• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express Bonjour Sleep Proxy deaktivieren

Timothy04

Erdapfel
Registriert
23.11.14
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich nutze in meinem Studentenwohnheim einen Airport Express als WLAN Access Point. Leider kommt es dadurch zu Störungen, da das Internet Netzwerk die Funktion "Bonjour Sleep Proxy" des Airport nicht duldet. Aus diesem Grund müsste ich diesen Dienst in irgend einer Form blockieren oder beenden. Ist dies möglich?

Vielen Dank!
 
Sleep Proxy Service

Im Netzwerk-Monitoring und –Management des Campusnetzwerkes traten Alarme auf, weil die Zuordnungen zwischen IP- und Hardware-Adressen nicht mit den Registrierungen in der JuNet- Datenbank übereinstimmten. Bei genauerer Analyse waren es immer nur MAC OS Systeme, die eine IP-Adresse vortäuschten bzw. deren Adresse vorgetäuscht wurde.

Ursache dafür ist Apples Bonjour Sleep Proxy Service, der mDNS-Anfragen im Auftrag von kompatiblen Geräten, die sich im Low-Power-Modus befinden beantwortet. Falls der Low-Power- Modus beendet werden muss, sendet der Sleep Proxy ein wake-up-Paket an den betreffenden Rechner.

Konfiguration

Multicast Advertisements können unter Mac OS X deaktiviert werden. Dazu müssen Einstellungen in der Datei

/System/Library/LaunchDaemons/com.apple.mDNSResponder.plist
manuell vorgenommen werden. Öffnen Sie die Datei in einem Editor und ergänzen Sie im Abschnitt ProgramArguments die Zeile <string>-NoMulticastAdvertisements</string>

<key>ProgramArguments</key>
<array>
<string>/usr/sbin/mDNSResponder</string> <string>-launchd</string> <string>-NoMulticastAdvertisements</string>

</array>

Zudem ist die Internetfreigabe unter Systemeinstellungen > Freigaben > Internetfreigabe zu deaktivieren, da sich mit dieser Einstellungen zudem weitere Fehlersituationen ergeben.

Diese Empfehlung bedeutet keine Einschränkung für den Zugriff auf die im JuNet verfügbaren Dienste.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
hatte das Problem auch mit mein MBP als ich länger mal am MPI Tübingen gearbeitet hab....
 
Multiple Persönlichkeits...??? ...was das denn in Tübingen? *duck und weg*