• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X 10.10 Yosemite - Umfrage

Zufriedenheit


  • Umfrageteilnehmer
    93
Was empfindet ihr denn so Beta-mäßig?
 
Wann ist ein Produkt fertig? Bei Software wird es immer Updates geben, wo neue Sachen dazukommen und sich auch Fehler wieder einschleichen können. Bei 10.10 hatte ich bis jetzt die wenigsten Anpassungsprobleme am iMac!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ok, eine Software ist wohl nie fertig.
War demnach falsch ausgedrückt.
Jedoch sind in 19.10 einfach noch so viele Fehler die einfach das tägliche Nutzen stören.
Zum Beispiel, dass die Einstellungen der Mitteilungszentrale nicht gespeichert werden, die Findergröße speichert nicht automatisch,...und noch weitere.
Klar ist es einfach individuell was einen stört, aber sowas darf in einer finalen Version einfach nicht mehr sein.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Beide Fehler treten bei mir nicht auf. Die Mitteilungszentrale bleibt wie sie ist mit den Einstellungen, wie ich sie vorgenommen habe und die Findergröße ändert sich auch nicht.
 
Und derartige Fehler, falls es überhaupt Fehler des Systems sind, gab früher auch, aber wie oben erwähnt, die Zeit verklärt so manchen blick.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Danke fürs nachschauen Marc!
Wenn man sich durchs Forum liest, sieht man jedoch, dass ich nicht der einzige bin.

@Macbeatnik: deine 2 Beiträge hier sind übrigens sowas von unnötig!

Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Fehler sind ärgerlich und auch wenn es nicht so läuft, wie man es sich erwünscht oder erhofft hat. Ich beobachte allerdings hier oft, das immer gleich gesagt wird, das das Betriebssystem unausgereift und fehlerhaft sei ohne mal auf die Idee zu kommen, das der Fehler auch unter Umständen andere Gründe haben kann.

Ich hatte auch so 2-3 Sachen bei Yosemite, die ich als "störend" empfand... hab mich dann ein wenig im Netz umgeschaut und siehe da... es lag gar nicht am OS X selber, sondern das ich irgendetwas falsch eingestellt hatte.
 
Mal hoffen, dass bald ein Update erscheint.
Jedoch gibt es auch Phänomene, die nicht mal der Apple-Support erklären kann.
Wie die Zahl in Klammer hinter dem Namen des Macs im Finder.

Das glaube ich dir gerne Marc!
Jedoch was soll ich denn falsch machen, wenn meine Einstellungen der Mitteilungszentrale nach einem Neustart
wieder zurückgesetzt werden?
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Mal hoffen, dass bald ein Update erscheint.
Jedoch gibt es auch Phänomene, die nicht mal der Apple-Support erklären kann.
Wie die Zahl in Klammer hinter dem Namen des Macs im Finder.

Das glaube ich dir gerne Marc!
Jedoch was soll ich denn falsch machen, wenn meine Einstellungen der Mitteilungszentrale nach einem Neustart
wieder zurückgesetzt werden?
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Was du falsch machst, können wir aus der Ferne wirklich nicht feststellen, aber ich habe auch keine Probleme mit dem Finderfenster und der Mitteilungszentrale. Damit wird es nicht an Apple liegen, die Hoffnung mit dem nächsten Update lösen sich die Fehler auf, kann ich nicht teilen!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Hallo,
ich habe heute Yosemite 10.10 auf einem iMac mit intelcore i5 ,16 GB RAM, installiert. Alles funktioniert einwandfrei, ich habe den Eindruck, dass er insgesamt schneller geworden ist. die Apps starten sehr schnell. Nichts hakelt oder ruckelt. Design: naja.
Im Großen und Ganzen alles Bestens
 
Seit meinem Cleaninstall sind alle Probleme weg. Also kam wohl einiges durcheinander, dadurch, dass ich bisher immer alles drüberinstalliert habe.
 
FileMaker Pro Advanced 13.0.4.418 ist erschienen und soll nun kompatibel sein.
FileMaker Server 13.05.520 ist erschienen und soll nun kompatibel sein.
 
Bei mir funktioniert Yosemite weitestgehend ohne Probleme. Jedoch gibt es zwei kleinere Probleme die auch mit dem letzten Update nicht beseitigt wurden.
Wenn ich mein Fernseher an das MacBook angeschlossen habe und ein Video anschaue, z.B. bei Netflix oder bei Youtube, dann ist in unregelmäßigen Abstand der Ton kurz weg (3-4 Sekunden) und dann kommt er wieder, jedoch ist dann das Bild und der Ton nicht mehr Synchron. Man kann das Problem beheben wenn man den Vollbildmodus verlässt und kurz auf Pause und dann wieder Play klickt. Manchmal kommt es in einem Film mehrfach vor, was dann mit der Zeit schon nervig ist.
Was bei mir auch erst seit Yosemite auftritt, ist die Tatsache, dass das Safari-Fenster manchmal über das Dock hinausgeht. Normalerweise kann man es ja nur bis zum Dockanfang hinziehen.

Mich würde mal interessieren ob ich der einzigste mit den Problemen bin.