• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme Fotos zu exportieren

niwis

Erdapfel
Registriert
02.12.14
Beiträge
2
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe gleich ein Problem mit iPhoto, wo ich einfach nicht weiter komme.
Also ich möchte Fotos aus iPhoto (von meinem Mac) exportieren z.B. auf eine DVD, einen Stick oder eine SD-Karte, etc..
So weit kommt es aber gar nicht. Die Fotos laufen einmal durch und dann wird in einem separaten Fenster angezeigt, dass die Fotos und auch Videos nicht überspielt werden konnten.
 
Hallo und willkommen und dazu gleich ein Tipp:
ich bin ganz neu hier
Es ist immer gut, bei Problemschilderungen die Infos mitzuliefern:
-welcher Mac mit welchem OS X und welche Version der jeweiligen Software (diesfalls iPhoto);

Abgesehen von der Exportfunktion (diese versuchst du zu benutzen, richtig?) gibt es auch andere Möglichkeiten, z.B.einfach die gewünschten Bilder in iPhoto markieren und per drag&drop in einen Ordner, ggf.auch Brennordner im Finder oder einen gemounteten Stick/SD-Karte ziehen- geht auch das nicht, dann wäre ein Screenshot (cmd+shift +3 bzw. für Ausschnitt : +4) der Fehlermeldung hilfreich (über den "Datei hochladen"- Button unten), in deiner nächsten Antwort.
 
Danke für den Tipp. Es handelt sich um einen iMac (27 Zoll, Mitte 2010 ), Prozessor 2,93 GHz Intel Core i7, Speicher 16GB 1333Mz DDR3, Startvolumes Macintosh HD, Grafikkarte ATI Radeon HD 5750 1024 MB, OS X Yosemite Version 10.10.

Also das erstellen eines Orders und dann brennen hat schon mal geklappt. drag&drop funktioniert nicht. Dann kommt die Meldung, dass die Datei schreibgeschützt ist. Diesen Tipp habe ich schon mal erhalten, doch wie hebe ich den Schreibschutz meiner Fotos in iPhoto auf? Evtl. liegt es ja tatsächlich daran.
 
Hallo,

Sorry, das übersteigt mein Verständnis leider in mehrfacher Hinsicht- denn: per drag&drop etwas nur zu kopieren stellt meines Wissens kein Beschreiben dar, also dürfte ein Schreibschutz da gar nicht hineinspielen;
Ist ein Schreibschutz bei deinen in iPhoto eingepflegten Bildern seltsam, den habe ich weder bei Originalbildern noch bei Bearbeitungen (Ordner: Originals und Modified in älteren, Master und Previews in aktuellen iPhoto-Versionen)?

Hast du denn in iPhoto eingestellt, dass Objekte in die Mediathek importiert werden oder nur in iPhoto Verweise auf Bilder in anderen Verzeichnissen?

Über Bilder> Rechtsklick auf iPhoto Library > Paketinhalt zeigen lässt sich auch über den Finder zugreifen- wenn du auf diesem Weg testhalber ein Bild kopierst (nur das, um die Datenbank nicht zu verwirren) -geht das?
So könntest über die im Finder angezeigte Bilddatei auch per Infofenster (cmd+I) die Schreibrechte prüfen und ggf. anpassen.
 
Über Bilder> Rechtsklick auf iPhoto Library > Paketinhalt zeigen lässt sich auch über den Finder zugreifen- wenn du auf diesem Weg testhalber ein Bild kopierst (nur das, um die Datenbank nicht zu verwirren) -geht das?
So könntest über die im Finder angezeigte Bilddatei auch per Infofenster (cmd+I) die Schreibrechte prüfen und ggf. anpassen.


Uh, gefährliches Ansinnen. Da der TE neu auf der Mac-Plattform ist macht er eventuell dadurch mehr kaputt und ist eventuell nur verwirrt.

@niwis:
Beschreib doch mal bitte ganz genau, Schritt für Schritt, WIE du bisher versucht hast, Bilder aus iPhoto zu exportieren, um sie dann zB auf einen Stick zu kopieren.

Dann sehen wir weiter.
 
Bei stick und sd Karte wäre es auch interessant zu wissen, wie das Teil formatiert ist, ntfs wäre ohne extra treiber schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Screenshots und Angabe der iPhotoversion könnten auch nicht schaden.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Screenshots und Angabe der iPhotoversion könnten auch nicht schaden.
Ganz recht- wie ich das auch schon in #2 vorschlug;
@nomos: stimmt schon, deshalb schrieb ich ja ausdrücklich: (testhalber) nur ein Bild aus dem Finder heraus kopieren, um die iPhoto-Datenbank nicht durcheinander zu bringen- TE schrieb, er sei neu hier im Forum, daraus ging für mich nicht zwingend hervor: auch neu auf Mac OS...?