• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Retina-iMac ohne Target-Display-Mode, 5K-Thunderbolt-Display derzeit unwahrscheinlich

Ich glaube, das haben wir alle verstanden, Backfisch.
Es geht darum, dass die Leute, die solche Auflösungen wirklich brauchen, auf Grund eines -- wie auch immer gearteten -- Flaschenhalses 5K vorenthalten kommen und sich auf dem externen Display-Markt seit Jahren nichts tut.
Dass es den Flaschenhals gibt, ist aber nicht Apples Schuld. ;)
 
Das stimmt natürlich auch wieder, Martin.
 
Es gibt ja von Dell einen 5K-Monitor mit derselben Auflösung wie beim Retina-iMac, den muss man soweit ich das verstanden habe aber über zwei DisplayPort-Kabel mit dem Computer verbinden (ob das beim Mac auch funktioniert, keine Ahnung). Klingt aber ein wenig nach einer Frickellösung. Als Alternative kann man beim Mac Pro ja 4K-Monitore betreiben. Aber ich denke nicht, dass Apple einen solchen veröffentlichen wird, wenn man auf 27 Zoll bereits 5K unterbringt. Das würde irgendwie nicht ganz passen. Von daher wird wohl erst der nächste Mac Pro mit ausreichender Bandbreite über den DisplayPort für 5K-Support kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ähm, wie viel Bandbreite benötigt dem man bitte bei 5K?:confused:
Immerhin hat Thunderbolt ja ca. 20 Gbit/s. Ich weis zwar nicht wie viel davon für den Display Port genutzt werden aber wenig wird es sicher nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
HDMI 2 müsste theoretisch funktionieren wenn ich mich nicht täusche. Apple hätte also ruhig nen HDMI out einbauen können wie im mini.
 
Fällt das eigentlich nur mir auf oder anderen auch dass in letzter Zeit immer öfter die Rede davon ist dass Apple gewisse Geräte erst auf den Markt bringen kann wenn ein gewisser Prozessorhersteller endlich die neue Generation rausbringt? Hatten wir doch schon mal so ähnlich. Das ganze jetzt kombiniert mit dem Artikel in AT über die Power des A8X...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
"Nur" :p

Solch eine Internet Geschwindigkeit möcht ich mal haben.
 
@Verdicus mit 5k sieht die Freundin auf den Urlaubsfotos noch schärfer aus ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Da muss die Freundin extrem hübsch sein...mir ist aufgefallen beim TV, um so höher die Auflösung ist, desto hässlicher werden die meisten Menschen. Man sieht jeden Pickel, Falte ect. noch deutlicher...ist wie ein Vergrössungsspiegel. Bei Landschaften allerdings von Vorteil.
 
Es gibt ja von Dell einen 5K-Monitor mit derselben Auflösung wie beim Retina-iMac, den muss man soweit ich das verstanden habe aber über zwei DisplayPort-Kabel mit dem Computer verbinden (ob das beim Mac auch funktioniert, keine Ahnung). Klingt aber ein wenig nach einer Frickellösung. Als Alternative kann man beim Mac Pro ja 4K-Monitore betreiben. Aber ich denke nicht, dass Apple einen solchen veröffentlichen wird, wenn man auf 27 Zoll bereits 5K unterbringt. Das würde irgendwie nicht ganz passen. Von daher wird wohl erst der nächste Mac Pro mit ausreichender Bandbreite über den DisplayPort für 5K-Support kommen.
Mit Dell wollte ich auch sagen...warst du schneller. Die Sache ist die wenn 5K nicht funktioniert bei Displayport 1.2, sollte der Target-Display-Mode auf 4K gehen (runter skaliert), siehe MacPro TB2 (4K) oder liege ich falsch? Glaube nicht das der Target-Display-Mode ganz gesperrt ist.
 
Ich warte seit eineinhalb Jahren auf ein neues Display, ich glaube ich geb es auf!
Was für mich einfach ein Ausschlusskriterium beim aktuellen Thunderbolt-Display ist: keine USB 3.0 Ports...da nützt er mir als Dockingstation recht wenig. Wenn Apple wenigstens dieses Upgrade machen würde. Das Design ist ja nach wie vor top!
 
Da muss die Freundin extrem hübsch sein...mir ist aufgefallen beim TV, um so höher die Auflösung ist, desto hässlicher werden die meisten Menschen. Man sieht jeden Pickel, Falte ect. noch deutlicher...ist wie ein Vergrössungsspiegel.

Die kann man doch heutzutage ganz einfach retuschieren. Die fahle Blässe und glänzende, verschwitzte Haut ist auch in Nullkommanichts verschwunden.
 
  • Like
Reaktionen: Seroga
Ja, aber trotzdem würde ich mir heutzutage für 999€ das aktuelle Cinema Display NICHT holen!!
Klar, es ist einfach der Hammer und immer noch ein Top DIsplay, allerdings trotzdem für diesen hohen Preis definitiv nicht mehr aktuell/zeitgemäß!
1) Immer noch USB 2.0, kein USB 3.0!!!
2) Die Displayauflösung ist eigentlich auch nicht mehr zeitgemäß, spätestens nächstes Jahr MUSS einfach ein 4K oder 5K Display kommen.
3) Hat nicht den neuen MagSafe 2-Anschluss!!!
und 4) Das Design/Gehäuse geht inzwischen auch deutlich dünner, also bis auf wenige Millimeter dünn am Rand (siehe iMac und nicht nur der neue!)

Aber klar, vom Design immer noch ein top Display, nur leider nicht mehr aktuell/zeitgemäßt, weshalb es den Preis nicht mehr wert ist!
 
Ich höre schon einen neuen Kabel Standart für die 5K Technik kommen. Mit dem ganzen Adapter Gedöhns zu  Apothekenpreisen.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Ja, aber trotzdem würde ich mir heutzutage für 999€ das aktuelle Cinema Display NICHT holen!!
Klar, es ist einfach der Hammer und immer noch ein Top DIsplay, allerdings trotzdem für diesen hohen Preis definitiv nicht mehr aktuell/zeitgemäß!
1) Immer noch USB 2.0, kein USB 3.0!!!
2) Die Displayauflösung ist eigentlich auch nicht mehr zeitgemäß, spätestens nächstes Jahr MUSS einfach ein 4K oder 5K Display kommen.
3) Hat nicht den neuen MagSafe 2-Anschluss!!!
und 4) Das Design/Gehäuse geht inzwischen auch deutlich dünner, also bis auf wenige Millimeter dünn am Rand (siehe iMac und nicht nur der neue!)

Aber klar, vom Design immer noch ein top Display, nur leider nicht mehr aktuell/zeitgemäßt, weshalb es den Preis nicht mehr wert ist!

Das stimmt allerdings, so langsam hätte man da deutlich mit dem Preis runtergehen müssen, wenn schon nicht mehr aktualisiert wird.
 
Es gibt ja von Dell einen 5K-Monitor mit derselben Auflösung wie beim Retina-iMac, den muss man soweit ich das verstanden habe aber über zwei DisplayPort-Kabel mit dem Computer verbinden (ob das beim Mac auch funktioniert, keine Ahnung). Klingt aber ein wenig nach einer Frickellösung.

Früher wurden doch die 30° Cinema Displays auch über 2 DVI Kabel angebunden, weil die Graka und DVI nur die Hälfte der Bildpunkte ansteuern konnte. Wäre ja jetzt wieder möglich, aber vermutlich wegen einem Jahr bis zum neuen Standard nicht lohnend.
 
Es gibt ja von Dell einen 5K-Monitor mit derselben Auflösung wie beim Retina-iMac, den muss man soweit ich das verstanden habe aber über zwei DisplayPort-Kabel mit dem Computer verbinden (ob das beim Mac auch funktioniert, keine Ahnung).
Das war nur der Prototyp bei der Produktankündigung, ob das Dell Display tatsächlich mit zwei DP1.2 Anschlüssen kommt steht noch nicht fest. Möglicherweise wartet Dell auf die ersten DP1.3 Grafikkarten von nVidia.

Ähm, wie viel Bandbreite benötigt dem man bitte bei 5K?:confused:
Immerhin hat Thunderbolt ja ca. 20 Gbit/s. Ich weis zwar nicht wie viel davon für den Display Port genutzt werden aber wenig wird es sicher nicht sein.
Das ist relativ einfach auszureichen 5120x2880x30Bitx60Hz=26,5Gbps dazu kommt noch USB 2.0 und Audio Signale und der Kodierungsoverhead so daß DP1.3 32,4Gbps Bandbreite hat.

Bei einem 4k Display wird TB2 vollständig gesättigt.
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething