• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6+] Frage zur Reklamation: Ab Werk „geliefertes“ iPhone 6 Plus „beschädigt“.

Systemsteuerung

Boskoop
Registriert
20.05.13
Beiträge
40
Hallo liebe Apfeltalk-Community! :)
Ich habe eine Frage:
Ich habe mir ein iPhone 6 Plus in einer Filiale von GRAVIS gekauft, dieses ist aber ab Werk „beschädigt“.
Genauer gesagt: das Zuständige Bauteil für die Vibration ist sehr laut, nehme stark an, das dieses nicht Ordnungsgemäß verbaut wurde, locker im Gehäuse sitzt. Kann ich nun das iPhone, zusammen mit der Originalverpackung, der Rechnung von GRAVIS nehmen und dieses bei GRAVIS umtauschen? Oder soll ich das iPhone lieber direkt im Apple Store reklammieren?
Wird das iPhone 6 dann direkt vor Ort umgetauscht? Vorausgesetzt, der Apple Store in Hannover hat das iPhone auf Lager.


Mit freundlichen Grüßen
Systemsteuerung


P.S.: Irgendwas stimmt auf jeden Fall nicht mit dem Zuständigen Bauteil für die Vibration! Die Vibration ist sehr laut, hört sich "nicht normal an"... Möchte dazu noch sagen, habe nun 799,- EUR für das iPhone 6 Plus bezahlt, nun möchte ich auch ein Gerät ohne Macken!
 
Da du es bei Gravis gekauft hast, da ist auch Gravis dein Ansprechpartner zur Garantie.

Was genau hat man sich unter einem "zu lauten Vibrationsmotor" eigentlich vorzustellen? Das Ding ist nicht geräuschlos, der summt schon deutlich und dies ist normal.
 
Du kannst genauso gut im Zuge der Apple Garantie an einer Genius bar oder direkt an der Hotline vorsprechen.

Meine Erfahrung ist, dass dann i.d.R. Schneller von statten geht.
 
Im Vergleich zum 5er empfinde ich das bei meinem 6 Plus auch als laut + ungewohnt anders. Man nimmt es einfach intensiver wahr. Ich gehe aber davon aus, dass das normal ist.

Also wenn das bei dir nicht absolut übertrieben laut ist oder so, würde ich fast behaupten, dass da kein Defekt vorliegt. Ich würde es an deiner Stelle erstmal mit anderen 6 Plus Geräten vergleichen, bevor du direkt versuchst es umzutauschen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Da du es bei Gravis gekauft hast, da ist auch Gravis dein Ansprechpartner zur Garantie.

Was genau hat man sich unter einem "zu lauten Vibrationsmotor" eigentlich vorzustellen? Das Ding ist nicht geräuschlos, der summt schon deutlich und dies ist normal.

Das ist so nicht richtig.

@ Threadstarter
Du kannst sowohl zu Apple als auch gravis gehen. Bei gravis gibt's nacherfüllung wegen der Gewährleistung, da gravis der Händler ist und bei Apple den Umtausch aufgrund der Garantie.
 
  • Like
Reaktionen: KEd!
Ich bemühe lieber das Gesetz. 437 ff. BGB Gewährleistung - geltend zu machen ggü. dem Verkäufer, 443 BGB Garantie - ggü demjenigen der das Garantieversprechen abgegeben hat, hier der Hersteller also Apple.

Und auch in dem Artikel steht nichts anderes. Es ist aber zu sehen, dass du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht verstehst.
 
  • Like
Reaktionen: KEd!
@iFönler Es steht doch sogar in deinem verlinkten Artikel so drin. Garantie kommt vom Hersteller. Vom Gravis gibt es Gewährleistung. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Allerdings ist da in den ersten 6 Monaten kein großer Unterschied...
 
LOL!

Mal wieder ein typischer Fall von gefährlichem Halbwissen. Wenn man sich nicht 100% sicher ist, dass man das gelesene verstanden hat sollte man sich lieber raushalten oder sich zumindest belehren lassen.

Es ist wie danousek schrieb.

