vorteile ausspielt wenn es um professionelles Videorendering geht, wage ich zu bezweifeln.

Da sollte man zumindest zu einem 15" Retina Modell greifen, das hat wenigstens einen QuadCore an Bord.

Lange Rede kurzer Sinn. Die Standardkonfiguration reicht für alle privaten (Office-)Aufgaben locker aus. Beispiel: Fotoentwicklung mit LR, Bearbeitung mit Pixelmator. Eine VM läuft auch flüssig.

SSD kann man halt nicht aufrüsten, daher würd ich den Speicherplatz nicht zu knapp kalkulieren.
 
Spätestens wenn eine Virtuelle Maschine in der Focus Deiner Begehrlichkeiten tritt, werden 128GB schnell eng. Da sollte man das Geld für eine 256er SSD in die Hand nehmen.
Bei meinem Air sind alleine durch die Standards gut 40GB belegt. Dazu dann nochmal 40GB für die VM. Damit sind dann schon 2/3 weg.
Ich würde die 200€ investieren.

Munter bleiben
 
SSD kann man halt nicht aufrüsten, daher würd ich den Speicherplatz nicht zu knapp kalkulieren.

Klar kann man die aufrüsten - nur eben (noch) nicht auf dem offiziellen Weg. Es gibt immer mal wieder Zeitgenossen, die gebrauchte SSDs auf ebay verkaufen. Man muss dann halt genau schauen, weil die Anschlüsse proprietär sind und auch noch von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlich.
 
Klar kann man die aufrüsten - nur eben (noch) nicht auf dem offiziellen Weg. Es gibt immer mal wieder Zeitgenossen, die gebrauchte SSDs auf ebay verkaufen. Man muss dann halt genau schauen, weil die Anschlüsse proprietär sind und auch noch von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlich.

Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Nichtsdestotrotz habe ich ich im Hinblick auf den Threadersteller und die gestellte Frage geantwortet.