• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Bildschirmschoner funktioniert nicht mehr

Applebaum80

Erdapfel
Registriert
20.11.14
Beiträge
3
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Bildschirmschoner startet nichtmehr. Wenn ich auf Systemeinstellung>Schreibtisch & Bildschirmschoner>Bildschirmschoner gehe, zeigt er mir immer nur an "Fotos laden"
Dabei öffnet sich ein Popup, wo er sich mit meinem Server verbinden möchte.
Die für den Bildschirmschoner hinterlegten Fotos befinden sich aber lokal auf der Festplatte im Laufwerk Bilder.
Auch die Änderung der Pfadangabe hilft nicht.
Hat jemand eine Idee?
Screenshot attached
Vielen Dank
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-11-20 um 17.40.10.png
    Bildschirmfoto 2014-11-20 um 17.40.10.png
    861,9 KB · Aufrufe: 133
Na so wie es aussieht hast Du mal als Quelle der Bilder, die für den Bildschirmschoner verwendet werden sollen, ein Netzlaufwerk angegeben.

Was passiert denn wenn Du die Verbindungsversuch abbrichst und unter Quelle wieder eine lokale, bzw. Standardquelle (z.B. National Geographic) auswählst?

Gruß,

GByte
 
Hi GByte,
wenn ich den Verbindungsversuch abbreche poppt das Fenster immer wieder auf. Ich kann dann auch nichts auswählen.
Erst wenn ich mich mit dem Netzlaufwerk verbinde funktioniert der Bildschirmschoner. Zu beachten, dass sich die ausgewählten Fotos gar nicht auf dem Netzlaufwerk befinden, sondern auf der Festplatte.
Sobald ich das Netzlaufwerk wieder trenne, geht der Bilschirmschoner wieder nicht. Alles sehr seltsam
 
Alles sehr seltsam
Tja, das scheint wohl das neue Apple zu sein.
Mehr Schickimicki als Funktion, und vor allem: immer möglichst netzbetont.

Gibt es - auch wenn ich's bezweifle - vielleicht unter 10.10. noch irgendwelche Hinweis in der Konsole, wenn was nicht so richtig funktioniert?

Ich würde mal mit angeschlossenem Netzlaufwerk einen Standardschoner auswählen, dann trennen und den gewünschten versuchen zu bekommen. Wenn's nicht klappt, an Apple schreiben, ob sie dir das genehmigen.