• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Empfehlung für Mobil-Gerät für Realschule?

tk-secur

Reinette de Champagne
Registriert
23.04.09
Beiträge
413
Hallo miteinander,

ich war mir nicht sicher, hier in die richtige Kat zu posten.
Situation ist, meine 11-jährige Enkelin seit heuer in der Realschule (5.Klasse) wünscht sich zu Weihnachten einen "Laptop"
Ich bin jetzt nicht unbedingt geneigt ein MBP air (wenn auch dieser ihr sehr gefallen würde) anzuschaffen.
Auf Grund der, in der Anfangszeit doch anzunehmenden nicht sehr häufigen Verwendung, denke ich mal , dass man bei 500-600 € ein Gerät zum "Anfangen" mal ausreichend sein könnte!?
Demnächst wird ein Gerät für die Schule sicherlich unabdingbar sein, wobei ich keine Ahnung habe, was hier der Lehrplan vorsieht und welche SW erforderlich wäre.
Gehe mal davon aus ,dass hier Office genügen sollte.
Da ich nun schon seit bald 6 Jahren von MS und Windows weg (geheilt ;) ) bin, habe ich ehrlich gesagt absolut keine Ahnung, was man hier in Richtung Hardware nehmen sollte und erhoffe mir hier im Forum Empfehlungen von euch.
Ich bin in keinem Windows Forum und habe jetzt auch nicht unbedingt vor, mich deshalb in einem solchem anzumelden, um hier Antworten zu bekommen. Bin als Apple Anwender nur hier in diesem super Forum!

Bin gespannt, was ihr mir hier empfehlen könnt.
Gruß
tk-Secur
 
Zunächst würde ich mit dem/der Klassenlehrer/in sprechen, ob ein Notebook überhaupt im Unterricht Sinn macht und akzeptiert wird. Wenn nur Deine Enkelin ein Gerät nutzt, kann das auch störend sein. Auch kann ein gewisses Neidgefühl bei den Mitschülern aufkommen.

Persönlich denke ich, wenn ein Gerät erforderlich/sinnvoll ist, dann ein möglichst günstiges, damit ein möglicher (Total)Schaden finanziell nicht so schlimm ist.
 
"Demnächst wird ein Gerät für die Schule sicherlich unabdingbar sein, wobei ich keine Ahnung habe, was hier der Lehrplan vorsieht und welche SW erforderlich wäre." Das ist meines Erachtens aber entscheidend, denn sonst kauft ihr ins Blaue. Was wenn dann Win Zeugs sozusagen Standard ist und die Kleene dann mit ihrem Apfel ständig inkompatibel? Wobei ich das hier nur unter Zwang tippe, als MacEvangelist, glaub mir. Ist abba leider wahr.

Und wenn Apfel kein Thema sein sollte - Obst ist eh gesund, vor allem in dem Alter wichtig - dann würde ich außer zu nem Air auch mal nen Blick in Richtung iPad (Air) werfen. Die Kids sind mit sowas oft viel lieber bestückt als mit was "großem" was dann auch richtig unpraktisch werden kann zum Mitschleppen.

Und noch ne private Note: HOLY COW! So'n Würmchen und wird als Enkelkind mit nem MacBook Air beglückt. Da hätte ich als Kind wochenlang über der Bettdecke geschwebt ;) Habe mir als Jugendlicher Monate die Nase am Fenster vom Apple Händler plattgedrückt und gaaaaaanz lange gespart vom ersten Geld in der Ausbildung für meinen ersten Mac.


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Zunächst würde ich mit dem/der Klassenlehrer/in sprechen, ob ein Notebook überhaupt im Unterricht Sinn macht und akzeptiert wird. Wenn nur Deine Enkelin ein Gerät nutzt, kann das auch störend sein. Auch kann ein gewisses Neidgefühl bei den Mitschülern aufkommen.

Persönlich denke ich, wenn ein Gerät erforderlich/sinnvoll ist, dann ein möglichst günstiges, damit ein möglicher (Total)Schaden finanziell nicht so schlimm ist.
im Unterricht wohl weniger, vielmehr für zu Hause ...
Aber du hast recht, man sollte mal das Gespräch mit der Lehrkraft suchen ...

aber welches Produkt mit WIN 7 würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Air an sich allen gefallen würde, gibt es von Asus die Zenbooks: http://geizhals.de/?cat=nb&asd=on&asuch=asus zenbook

Sollen laut notebookcheck auch ganz ordentliche Geräte sein. Preislich liegen sie aber dementsprechend quasi auf einer Ebene mit einem Air.

