soramac
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 08.08.12
- Beiträge
- 2.367
"it's been way too long" um endlich den RAM fest zu loeten. Jetzt verstehe ich es.
Vor dieser Frage stehe ich auch gerade.Würdet ihr euch noch einen alten Mac Mini holen als Desktop-Rechner für die nächsten 3-5 Jahre?
und warum möchtest Du das iPad nicht "unterstützen"?Wundert mich nach der Entwicklung der letzten 3 Jahre leider gar nicht. Es geht nur noch um Profit, die Haltbarkeit der Produkte wird künstlich verknappt. Die einzig für mich noch in Frage kommenden Apple Produkt sind leider nur noch das iPhone und der MacPro. Den Rest möchte ich nicht unterstützen. Dieser Schlankheitswahn macht alles kaputt!
Weil das nur 1 GB RAM hat und man es nicht erweitern kann.und warum möchtest Du das iPad nicht "unterstützen"?
Weil es mich nervt, dass jetzt auch wieder das Display und das Glas verklebt sind und des Weiteren ein nicht mehr funktionierender Thunderbolt Anschluss einen Totalschaden bedeutet (da fest mit dem Mainboard verbunden). War bis zum iPad 4. Generation noch nicht so. Von daher in meinen Augen eine Sauerei!und warum möchtest Du das iPad nicht "unterstützen"?
FastWeil das nur 1 GB RAM hat und man es nicht erweitern kann.![]()
nd der MacPro
War ja nicht immer der Fall, wie ich schon sagte, bis 2012 war es weitestgehend noch in Ordnung. Mir geht es aber weniger um mich als ums Prinzip. Das muss einfach nicht sein.Dies ist nun einmal die Philosophie von Apple. Wenn dir dies nicht zusagt bist du definitiv beim falschen Hersteller.
Aber selbst wenn du Produkte nach dem Baukastenprinzip bevorzugst wird der Markt von Jahr zu Jahr kleiner.
Leider eine Kaufmännische Entscheidung aber ich hätte es in meinem Unternehmen identisch gemacht. Das rechtfertigt aber nicht die Apothekenpreise von Apple für die Upgrades...
ja gut, das ist hinsichtlich Deiner Ausnahme des iPhones zwar etwas inkonsequent, aber nun gut...Weil es mich nervt, dass jetzt auch wieder das Display und das Glas verklebt sind und des Weiteren ein nicht mehr funktionierender Thunderbolt Anschluss einen Totalschaden bedeutet (da fest mit dem Mainboard verbunden). War bis zum iPad 4. Generation noch nicht so. Von daher in meinen Augen eine Sauerei!
Dies ist nun einmal die Philosophie von Apple. Wenn dir dies nicht zusagt bist du definitiv beim falschen Hersteller.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.