• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac startet nach Yosemite nicht mehr

Keynote92

Erdapfel
Registriert
28.10.14
Beiträge
4
Hallo Ihr,

wäre sehr dankbar um Hilfe, ich schreib grad meine Bachelorarbeit und nun schmiert mir doch tatsächlich mein MacBook 13" 2011 ab.

Hab Yosemite installiert und er war extrem langsam, hab alles probiert was mir einfällt (iCloud deaktivieren, aktivitätenanzeige und os neu installieren), aber nichts hilft. Ewig im Internet recherchiert. Startet nur im sicheren Modus. Der Kreisel dreht ewig bzw. lädt oben die Leiste nicht und mittlerweile nur noch schwarzer Bildschirm nach Eingabe des PW und nach dem Ladebalken!

Hab eigentlich nichts besonderes drauf, hatte nur mal avast, aber eigentlich vollständig (?!) deinstalliert.

Hilft hier das mit "Library"^^?


Ich hoffe jemand hat nen tipp, wär nen traum.

Danke!
 
Ich wette 100% ist Avast nicht ganz unten. Tipp - EtreCheck und dann den Log mit CODE hier posten...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Danke dir!

Was is denn eigentlich "corestoraged"?^^ Das fiel mir schon auf, verbraucht so viel CPU.

Code:
EtreCheck version: 2.0.6 (91)
Bericht vom 28. Oktober 2014 15:05:06 MEZ

Hardware-Informationen: ??
   MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2012) (Verifiziert)
   MacBook Pro - Modell: MacBookPro9,2
   1 2.5 GHz Intel Core i5 CPU: 2-core
   4 GB RAM Nachrüstbar
     BANK 0/DIMM0
       2 GB DDR3 1600 MHz ok
     BANK 1/DIMM0
       2 GB DDR3 1600 MHz ok
   Bluetooth: Gut - Handoff/Airdrop2 unterstützt
   Wireless:  en1: 802.11 a/b/g/n

Video Informationen: ??
   Intel HD Graphics 4000 -
     Color LCD 1280 x 800

System-Software: ??
   OS X 10.10 (14A389) - Laufzeit: 0:44:38

Festplatteninformationen: ??
   APPLE HDD TOSHIBA MK5065GSXF disk0 : (500,11 GB)
   S.M.A.R.T. Status: Verifiziert
     EFI (disk0s1) <nicht sichtbar>  : 210 MB
     Recovery HD (disk0s3) <nicht sichtbar>  [Erholung] : 650 MB
     Macintosh HD (disk1) /  [Startup] : 498.88 GB (409.49 GB frei)
       Verschlüsselten AES-XTS RntriegeltPaused
       Core Storage: disk0s2 499.25 GB Online

   HL-DT-ST DVDRW  GS31N

USB-Informationen: ??
   TOSHIBA STOR.E ALU 2S 1 TB
     S.M.A.R.T. Status: Verifiziert
     EFI (disk2s1) <nicht sichtbar>  : 210 MB
     Externe Festplatte (disk2s2) /Volumes/Externe Festplatte  : 999.86 GB (824.74 GB frei)
   Apple Inc. BRCM20702 Hub
     Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller
   Apple Computer, Inc. IR Receiver
   Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad
   Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

Thunderbolt Informationen: ??
   Apple Inc. thunderbolt_bus

Gatekeeper: ??
   Mac App Store und verifizierte Entwickler

Kernel-Erweiterungen: ??
     /Library/Application Support/Hotspot Shield
   [nicht geladen]   com.anchorfree.tun (1.1.1 - SDK 10.8) Unterstützt

Startup Items: ??
   ChmodBPF : Pfad : /Library/StartupItems/ChmodBPF
   HWNetMgr : Pfad : /Library/StartupItems/HWNetMgr
   HWPortDetect : Pfad : /Library/StartupItems/HWPortDetect
   StartOuc : Pfad : /Library/StartupItems/StartOuc
   Autostart-Objekte sind veraltet und werden nicht in zukünftigen Versionen von OS X arbeiten

Problematische Start-Daemons des Systems: ??
   [gescheitert]   com.apple.watchdogd.plist

Start-Agents: ??
   [nicht geladen]   com.oracle.java.Java-Updater.plist Unterstützt

Start-Daemons: ??
   [nicht geladen]   com.adobe.fpsaud.plist Unterstützt
   [nicht geladen]   com.anchorfree.ajaxserver.plist Unterstützt
   [nicht geladen]   com.microsoft.office.licensing.helper.plist Unterstützt
   [nicht geladen]   com.oracle.java.Helper-Tool.plist Unterstützt
   [nicht geladen]   com.oracle.java.JavaUpdateHelper.plist Unterstützt

Benutzer Start-Agents: ??
   [ungültig?]   com.divx.agent.postinstall.plist Unterstützt
   [nicht geladen]   com.google.keystone.agent.plist Unterstützt

