• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Samsung hat mit der Produktion des Apple A9 begonnen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Wie aus Medienberichten aus Korea hervorgeht, soll Samsung in seinem Werk in Austin, Texas, am 11. Dezember mit der Produktion des Apple A9 begonnen haben. Der südkoreanische Konzern deutete bereits im Oktober einen Produktionsstart noch in diesem Jahr an und stellte – mit Apple als Auftraggeber – eine positive Entwicklung der Umsätze aus dem Halbleitergeschäft in Aussicht. Der neue System-on-Chip für iOS-Geräte, zu dem noch keine näheren Details bekannt sind, wird im 14-Nanometer-Verfahren gefertigt und vermutlich im Herbst mit einer neuen Generation an iPhones und iPads sein Debüt feiern.[prbreak][/prbreak]

Bereits vor über einem Jahr wurde berichtet, dass Samsung Hauptlieferant für den A9-Chip werde. Für den A8, der noch im 20-Nanometer-Fertigungsprozess gebaut wird, hat Apple einen großen Teil der Produktion bei TSMC (Taiwan Semiconductor Company) in Auftrag gegeben. The Verge vermutet anhand der Berichte, dass sich Apple für die Produktion des A9 jedoch wieder zunehmend auf Samsung verlassen wird. Trotzdem wird erwartet, dass TSMC weiterhin einen Teil der A-Series-Chips fertigen wird, damit Apple nicht von einem einzigen Hersteller abhängig ist.

Apple_A8_system-on-a-chip.jpg
Via The Verge
 
Nicht für Iphones im Herbst sondern für Ipad Pro ab März 2015......
 
  • Like
Reaktionen: Thyl
Erscheint es realistisch, dass von Start der Testproduktion bis zur Verwendung ein Dreivierteljahr vergeht? Könnte nicht früher mit Geräten gerechnet werden? Es gibt ja noch einiges zu liefern. ein kleines, aber aktuelles iPhone, und ein AppleTV mit Spieleengine zB.
 
Würde sicherlich gehen, nur warum sollte ein 4" oder noch kleineres iPhone einen besseren Prozessor erhalten als das Flagschiff?
 
Ich denke auch, dass Apple innerhalb des 1. oder 2. Quartal was liefern wird. Einiges spricht für ein neues AppleTV


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Nicht für Iphones im Herbst sondern für Ipad Pro ab März 2015......
Schauen wir mal. Ich glaub nicht so recht dran, dass vor Herbst ein neues iPad kommt. Eher ein neuer Apple TV im Frühjahr (die dritte Generation wird jetzt im März schon drei Jahre alt).
 
Neues ATV könnte wirklich kommen, jedoch glaube ich da nicht das ein komplett neuer Prozessor verwendet wird. Eher der A8 von den iPhones oder der A8X aus den iPads, vielleicht sogar nur einen A7 bzw A7X.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
A7X ist glaube ich eher unwahrscheinlich, da der erst mal entwickelt werden müsste. Wird wohl eher ein A8 oder ein A8X (da man bei einem Apple TV ja auch nicht so sehr auf den Strombedarf achten müsste) werden.
 
Dachte das Air 1 hat eine A7X, bin aber bei den Prozessoren und den iPads schon lange raus was wo verbaut ist aber danke für den Hinweis so hab ich wieder was dazu gelernt.
 
A7X ist glaube ich eher unwahrscheinlich, da der erst mal entwickelt werden müsste. Wird wohl eher ein A8 oder ein A8X (da man bei einem Apple TV ja auch nicht so sehr auf den Strombedarf achten müsste) werden.

Sicher ist der Strombedarf wichtig. Je sparsamer desto weniger Abwärme, desto weniger Probleme bei der Kühlung. Das Apple TV soll ja schliesslich komplett passiv gekühlt werden, oder will sich jemand ernsthaft ein Gebläse neben die Glotze stellen?

Mich nervt da meine PS4 schon ziemlich. Ich sitze ca. 3.5m entfernt aber höre sie sehr deutlich.
 
Also ich habe noch von keinen iPhone gehört das es einen Lüfter gebraucht hat, daher denke ich das du das Problem mit einen Lüfter in einen ATV nie haben wirst und so gesehen ist es vom Stromverbrauch egal ob nun ein A8 oder A8X rein kommt, denn das ATV hat keinen Akku der deswegen schneller leer gesaut wird.

Was die PS4 angeht, ich habe sie in Lowboard ca. 2,5m von mir entfernt und höre sie beim Spielen nicht, egal ob ich CoD AW oder Destiny spiele. Habe aber auch schon andere Sachen gelesen, ich denke das ist da einfach echt nur Glück ob man eine Laute oder Leise PS4 erwischt hat.
 
A7X ist glaube ich eher unwahrscheinlich, da der erst mal entwickelt werden müsste. Wird wohl eher ein A8 oder ein A8X (da man bei einem Apple TV ja auch nicht so sehr auf den Strombedarf achten müsste) werden.

Macht zwar Spass über die Technik einer möglichen neuen Generation von ATV zu philosophieren, aber erstmal muss da was vorgestellt werden. Die Gerüchte um ein ATV mit AppStore sind ja fast älter als das ATV selbst...
 
Ich denke auch, dass Apple innerhalb des 1. oder 2. Quartal was liefern wird. Einiges spricht für ein neues AppleTV


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Auf das Apple Tv warte ich auch schon etwas länger, vielleicht kommt ja der Amazon Fire Tv Stick früher raus.
Bei einem der beiden Geräte schlage ich zu.