• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Einbruch - Macbook Pro geklaut! Orten ??

Bei allem verständlichem Ärger (niemand wünscht sich so etwas): Gegen ein nagelneues MacBook Pro hätte ich nichts einzuwenden, Hauptsache das Backup-Medium wurde zurückgelassen...
 
ja von der Versicherung bekomme ich das volle geld wieder (zum glück) nur ich wollte halt MEIN macbook wieder haben... Schade... ich hoffe so etwas passiert euch nicht!


Hattest du eine spezielle Versicherung für den Mac oder normale Haftpflicht?
 
Was hattest du für eine Versicherung. Eine extra für den Mac oder ne normale Haftpflicht? Wäre cool wenn du mir mal ne Mail schicken könntest. Hab paar Fragen :)
 
Haftpflicht wäre in diesem Fall sowieso die falsche Versicherung. Wie der Name schon sagt deckt diese Sachen ab für die man *selbst dritten gegenüber" haften muß. Also wenn man derjenige ist der woanders Dinge kaputt macht ^^

Eine anständige Hausratversicherung sollte hier ausreichen. Viele Anbieter bieten zu einer normalen Hausrat noch eine "Plus" Option, die im Schadensfalle nicht nur den Zeitwert, sondern den Wiederbeschaffungswert oder gar Neuwert erstattet. Bei meiner Versicherung kostet eine "plus" Option um die 5 Euro im Quartal mehr und enthält u.a. auch 100% Erstattung bei Schlüsseldiensteinsatz an Wochenenden in der Nacht etc. Was genau und in welcher Höhe eine Hausrat an Leistungen enthält ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Ich war in den letzten 5 Jahren schon in zwei Situationen dankbar bei meiner Versicherungswahl offenbar einigermaßen gut gelegen zu haben ^^
 
Ich habe ein Macbook verkauft (an Freundin) alles neu drauf installiert. Trotzdem konnte ich ihn noch Orten! Zum Orten ist ein Aktiver Nutzer notwendig, ein neuaufsetzen alleine reicht nicht aus um es zu umgehen!!! (nur wenn ich ihn bei mir abmelde kann ich das Macbook nicht mehr orten)
 
Hattest du eine spezielle Versicherung für den Mac oder normale Haftpflicht?
In einem Thread von 2011 eine Frage an einen User der seit November 2013 nicht mehr eingeloggt war?

Auf die Antwort kannst du warten.

Mal abgesehen vom Umstand, dass eine "normale Haftpflicht" eher kaum bei einem Einbruchdiebstahl zum Zuge kommt.