• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von Windows auf MacOS

n1ckk

Jonagold
Registriert
08.11.14
Beiträge
19
hi,
ich war Jahre lang Windows Jünger und möchte jetzt mit einem MacBook Pro mal das OS X ausprobieren.
[editiert (Ebay-Link) - Apfeltalk].
Ich wollte euch mal fragen was man alles so beachten sollte. Zum Beispiel nutze ich am Windows PC Open Office zum schreiben, Mozilla Thunderbird für e-mails oder Gimp für Bildverarbeitung. Gibt es dafür kostengünstige Alternativen? Und gibt es bestimmte Must Have Programme auf jedem MacBook?
Danke schonmal für eure Hilfe :)

lg nick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die von Dir genutzten und erwähnten Programme laufen alle als entsprechend Mac OS X Version auch auf Deinem Mac.
 
anstatt Gimp Pixelmator nutzen das ist um einiges besser....

du wirst von den Push Notifications Positiv überrascht sein sowas gibt es in der Windows Welt bis jetzt und in diesem Funktionsumfang nicht!
 
… was man alles so beachten sollte …
Sorry, aber für eine konkrete Antwort ist die Frage zu allgemein/unbestimmt …
Vielleicht hilft es, sich erst mal an den folgenden Orten umzuschauen/einzulesen:
  • Hier in den Foren von Apfeltalk unter HELPER & TUTORIALS
  • In der MacUser.de Community im Forenbereich Mac Einsteiger und Umsteiger
  • Bei MacGadget unter Tipps und Hintergründe (sowie ggf. auch unter Kostenfreie Software für OS X)

Open Office zum schreiben, Mozilla Thunderbird für e-mails oder Gimp für Bildverarbeitung
  • Open Office
=> Aktuelle Version von Open Office herunterladen, installieren, fertig.
(Alternativen: Libre/Neo Office, Office:mac, iWork-Apps …)
  • Mozilla Thunderbird
=> Aktuelle Version von Thunderbird herunterladen, installieren, das mit der Windows-Version benutzte Thunderbird-Profil unter OS X in das dafür vorgesehene Verzeichnis legen, fertig.
(Alternativen: Mail, Entourage:mac, Outlook for Mac …)
  • Gimp für Bildverarbeitung
=> Aktuelle Version von GIMP for Mac OS X herunterladen, installieren, fertig.
(Alternativen: ACDSee Mac Pro, GraphicConverter, Picasa …)
 
Alfred (AppStore) kann ich empfehlen. Am Anfang war ich auch skeptisch, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und öffne sehr viele Sachen direkt darüber -> Bequem und spart Zeit :)

Dazu evtl. noch Fantastical. Je nachdem wie viel du mit dem Kalender arbeitest.