• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] SMS Weiterleitung - Gefahr beim Onlinebanking

Zum Einrichten der SMS-Weiterleitung ist definitiv eine Apple ID nötig. Vielleicht läuft das darüber. Das wäre dann ein starkes Stück. Hier sollte mal jemand recherchieren, der sich wirklich mit sowas auskennt.
 
Das kann eigentlich nicht sein. Vielleicht irgendein VPN oder ähnliches aktiv? Sicher keine iMessage, also deine Antwort in einer grünen, nicht blauen Sprechblase?
 
Zum Einrichten der SMS-Weiterleitung ist definitiv eine Apple ID nötig. Vielleicht läuft das darüber. Das wäre dann ein starkes Stück. Hier sollte mal jemand recherchieren, der sich wirklich mit sowas auskennt.

Das ist der Punkt der mich seit der Veröffentlichung auch beschäftigt: Also werden die SMS über die iCloud geleitet?
 
So, hier mal das Beweisvideo: https://www.dropbox.com/s/m11qi1us2dirnth/beweisvideojens.mp4?dl=0

Wenn man das Video herunter lädt, kann man die Statuszeile beim iPhone erkennen. Da sieht man, dass WLAN und Bluetooth aus sind.

- Das iPhone und der iMac benutzen die selbe Apple-ID
- der iMac ist per WLAN mit einer TimeCapsule verbunden, die per Kabel an einer Fritzbox hängt
- Das iPhone hat WLAN und Bluetooth AUS
- Das SMS-sendende Gerät sendet sicher keine iMessage ;)
- kein VPN etc......

Gruss, Jens

EDIT: ach ja....die jetzt in aller Öffentlichkeit zu sehende Handnummer wird nur benutzt, wenn mal wieder ein Auto zu verkaufen ist. Die ist so gut wie immer unerreichbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist BT wirklich aus, oder fehlt nur das Icon in der menubar. Das Icon erscheint nämlich nicht wenn es nie gekoppelt wurde. BT kann trotzdem an sein.
 
Bluetooth ist definitiv aus. Auch unter "Einstellungen" ist es deaktiviert. Ich muss also erstmal davon ausgehen, dass es wirklich aus ist. Auch erscheint mein iPhone nicht in der iMac-Liste unter dem Bluetooth-Symbol.

Um sicher zu gehen, habe ich gerade das iPhone neu gestartet (EIN-Schalter und Homebutton zusammen bis Apfel erscheint): genau der gleiche Effekt wie im Video gezeigt.
 
SMS erhalten,Gespräche am Mac entgegen nehmen ...Tolle Sache.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Push Benachrichtigungen von den verschiedenen Apps auf dem Laptop zu empfangen...?
 
Scheint alles normal zu sein, dass es ohne WLAN geht. Keine Panik...
 
Dass es ohne WLAN geht versetzt doch manchen hier in Panik. ;)
 
Nun ja, heißt das doch, dass die SMS über Apple geröstet werden müssen. Ich kann schon verstehen, dass das nicht jeder mag.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Hallo,
mir ist heute bewusst geworden, das bei der SMS Weiterleitung auch die SMS meiner Bank mit dem Mobile Tan an alle Geräte weitergeleitet wird. Hierin sehe ich eine große Gefahr da hierdurch der Pin nicht mehr nur an einem Gerät erscheint.

Ist sich Apple dieser Gefahr bewusst und gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Nummern nicht weiterzuleiten?

Gruß
Rengel


Ich weiß nicht welche Bank Du hast.... aber bei meiner Bank fordere ich die mobileTAN per SMS an... dann läuft ein Sekundenzähler - nur eine gewisse Zeit - den ich drücken muss, sobald ich die SMS bekommen habe. Dann tickt wieder sofort ein Zähler - nun habe ich recht wenig Zeit die TAN für die Aktion ein zu geben. Läuft diese kurze Zeitspanne ab - ist die TAN nicht mehr zu gebrauchen...

Das Anfordern und verwenden der mobilenTAN geschieht daher in einem extrem kurzen Zeitfenster bei meiner Bank, dass der unberechtigte "Leser" der mobilenTAN gar nicht so schnell eine andere Aktion generieren und dann ausführen kann...
 
Interessant wäre noch zu wissen, ob man über den Mac auch die SMS vom iPhone löscht?

Da man ja auf dem iPhone immer noch die TAN sieht, inkl. Betrag und Ziel (bei meiner Bank zumindest), könnte man dem noch entgegenwirken.
Wenn diese jetzt aber überall verschwindet, wirds problematisch.
 
Verschwindet nicht auf allen Geräten. Muss auf jedem gesondert gelöscht werden (finde ich unabhängig von diesem Thema lästig).
 
iMessages muss man ja auch gesondert auf jedem Gerät löschen.
 
Das Anfordern und verwenden der mobilenTAN geschieht daher in einem extrem kurzen Zeitfenster bei meiner Bank, dass der unberechtigte "Leser" der mobilenTAN gar nicht so schnell eine andere Aktion generieren und dann ausführen kann...
Mit einer Software ist das doch kein wirkliches Problem.
 
Es gibt Scripte, die gehen bei einem gekaperten Mail-Account alle beliebten und oft genutzten Dienste mit der entsprechenden Mail-Adresse durch und setzen die Passwörter zurück. Vollkommen automatisch und sehr schnell.

Habe ich mir sagen lassen. ;)