Im übrigen zeigen auch schon Erfahrungswerte über Jahre hinweg, dass man am schnellsten und besten fährt wenn man direkt über Apple geht.
 
Ich würde mir nur dann auch im Apple-Store manchmal die Frage wünschen "Haben sie das bei uns gekauft?"

Dann würden die Wartezeiten an der Genius-Bar deutlich verkürzt werden.
 
Ich würde mir nur dann auch im Apple-Store manchmal die Frage wünschen "Haben sie das bei uns gekauft?"

Dann würden die Wartezeiten an der Genius-Bar deutlich verkürzt werden.

Das zieht aber nicht aus dem Grund, dass Apple nunmal Apple ist und nicht MediaMarkt / Saturn / Gravis.
 
  • Like
Reaktionen: danousek
...doppelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst uns das doch mal abkürzen. Wurscht egal ob Gravis oder Apple. Beide werden sich des Problemes annehmen.

2 Fakten gibt es:
1. Ist es überhaupt ein Problem? Bist nicht der erste der sich über einen kauten Vibra beim Plus beschwert.
2. Wenn ich die Wahl habe, gehe ich immer zum Hersteller. Ich befürchte Gravis tauscht nicht sofort um. Wäre der erste positive Wert bei einem Gravisproblem. Bei uns können die nur verkaufen und einschicken.

Ich würde mal mit anderen Plus vergleichen, dann via Telefon das Ganze bei Gravis und Apple abklären und dann das tun was am bequemsten ist.

Die ganze Garantie/Gewährleistungsdiskussion kann dir in den ersten 6 Monaten vollkommen egal sein.

J
 
Ich vertraue keinem Juristen, ich gehe ihnen möglichst aus dem Weg @danousek :p ;)

@all

Ja doch, prügelt mal alle auf einen ein, was stimmt denn bitte nicht, so man nachfragt? Ist es denn gesichert, dass Apple sich nicht auf die Gewährleistung beruft und damit den Kunden dann doch an den Händler verweisen könnte?
Mir ist der hervorragende Service von Apple bewusst, könnte aber diese Frage eben nicht beantworten. Und ja, ich hab in meinem ersten Post "Garantie" geschrieben, was falsch ist, denn es geht um "Gewährleistung" und diese ist gesetzlich geregelt.

Also, da ich es nicht aus eigenem Erleben wiedergeben kann, da bleibt mir nur das Vertrauen auf die hier in der Mehrzahl getroffene Aussage, dass auch im geschilderten Fall der Ansprechpartner ist. Mit der Definition der Gewährleistung im Hinterkopf, da hab ich eben Zweifel, denn eine Ablehnung durch Apple und ein Verweis auf den eigentlichen Verkäufer wäre demnach zumindest eine Möglichkeit. (?)
 
Auch hier hilft ein kurzer Blick in den von mir bereits genannten § 443 BGB zur Garantie. Die Garantie ist eine selbständige verpflichtung des Herstellers, welche unbeschadet der gesetzlichen Mängelrechte besteht. Das bedeutet, dass dem Hersteller kein Recht zusteht die versprochene Garantieleistung zu verweigern. Er kann sich somit nicht auf die Gewährleistung berufen und somit die Garantie umgehen.

Um also deine Fragen zu beantworten:

Ist es denn gesichert, dass Apple sich nicht auf die Gewährleistung beruft und damit den Kunden dann doch an den Händler verweisen könnte?

Ja

(...) denn eine Ablehnung durch Apple und ein Verweis auf den eigentlichen Verkäufer wäre demnach zumindest eine Möglichkeit. (?)

Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher! Vertraue dem Juristen ;)
Tut mir Leid, ich würde auch keinen Juristen sofort vertrauen! XD

Ich sag ja auch nicht, vertraue dem VfA! Is ja quasi dasselbe ;)
Und bitte bitte, genauere Bezeichnung der Gesetze...gibt doch net umsonst Absätze, Sätze und Halbsätze :P
 
Mod Info
Weitere Rechtsberatung... und ich muss den Thread aus bekannten Gründen leider schließen. Sorry...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk