• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Macbook Air?

Maximax

Allington Pepping
Registriert
02.12.14
Beiträge
191
Hey Leute,

Ich bin neu hier und brauche eine Kaufberatung bezüglich des Macbook Airs. Die Entscheidung für ein Air ist bereits gefallen, jetzt stellt sich nur die Frage welches. Ich arbeite als Journalist, brauche also ein leichtes, leistungsstarkes, robustes Gerät mit möglichst langer Akkulaufzeit. Ich denke was diese Punkte anbelangt bin ich beim Air schon ganz richtig, jetzt aber ein paar Punkte bei denen ich noch unschlüssig bin:

- 11 oder 13 Zoll? Ich tendiere zum 11 Zollgerät, da es noch mal nen Nummer leichter und kleiner ist. Zwei Dinge stören mich aber, nämlich der nicht vorhandene Kartenslot, sowie die kürzere Akkulaufzeit. Deswegen meine Frage: Hat wer sowohl das 11er als auch das 13er in Gebrauch gehabt und kann mir sagen wie groß der Unterschied wirklich ist was die Transportabilität anbelangt.
- 4oder 8 GB Ram? verwende im Endeffekt zu 80% Officeanwendungen sowie Internet, also nix dolles. Immer wieder aber auch Audioschnitt mit Adobe Audition. Weiters möchte ich paralell zu Mac OS auch Windows 7 drauf haben. Reichen für diese Anwendungen trotzdem noch 4 oder sind die 100 Euro Aufpreis füe die 8 in dem Fall gut angelegt?
- Beim Speicher habe ich mich schon auf 128 festgelegt, das reicht mir.
- Letzte und viell. wichtigste Frage. Wer hat Erfarung mit dem Verschleiss des Akkus bei den aktuellen Geräten. Arbeite z.Z auf einem knapp 3 Jahr alten Samsung Ultrabook und von den ursprünglich knapp 6 Stunden Akkulaufzeit bei Vollbetrieb sind mittlerweile nur noch knapp 2 1/2 Stunden ürbig, trotz mM. angemessener Akkupflege. Wie schaut das beim Macbook Air aus. Gehen da die Akkuzeiten auch recht bald in den Keller oder habt ihr bessere Erfahrungen? Ist sehr wichtig für mich, da das auch der Hauptgrund für einen Wechsel ist.

So das wars erst mal, freue mich schon auf zahlreiche Antworten!
 
Hey Leute,

Ich bin neu hier und brauche eine Kaufberatung bezüglich des Macbook Airs. Die Entscheidung für ein Air ist bereits gefallen, jetzt stellt sich nur die Frage welches. Ich arbeite als Journalist, brauche also ein leichtes, leistungsstarkes, robustes Gerät mit möglichst langer Akkulaufzeit. Ich denke was diese Punkte anbelangt bin ich beim Air schon ganz richtig, jetzt aber ein paar Punkte bei denen ich noch unschlüssig bin:

- 11 oder 13 Zoll? Ich tendiere zum 11 Zollgerät, da es noch mal nen Nummer leichter und kleiner ist. Zwei Dinge stören mich aber, nämlich der nicht vorhandene Kartenslot, sowie die kürzere Akkulaufzeit. Deswegen meine Frage: Hat wer sowohl das 11er als auch das 13er in Gebrauch gehabt und kann mir sagen wie groß der Unterschied wirklich ist was die Transportabilität anbelangt.
- 4oder 8 GB Ram? verwende im Endeffekt zu 80% Officeanwendungen sowie Internet, also nix dolles. Immer wieder aber auch Audioschnitt mit Adobe Audition. Weiters möchte ich paralell zu Mac OS auch Windows 7 drauf haben. Reichen für diese Anwendungen trotzdem noch 4 oder sind die 100 Euro Aufpreis füe die 8 in dem Fall gut angelegt?
- Beim Speicher habe ich mich schon auf 128 festgelegt, das reicht mir.
- Letzte und viell. wichtigste Frage. Wer hat Erfarung mit dem Verschleiss des Akkus bei den aktuellen Geräten. Arbeite z.Z auf einem knapp 3 Jahr alten Samsung Ultrabook und von den ursprünglich knapp 6 Stunden Akkulaufzeit bei Vollbetrieb sind mittlerweile nur noch knapp 2 1/2 Stunden ürbig, trotz mM. angemessener Akkupflege. Wie schaut das beim Macbook Air aus. Gehen da die Akkuzeiten auch recht bald in den Keller oder habt ihr bessere Erfahrungen? Ist sehr wichtig für mich, da das auch der Hauptgrund für einen Wechsel ist.

