• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automator beim Start des Macs, das nervt!!!

Rocket

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
12.04.14
Beiträge
236
Guten Abend zusammen,

ich habe in der letzten Zeit nicht ungewöhnliches an meinem Mac konfiguriert oder bewusst verstellt. Was mir aufgefallen ist, nach jedem Start des Macs kommt automatisch der Automator zum Vorschein. Den kann ich ja wieder schließen aber auf Dauer nervt es gewaltig. Kann mir jemand sagen wie ich diesen aus dem Autostartverzeichiss wieder dauerhaft verbannen kann?

Danke euch allen im Voraus für die Lösung!!!
 
Steht automator denn in systemeinstellungen/benutzer/anmeldeobjekte drin, wenn ja entfernen mit dem minus.
 
Hast du denn irgendein Script erstellt, das sich beim Start öffnet und so eventuell den Automator mitstarten lässt?
Falls nicht, könnte es Resume sein, d.h. das offene Programme beim nächsten Start des Rechners wieder gestartet werden, hier könnte die zu Automator gehörende Datei fehlerhaft sein und immer wieder angesprochen werden, diese Dateien/Ordner liegen in
~/Library/Saved Application State/com.apple.Automator.savedState
dieses könnte man löschen und dann sollte, sofern es daran liegen sollte Ruhe herrschen.
 
Schau mal in den drei Libraries jeweils in den Unterverzeichnissen LaunchDaemons und Launchagents, ob da eine Datei liegt, die auf Automator verweist.
Auch vielleicht hilfreich: in der Konsole nachschauen, ob zum Startzeitpunkt da ein passender Eintrag steht, vielleicht ein Hinweis auf irgendein Programm/Skript, das den Automator erfordert.
 
...ob zum Startzeitpunkt da ein passender Eintrag steht, vielleicht ein Hinweis auf irgendein Programm/Skript, das den Automator erfordert.

Hab den Mac nochmals gestartet und siehe da (was ich immer übersehen habe); Das Dokument „Fantastical.app“ konnte nicht geöffnet werden, da es beschädigt oder unvollständig ist.

Werde die App noch mal deinstallieren und neu installieren und schauen ob das Problem weiter besteht.
Wir kommen dem Problem auf den Grund :-)))
 
habe gerade diese Fantastical App deinstalliert und wieder (aus dem AppStore) installiert. Wieder zeigt mir das Fenster nach dem Start dass diese App beschädigt ist. Was für´n Mist.