Ich denke zu Beginn wird das Notebook eher zu Hause bleiben und für Hausaufgaben gebraucht werden. Die meisten Schulen haben leider nicht einmal Wlan.
 
Also nen iPad Air würde ich für den Hausgebrauch (zumindest wenn es um die Schularbeit geht) eher nicht machen.
Auf nem Mac tippt es sich schon anders. Vor allem bei nem größeren Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

ist nun ein Acer mit WIN 8.1 geworden, soweit schön und gut ... funktioniert bisher soweit recht anständig.
Da ich das Teil nun für die Enkelin eingerichtet habe und mich zwangsweise damit beschäftigen musste, ist mir klar geworden, wie weit ich in den bald 6 Jahren, welche ich nun bei OS bin, ... auch von WIN weg bin.
Auch wenn ich zwischendurch bei der Einrichtung von WIN 8.1 bald das Handtusch geschmissen hätte und mich fürchterlich geärgert habe, nicht doch ein Air zu nehmen, ... war mir klar, ... da brauchst mitunter mal kompetente Hilfe!

Auf gut deutsch, ... keine Ahnung mehr von WIN! (hab mich seinerzeit grad noch zu Beginn XP auseinander gesetzt)

Daher sei mir hier die Frage erlaubt, welches WIN-Forum man mir empfehlen kann?

... ich weis, ein qualitatives Forum wie hier das Apfeltalk werde ich nicht erwarten können ;)

Grüßle
tk-secur
 
Als Realschullehrer kann ich dir sagen, dass der Lehrplan das nicht vorsieht.
Das Mitbringen von privaten Laptops kommt kaum vor, zumal es auch "nicht erwünscht" ist (vor allem eine Versicherungstechnische Sache).

Für den häuslichen Gebrauch ist ein normaler Windows-Rechner völlig ausreichend.
 
Als ehemaliger Realschüler habe ich gelernt, dass "eine versicherungstechnische Sache" zwar bestimmt ganz wichtig ist, sich jedoch - wichtig hin oder her - trotzdem klein schreibt.
Die Versicherung.
Die versicherungstechnische Sache.
Der Korintenkacker.
Der korintenkackerartige machmahinda.

(Ich konnte nicht widerstehen... Nimm es mir nicht übel, @the_who) ;-)
 
Als Realschullehrer kann ich dir sagen, dass der Lehrplan das nicht vorsieht.
Das Mitbringen von privaten Laptops kommt kaum vor, zumal es auch "nicht erwünscht" ist (vor allem eine Versicherungstechnische Sache).

Für den häuslichen Gebrauch ist ein normaler Windows-Rechner völlig ausreichend.
sorry, ... war etwas unglücklich von mir ausgedrückt, es war auch der häusliche Gebrauch, gerade auch zur Übung, gemeint.
Unterstelle mal, dass die Schule entsprechend ausgerüstet ist und den Schülern auch auf zeitgerechter Hard-und Software einen Unterricht bieten kann.
 
Wenn du der Korinthe noch ein kleines h spendiert hättest... ;)
Ach sorry, warst ja nur Realschüler. :P :D
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Nø. Ich denke machmahinda meinte die offizielle norwegische Variante...
https://no.m.wikipedia.org/wiki/Korint

Korint (gresk: Κόρινθος, Kórinthos) er en gresk by på den smale landbroen som forener halvøya Peloponnes med resten av det greske fastland. Vest for landbroen ligger Korintbukta, i øst ligger Saroniabukta. Korint ligger 78 km sørvest for Athen. Landbroen som i antikken ble passert ved å dra skipene over på sleder, er nå skåret over av en kanal. Byen har 36 000 innbyggere.


Follow a Vision - not a Path.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Wolfsburg - ist das schon Norwegen? Und ich dachte es wäre noch Niedersachsen. :D
 
Wolfsburg ist tatsächlich noch in Niedersachen. Zwar ganz dicht dran an den Ländern, die "dem deutschen Steuerzahler keinen Pfennig" gekostet haben, aber noch Niedersachsen...
Verdammt - gerade in solch einem "Pfeilspitzen-Kommentar" haue ich selber einen rein... Egal - zum Schmunzeln sollte es dennoch gereicht haben...
Ich gebe mir ja echt Mühe, fehlerfrei zu bleiben aber wie heißt es so schön?
Nobody is perfect.
Und das ist auch in Ordnung so...