So das wars erst mal, freue mich schon auf zahlreiche Antworten!

1.) Akku sehr gut und dürfte nach 2-3 Jahren noch besser sein als der Akku deines Samsung Ultrabook als er neu war. :p
2.) 8 GB Ram unbedingt, da es den Wiederverkaufspreis stark erhöht und du deutlich länger spass daran hast. Wenn du Parallels nutzt sind 8 GB Ram sowieso unabdingbar und auch sonst sind 4 GB schon bald zu wenig.
3.) 128 GB wenn es dir reicht ok ich würde 256 GB stark bevorzugen.
4.) 13 Zoll deutlich besser als 11 Zoll meiner Meinung nach, da es nur ein bisschen grösser und schwerer ist dafür zum arbeiten deutlich angenehmer ist durch das grössere Display und man hat sogar ne längere Laufzeit.
 
  • Like
Reaktionen: Maximax
1.) Akku sehr gut und dürfte nach 2-3 Jahren noch besser sein als der Akku deines Samsung Ultrabook als er neu war. :p
2.) 8 GB Ram unbedingt, da es den Wiederverkaufspreis stark erhöht und du deutlich länger spass daran hast. Wenn du Parallels nutzt sind 8 GB Ram sowieso unabdingbar und auch sonst sind 4 GB schon bald zu wenig.
3.) 128 GB wenn es dir reicht ok ich würde 256 GB stark bevorzugen.
4.) 13 Zoll deutlich besser als 11 Zoll meiner Meinung nach, da es nur ein bisschen grösser und schwerer ist dafür zum arbeiten deutlich angenehmer ist durch das grössere Display und man hat sogar ne längere Laufzeit.

Danke schon mal. Die 8Gb sind wohl tatsächlich vernünftiger. Wegen dem Speicherplatz, archiviere ich eh alles auf ner Externen und 200 € Aufpreis für 128 Gb seh ich dann auch nicht ganz ein. Ja die Frage ob 11 oder 13 Zoll wurmt mich doch noch, hatte mich schon son bißchen auf die 11 Zoll eingeschossen und bin von den Maßen echt begeistert, aber die meisten mit denen ich bisher geredet habe haben mir zum 13er geraten, da muss ich noch mal n paar Nächte drüber schlafen.
Danke wegen der Auskunft zum Akku, das beruhigt mich!
 
Hi, ja der Akku ist top. Ich habe das MBA Mid 2013, der Akku läuft locker 10-11h (auch immer noch), aber das hängt natürlich auch von der Nutzung und Einstellungen wie Bildschirmhelligkeit ab.
Selbst das erste MBA aus 2008 hat bei mir noch eine Akkuladekapazität von knapp 90%, andere Notebookakkus mit ähnlich langer Verwendungszeit sind da schon tot.
Ansonsten kann ich mich dem Vorgänger hier nur anschließen, würde auch das 13'er nehmen, 8GB Ram sind nicht verkehrt. bei der SSD würde ich allerdings wirklich gut überlegen, denn du bekommst nur sehr schwer eine Austausch-SSD. Apple nutzt da Anschlüsse die nicht üblich sind, dementsprechend findest du Austausch-SSDs nur sehr schwer bis gar nicht. Ich habe auch 128GB und ärgere mich schon länger darüber, dass ich mich beim Kauf für 128GB entschieden habe. Als Beispiel: Meine Entwicklungen liegen idR auf virtuellen Maschinen und bei nur 128GB wird es eng, wenn die VM schon 38GB braucht.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Ich bin von 13" jetzt auf 11" umgestiegen und würde den Schritt jederzeit wieder machen. Was "die meisten" davon halten sollte irrelevant sein, du alleine wirst das Gerät nutzen. Allerdings ist, wenn ich nicht unterwegs bin, immer ein richtiger Monitor angeschlossen. Sonst dagegen schätze die geringeren Abmessungen sehr.

