• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Anmelden in Mavericks

figugegu

Golden Delicious
Registriert
18.11.14
Beiträge
11
Hallo Gemeinde,
Mein erster Beitrag und dann gleich sowas:
Gestren Abend habe ich mein 17" MacBook Pro normal runtergefahren. Alles Problemlos (wie immer bisher).
Heute habe ich den Mac gestartet. Bis zum Anmeldeschirm nichts auffälliges. Anmeldung ist auch möglich, sprich Passwort kann eingegeben werden. Enter drücken und dann.... das lange Warten...
Er braucht ca. 8 Minuten bis er das OS gestartet hat. Arbeiten ist nicht möglich da unglaublich lahm. Pro Mausklick ca. 30s Wartezeit. Abmelden/Herunterfahren gleiche Geschichte wie bei Starten.

Nach langer Suche im Netz habe ich folgendes schon gemacht:
- Im sicheren Modus starten: Bringt nichts, selbes Bild
- Mit -v gestartet, nichts auffälliges, allerdings versteh ich die Zeilen auch nicht :D
- Festplattendienstprogramm gibt keinen Fehler

Was ich noch nicht gemacht habe ist den Hardware-Test. Wenn ich den Mac mit gedrückter Taste "d" starte passiert nichts. Kann das sein, auch wenn ich Mavericks installiert habe, dass ich zum Hardware-Test die CD brauche? Mac ist (glaube ich, muss noch nachschauen) von Herbst '12.

Wenn das Problem bekannt ist und mir jemand helfen kann wär ich super froh.

Vielen Dank schon mal.
Gruss

Sam
 
Hast du denn etwas neues installiert oder mit einem vermeintlichen Optimierungsprogramm gespielt, oder etwas verschoben etc?
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen", nach dem Start anschauen(ab Neustart)und abarbeiten oder hier posten.
lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der üblichen Verdächtigen: http://www.etresoft.com/etrecheck
 
Wenn ich den Mac mit gedrückter Taste "d" starte passiert nichts. Kann das sein, auch wenn ich Mavericks installiert habe, dass ich zum Hardware-Test die CD brauche? Mac ist (glaube ich, muss noch nachschauen) von Herbst '12.
Wurde der Mac denn im Herbst 2012 noch mit Snow Leopard ausgeliefert? Später gab es ja gar keine DVD mehr.
Hältst du die Taste rechtzeitig gedrückt und lange genug? Also bis irgendetwas passiert?
Wenn das Passwort eingegeben wird, ist das System eigentlich schon geladen, es wird ja nur noch ein Benutzer angemeldet.
Schau mal, ob der Mac sich unter einem zweiten sozusagen jungfräulichen Benutzer genauso lahm verhält.
Beim starten im verbose mode ist vor allem interessant, wo die Anzeige mal länger pausiert. Du kannst auch ein Foto vom Bildschirm hier reinstellen, vielleicht findet jemand etwas.
Was zeigt denn die Aktivitätsanzeige, welche CPU-Auslastung, wieviel Swap, welche Prozesse sind besonders CPU-intensiv?
 
Danke schonmal,
Was noch vergessen habe. Have heut das OS schon mal neu installiert... Ohne Verbesserung, versteht sich.
Das mit der Log-Datei werde ich anschauen heut abend und hier Posten.

Hab die Taste gedrückt bis der Anmeldeschirm kam. Aber ja, wurde mit Snow Leopard ausgeliefert. Muss wohl mal die Disc suchen.
Auch versuche ich mal einen Benutzer zu machen. Ist alles sehr sehr mühsam da unendlich langsam.

Muss kurz weg und melde mich später wieder
Gruss
 
Sooo,
hab mich mal dainter gesetzt
Hast du denn etwas neues installiert oder mit einem vermeintlichen Optimierungsprogramm gespielt, oder etwas verschoben etc?
Nein, zumindest nicht bewust...

Das Anmelden ging beim letzten Versuche ganze 16 Minuten von der Passworteingabe bis zum fertigen laden des Desktops!!
Glücklicherweise hab ich noch ein 2006er MBP welches tadellos läuft :)

Ich habe den Gastbenutzer aktiviert. Bei diesem dauert die Anmeldung zwar relativ lang (ca. 30s, auch wenn ich mich ab- und gleich wieder anmelde), funktioniert aber. Beim Hauptaccount kann ich mich gar nicht abmelden oder ausschalten. Passiert nichts. Muss also immer abwürgen.

In der Aktivitätsanzeige ist nichts was besonders viel braucht, CPU-Auslastung bei ca. 2-4%.
ABER: Finder ist immer rot und es steht "reagiert nicht". Dann gibts da noch den com.apple.NotesMigratorService welcher auch rot ist und nicht reagiert. Ob das von Bedeutung ist??! Notes nutze ich übrigens nicht.

Im Anhang das PDF der LOG-Datei vom ungefähren Bootvorgang bis zum fertig geladenen Desktop.
Mich irritiert da die mehrmals auftretende Zeile: "kernel[0] disk0s2: I/O error."

Dann noch ein Bild vom Bootprotokol (oder so ähnlich). Hoffe man kann da was lesen.

Vielen Dank für eure Hilfe, bin grad ein wenig ratlos weil ich das in 14 Jahren Mac noch nie hatte...

Grüsse
 

Anhänge

  • fehler.pdf
    fehler.pdf
    50,2 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_20141118_211117.jpg
    IMG_20141118_211117.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20141118_211135.jpg
    IMG_20141118_211135.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 55
Super, danke für den Tipp.
Habs nach 40min. Arbeit hingekriegt das Tool zu installieren und auszuführen.
Test nicht bestanden... 2 Parts oder so defekt und 3600 Fehler gefunden. Tja, mist.
Backup ist vorhanden, aber letztens im April gemacht. Nicht sehr tragisch, ausser dass ich die Fotos der letzten Monate noch retten möchte. Wie seht ihr die Chancen? Werde sicherlich noch versuchen ein Backup hinzukriegen. Hoffe die macht das noch durch... :(

Bestelle mir mal ne HD, dann kann ich gleich auf SSD umsteigen. :D

Ist jetzt ein anderes Thema, trotzdem: Wenn ich ne unformatierte SSD einbaue und zur installation keine TimeMachine nutzen will/kann, wie müsste ich da vorgehen? DVDs gibts ja nicht mehr...