• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Festplatte voll ohne was zu tun

  • Ersteller Ersteller Mitglied 87291
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 87291

Gast
Guten Tag,

ich habe bei meinem Macbook Pro, siehe Signatur, ein Problem mit meinem verfügbaren Festplattenspeicher. Frei sein sollten ca. 45gb, frei sind 23gb. Ich habe darauf hin einige Programe gelöscht und bin auf 35gb freien Speicher gekommen. Danach habe ich mein Macbook neu gestartet und wieder 23 gb frei -.-

Nun habe ich in "Über diesen Mac" die Festplatte angeschaut und gesehen dass 8GB Backups auf der platte liegen. Im Internet recherchiert und nachgeschaut, terminal befehle zum deaktivieren eingegeben und neugestartet.
23gb frei aber unter "über diesen mac" werden keine Backups mehr angezeigt.

Was soll das? Wo verschwindet mein ganzer Speicher, jemand eine Idee?

Gruß
Reemo
 
Ich zitiere mich mal selbst

Nun habe ich in "Über diesen Mac" die Festplatte angeschaut und gesehen dass 8GB Backups auf der platte liegen. Im Internet recherchiert und nachgeschaut, terminal befehle zum deaktivieren eingegeben und neugestartet.
23gb frei aber unter "über diesen mac" werden keine Backups mehr angezeigt.

Edit:

Was ich gerade bemerkt habe ist, das trotz des Deaktivieren der lokalen Backups mir eine Backup Datei von 8GB angezeigt wird, wo kann ich diese finden und löschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die wird automatisch entfernt wenn die Backups deaktiviert werden.
 
So weiter gehts mit der komischen Rechnung.
Ich hatte 23GB frei, danach habe ich ein iMovie Projekt begonnen, 20GB Videomaterial geschnibbelt. Wärend der Bearbeitung kam häufig die Meldung dass auf Macintosh HD zu wenig speicher frei ist. Ich habe weitere 10GB Programme Daten usw gelöscht. Videoschnitt beendet. Urpsrungsdaten und neues Video auf eine externe ausgelagert und komme jetzt auf 35gb frei. Erklär mir mal einer wie das sein kann. Mein Mac verarscht mich doch.

Habe gron druchgerechnet, bei dem ganzen Zeug dass ich heute gelöscht habe müssten knapp über 55 gb frei sein. Ich habe also eine Lücke von 20 GB

Wann werden die BAckups entfernt? Habe es deaktiviert, mein Macbook läuft nun den ganzen Tag inklusive einiger Neustarts bisher hat sich aber nichts getan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
a. Diese grafische Anzeige kann man vergessen.
b. Berücksichtigst du bei deinen Berechnungen den Swap, der vermutlich angelegt wird, wenn du große Videodateien bearbeitest, sowie eventuelle temporäre Dateien dabei? Wieviel Swap angelegt wird, siehst du in der Aktivitätsanzeige. Auch wenn bei 16 GB RAM meistens genug Platz bleiben dürfte, wird bei kurzfristigen Engpässen ausgelagert. Gelöscht werden die Swap-Dateien aber mit ziemlicher Verzögerung.
 
... bei dem ganzen Zeug dass ich heute gelöscht habe müssten knapp über 55 gb frei sein. ...
Mal ganz nebenbei gefragt: Hast Du nur die Daten gelöscht oder hast Du gelöscht und anschließend auch den Papierkorb geleert?
 
ich habe sie gelöscht und den Papierkorb entleert

und den Swap habe ich beachtet.
 
Ist es nicht so, dass der Mac auf der Platte Platz reserviert, in Höhe des RAM für den Fall, dass er im Ruhezustand ein RAM-Image anlegen muss?
 
Das Sleepimage wurde auf MacBooks meines Wissens (Stand bis 10.6.8) sofort beim Start angelegt, wirkte sich während der Arbeit also nicht auf die Belegung der Platte aus. Möglich, daß sich das geändert hat, ich habe etwas gehört, der RAM-Inhalr würde eventuell komprimiert beim Einschlafen.
Liegt in var/vm.
 
Das meinte ich auch nicht direkt: Der für das SleepImage verwendete Plattenplatz wird aber in der grafischen Darstellung des freien Plattenspeichers nicht berücksichtigt und so käme die Diskrepanz zwischen der Grafik und der Anzeige im Finder zustande.