Arbeite z.Z auf einem knapp 3 Jahr alten Samsung Ultrabook und von den ursprünglich knapp 6 Stunden Akkulaufzeit bei Vollbetrieb sind mittlerweile nur noch knapp 2 1/2 Stunden ürbig, trotz mM. angemessener Akkupflege. Wie schaut das beim Macbook Air aus. Gehen da die Akkuzeiten auch recht bald in den Keller oder habt ihr bessere Erfahrungen? Ist sehr wichtig für mich, da das auch der Hauptgrund für einen Wechsel ist.
Du kannst davon ausgehen, dass nach zwei Jahren täglicher Nutzung der Akku deutlich gealtert ist. Grob über den Daumen hatte ich bei dem letzten Air nach der Zeit vielleicht noch die Hälfte der ursprünglichen Leistung. Kurz vor dem Umstieg auf das neue hat der Akku vielleicht noch eine halbe Stunde gereicht.
 
  • Like
Reaktionen: Maximax
Also doch divergierene Meinungen zur Akkulebensdauer, wenn zusammenfasse. Ich würde mich schon als Heavyuser bezeichnen, da ich das Ding täglich mehrere Stunden im Einsatz habe. Aber es nützt eh nix, und mir ist schon auch klar, dass Akkus halt leider nur ne beschränkte Lebensdauer haben. Zuhause nutze ich meine Laptops auch immer in Kombi mit Bildschirm. Was ich ein bißchen ärgerlich bei der 11" Konfiguration finde ist, dass kein SD-Kartenslot vorgesehen ist, am Platz kanns nicht liegen. Arbeite viel mit SD-Karten und immer ein Lesegerät mitnehmen is schon nervig!
 
Ich nutze die Geräte nicht täglich, sitze normalerweise vor einem Desktop Mac. Trotzdem kann ich bei meinem Nutzungsverhalten ein MBA mit einem Toshiba Windows Notebook vergleichen und da war der Akku des Toshiba schon nach 2 Jahren weitestgehend platt im Gegensatz zu dem aus dem MBA 2008, das läuft immer noch.
 
Ich bin von 13" jetzt auf 11" umgestiegen und würde den Schritt jederzeit wieder machen. Was "die meisten" davon halten sollte irrelevant sein, du alleine wirst das Gerät nutzen. Allerdings ist, wenn ich nicht unterwegs bin, immer ein richtiger Monitor angeschlossen. Sonst dagegen schätze die geringeren Abmessungen sehr.


Du kannst davon ausgehen, dass nach zwei Jahren täglicher Nutzung der Akku deutlich gealtert ist. Grob über den Daumen hatte ich bei dem letzten Air nach der Zeit vielleicht noch die Hälfte der ursprünglichen Leistung. Kurz vor dem Umstieg auf das neue hat der Akku vielleicht noch eine halbe Stunde gereicht.

Ne halbe Stunde? Dann hattest du einfach Pech beim Akku oder du schreibst einfach Schwachsinn. Die neuen Macbook Air haben gut 10-12 Stunden Laufzeit und auch nach 2 Jahren wirst du noch 6-8 Stunden haben.
 
@Maximax: Wenn du Heavy-User bist, solltest du das 11" unbedingt so kaufen, dass du Rückgaberecht hast (Apple Online-Store)

Ich bin auch Heavy-User und dachte mir (allerdings vor ein paar Jahren) dass das 11" reicht.

Weil es aber ein kleiner Bildschirm ist und auch qualitativ weit entfernt von Retina, bekam ich durch das Draufstarren heftige Kopfschmerzen. Habe das dann durch ein 13" Retina ersetzt und die Beschwerden waren weg. Natürlich ist so was individuell, daher nur der Tipp, auf eine verlustfreie Rückgabe zu achten.

Bezüglich den anderen Komponenten: 8 GB RAM sind in deinem Fall ein Muss.

Auch wenn du die 128er SSD schon beschlossen hast, muss ich dir davon dringend abraten. Optimale Performance hast du nur dann, wenn genügend SSD frei ist. Und das kann mit einer Vollinstallation von OSX und Win7 eng werden (allein für die BS kannst du 70 GB veranschlagen und willst ja noch Reserven haben). Selbst wenn du deine Daten auslagerst, kann es bei größeren Programmen schon *knausch* werden und du kannst nicht nachrüsten.

