• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die besten Antivirusprogramme für Mac?

werner.a.stahl

Golden Delicious
Registriert
29.11.14
Beiträge
6
[entfernt - Apfeltalk - Für diese Fragestellung braucht es keinen Werbelink]

Moin community, ich bin im Begriff von Windows auf den Mac umzusteigen. Deshalb habe ich schon seit geraumer Zeit euer tolles Forum genutzt und mit "heimlich" mitgelesen. Dabei war mir aufgefallen, dass mehrheitlich die Auffassung vertreten wurde, Anti-Viren- Software sei für den Mac überflüssig, wenn nicht gar schädlich. Nun habe ich heute das gefunden ! Sollte ich für mein MacBook Pro mir eine solche Software zu legen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du schon mitgelesen hast, hast Du gelesen, dass AV Programme auf dem Mac weder nützen, aber wahrscheinlich schaden. Also, Hände weg.
 
Meiner Meinung nach ist das beste Antivirenprogramm immer noch "Brain 3.0". Allerdings sollte in naher Zukunft auf "Brain 4.0" geupdatet werden um auf dem Stand der Technik zu bleiben und für die Zukunft gerüstet zu sein.
 
Deshalb habe ich schon seit geraumer Zeit euer tolles Forum genutzt und mit "heimlich" mitgelesen. Dabei war mir aufgefallen, dass mehrheitlich die Auffassung vertreten wurde, Anti-Viren- Software sei für den Mac überflüssig, wenn nicht gar schädlich.

Ich lese auch immer wieder in Fachärzte Magazinen, das Magnet Armbänder für 9000 Euro einen nicht garantiert 150 Jahre alt werden lassen. Aber heute habe ich in der Bild der Frau eine Anzeige gesehen, dass die einem garantiert wird! Was stimmt nun?

Ansonsten: http://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antivirenprogrammen-co.435167/

Und zum Thema Softronic - das ist doch die Download Schleuder wo man sich "kostenlos" Genio runter laden kann. Dann passt es ja wieder :D
 
  • Like
Reaktionen: schatzgraeber
Herzlichen Dank an euch zunächst für die prompten Antworten. Was den Mac, OS X und Apple überhaupt anbetrifft, bin ich blutiger Anfänger. Insofern danke ich euch schon jetzt für eure Nachsicht, falls ich nervig sein sollte. Ich hätte da noch eine Frage mehr. wenn jetzt das MacBook pro zu Weihnachten das erste Mal gestartet wird . Was für so erste Schritte sollte ich beachten.? Gibt es dazu ein Tutorial oder eine Anleitung hier im Forum?
 
Nein, ist nicht nervig. Besser einmal mehr gefragt, als hinterher viel kompliziertere Probleme lösen zu müssen.
Erste Schritte sind: OSX erstmal so benutzen, wie es kommt. Wenn dir dann was fehlt (Player, Browser, was weiß ich) mal im Forum suchen, ob es damit Probleme gibt, ggfs. fragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: implied
Und ein Mac benötigt weiterhin keine "Pflegeprogramme". Im Gegenteil, diese Programme "zur Verbesserung der Performance" machen schnell mehr kaputt und verbessern gar nichts - das System macht schon alles richtig. Wichtig zu Wissen für den WIndows-Umsteiger, für den cleaner ein "alltägliches" Übel ist :)
Ach ja: Es gibt zwar ein paar Schadprogramme, aber nach wie vor gilt: Seit über 12 Jahren gibt es keinen einzigen Virus. Lies einfach mal DIESEN ARTIKEL
 
Herzlichen Dank an euch zunächst für die prompten Antworten. Was den Mac, OS X und Apple überhaupt anbetrifft, bin ich blutiger Anfänger. Insofern danke ich euch schon jetzt für eure Nachsicht, falls ich nervig sein sollte. Ich hätte da noch eine Frage mehr. wenn jetzt das MacBook pro zu Weihnachten das erste Mal gestartet wird . Was für so erste Schritte sollte ich beachten.? Gibt es dazu ein Tutorial oder eine Anleitung hier im Forum?

Wichtig ist, meiner Meinung nach, das du die Apple ID (wenn nicht schon vorhanden) und das MBP sauber registrierst. Beim start komm ein Assistent. Also nicht nur blablabla eintragen; dauert auch nicht lange.

Wegen den Zusatzprogrammen wurde schon alles gesagt. -also-> braucht man nicht.
 
@doc_holleday besten Dank für den Link. Das ist für einen Apple-Anfänger alles sehr interessant. @all herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.
 
Schon lange "heimlich" mitgelesen zu haben, um festzustellen, dass AV-Software auf dem Mac nicht benötigt wird ist schon mal super. Dann aber doch noch mal einen Thread aufzumachen mit genau dieser (wiederholten) Frage ist dann aber schon etwas skurril.
 
  • Like
Reaktionen: raven und markthenerd
Ich finde es immer noch zu behaupten, dass Adblock , welches als Erweiterung für Safari und Co. gibt, eine schon ausreichende Viren Software ist. Durch die Sperrung von Werbung und Malware die man sonst beim surfen erhält (wo sonst fängt man sich ein Virus ein..) wird damit verhindert und kommt erst recht nicht in die Gelegenheit sich solch ein Mist einzufangen.

Dazu ein angemessen SPAM-Filter , welches automatisch bei einer iCloud Mail-Adresse eingestellt ist, kriegt man so gut wie keine Fieslinge auf den Rechner, und als letztes natürlich die Person selbst die vor dem Computer sitzt.
 
Dann aber doch noch mal einen Thread aufzumachen mit genau dieser (wiederholten) Frage ist dann aber schon etwas skurril.

Warum? Wofür ist ein Forum sonst da, wenn nicht dafür? Wenn keiner mehr fragen soll, weil ein Thema schon behandelt worden ist, kann man aus Apfeltalk ein Archiv machen ohne Userbeteiligung.
 
  • Like
Reaktionen: werner.a.stahl