Anmeldeobjekte: ??
   Keiner

Internet Plug-Ins: ??
   Flip4Mac WMV Plugin: Version: 3.0.0.126  - SDK 10.8 Unterstützt
   FlashPlayer-10.6: Version: 15.0.0.152 - SDK 10.6 Unterstützt
   QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
   NP_2020Player_IKEA: Version: 5.0.94.1 - SDK 10.6 Unterstützt
   Flash Player: Version: 15.0.0.152 - SDK 10.6 Mismatch! Adobe empfiehlt 15.0.0.189
   Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10
   SharePointBrowserPlugin: Version: 14.0.0 Unterstützt
   Silverlight: Version: 5.1.30514.0 - SDK 10.6 Unterstützt
   JavaAppletPlugin: Version: Java 7 Update 55 Version prüfen

Internet Plug-Ins des Benutzers: ??
   Picasa: Version: 1.0 - SDK 10.6 Unterstützt
   RealPlayer Plugin: Version: Unknown

Safari Extensions: ??
   Searchme

Einstellungskarten von Drittanbietern: ??
   Flash Player  Unterstützt
   Java  Unterstützt

Time Machine: ??
   Überspringen Systemdateien: NEIN
   Mobil Sicherungskopie: AUS
   Aautomatisches-Sicherungskopie: NEIN - Aautomatisches-Sicherungskopie abgeschaltet
   Sicherungsziele:
     Externe Festplatte [Local]
     Gesamt Größe: 0 B
     Gesamtzahl der Sicherungskopie: 4
     Älteste Sicherungskopie: 2013-08-17 15:34:20 +0000
     Letzten Sicherung: 2014-02-02 12:01:41 +0000
     Größe der Sicherungsplatte: Hervorragend
     Größe der Sicherungsplatte 0 B > (Disk Größe 0 B X 3)

Top Prozesse von der CPU: ??
    98%   corestoraged
    3%   WindowServer
    3%   kextd
    2%   syslogd
    1%   notifyd

Top Prozesse vom Speicher: ??
   348 MB   firefox
   103 MB   Finder
   86 MB   softwareupdated
   73 MB   Spotlight
   73 MB   com.apple.internetaccounts

Informationen zum virtuellen Speicher: ??
   364 MB   Freier RAM
   1.86 GB   Aktive RAM
   1.51 GB   Inaktive RAM
   566 MB   Wired RAM
   879 MB   Seite-ins
   49 KB   Seite-outs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Searchme
Hier gibt es Hilfe:
http://www.thesafemac.com/arg-genieo/

zu corestoraged:
CoreStorage volume manager
Der verwaltet dein FileVault verschlüsseltes System/Dateisystem

Ansonsten hast du reichlich und auch viel veralteten Kram installiert, das müsstest du darauf überprüfen, ob es noch gebraucht wird, überhaupt unter deinem System läuft und ob du davon Teile nicht schon mal deinstalliert hast.
 
Searchme
Hier gibt es Hilfe:
http://www.thesafemac.com/arg-genieo/

zu corestoraged:
CoreStorage volume manager
Der verwaltet dein FileVault verschlüsseltes System/Dateisystem

Ansonsten hast du reichlich und auch viel veralteten Kram installiert, das müsstest du darauf überprüfen, ob es noch gebraucht wird, überhaupt unter deinem System läuft und ob du davon Teile nicht schon mal deinstalliert hast.

Was ist das für eine Anleitung? Sieht gefährlich aus?

Und vieles davon ist bereits deinstalliert denk ich. Komisch, dass es trotz Neuinstallation noch drauf ist. Wie löscht man das endgültig? Will nur das Ding wieder zum laufen kriegen, bin hier am rumexperimentieren.
Danke!
 
Neuinstallation verwechselst du sicherlich mit Drüberinstallieren, beim Drüberinstallieren bleiben natürlich sinnvollerweise alle Daten erhalten.
Willst du sauber neuinstallierten musst du vorher die Systemplatte löschen und dann erst das neue System installieren.
Das ist eine Schadsoftware, die zum Beispiel Safari mit Werbung und Links zupflastert und arg verlangsamt, gibt auch einige Downloadportale die mit diesem Mist verschandelte Software vertreiben.
 
Neuinstallation verwechselst du sicherlich mit Drüberinstallieren, beim Drüberinstallieren bleiben natürlich sinnvollerweise alle Daten erhalten.
Willst du sauber neuinstallierten musst du vorher die Systemplatte löschen und dann erst das neue System installieren.
Das ist eine Schadsoftware, die zum Beispiel Safari mit Werbung und Links zupflastert und arg verlangsamt, gibt auch einige Downloadportale die mit diesem Mist verschandelte Software vertreiben.

Thx ja hast recht. Dann werd ich die mal ordentlich platt machen.