Dazu kommt das hier schon oft gebrachte Argument der Zufunftsfähigkrit, die Programme werden nicht kleiner. Und wenn du in 1-2 Jahren es einsiehst und das Gerät verkaufen willst, erhältst du einen Preis, der eher an "verschenken" erinnert.

128 GB feste SSD ist "out" und wird von Apple nur -momentan- noch angeboten, um den günstigen Einstiegspreis bewerben zu können.

Mach was draus und sag nicht, wir haben dich nicht gewarnt...



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und Maximax
Danke schon mal für die vielen Tips und Empfehlungen. Das Gerät wird eh erst Anfang Januar angeschafft, wenn der ganze Weihnachtsrummel vorbei ist.
Zurzeit tendiere ich zu folgender Konfiguration:
MacBook Air, 11 Zoll

  • 1,4 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
  • 8 GB 1600 MHz LPDDR3 SDRAM
  • 256 GB PCIe basierter Flash-Speicher
  • Beleuchtete Tastatur (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
Wobei der Preis im Onlineshop natürlich schon Brett ist (1199). Aber die 256 Gb scheinen wohl doch das zeitgemäßere zu sein, und ich habe ja doch einiges vor mit dem Gerät...
Irgendwer Erfahrungen mit Apple Care? Lohnt sich das?
 
Ich möchte nicht deine Meinung durcheinander bringen. Trotzdem falls du die Möglichkeit hast einen Apple Store oder Gravis Store aufzusuchen , stelle dich mal vor das MacBook Air 11" und z.B. das Retina 13"

Ich habe selbst das MacBook Air 13" im Gebrauch, damals als es Rauskam und stand auch vor der 11" und 13" Entscheidung, letztendlich hat mich die Tastatur und die längere Laufzeit + SD Slot dazu gebracht das Größere Modell zu nehmen.

Der Akku ist Wahnsinn keine Frage, aber bei dem 11" Zoll merkt man bei den F Tasten deutlich das die einfach nicht "hochwertig" sind, bei dem 13" hast du ein richtigen Druckpunkt, bei dem 11" ist das so flimpsisch.

Doch dann ein Jahr später kam das Retina 13" Modell raus und es ist wirklich nur minimal dicker und hat auch das leichte Gewicht wie das MacBook Air 13". Dazu noch ein Thunderbolt mehr und HDMI Anschluss sogar. Ist zwar etwas teurer, aber es ist das Geld wert, keine Frage. Apple ist mehr eine etwas teure Investition und man sollte sich da schon Gedanken machen :)

Das 11" ist schon niedlich und dient sich sehr gut für die Couch , aber wenn man etwas mehr Arbeiten mochte, dann lohnt sich das 13" Display schon sehr, und das Retina auch. Schau dir beide einfach mal an.
 
Ne halbe Stunde? Dann hattest du einfach Pech beim Akku oder du schreibst einfach Schwachsinn. Die neuen Macbook Air haben gut 10-12 Stunden Laufzeit und auch nach 2 Jahren wirst du noch 6-8 Stunden haben.
Lies noch mal, dann klappt's vielleicht mit dem Verständnis.
 
@Maximax: Vergiss nicht, dass Apple seine eigenen Produkte teurer verkauft als namhafte Händler, die auch Versand bieten. Hinweisen möchte ich auch auf den "Generalüberholt"-Store, wo die Geräte preiswerter sind. Hier landen meines Wissens die Geräte, die im Online-Store zurückgeschickt werden. Die werden nochmals geprüft und mit den selben Bedingungen wie im normalen Online-Store verkauft.

Wenn du allerdings eine Wunschkonfiguration hast ("Build-To-Order") kommst du am Online Store kaum vorbei. Ausnahme: Gravis hat da auch manchmal Angebote.

Apple Care hat ja zwei Komponenten: Den "beratenden Support" und die Reparatur in bestimmten Sachverhalten, siehe Bedingungen.

Ob du das brauchst, musst du selbst wissen. Aber denke daran: 90 Tage nach Kauf hast du eh Telefonsupport, in der Zeit kriegt man viel geklärt, ansonsten sind wir auch da...

Das mit den Reparaturkosten außerhalb der Gewährleistung ist natürlich auch Glücks- oder Pechsache. Ich habe das nie genommen, das Geld lieber in das Gerät investiert. Ich persönlich bin damit gut gefahren.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk