• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iWorm: Neue Malware für OS X infiziert über 18.000 Macs

Auf diese Dateien kannst du aber wieder (zumindest in Österreich) das Recht der Privatkopie (vielleicht sogar den Fair Use Paragraphen? Die Dateien habe ich ja nicht aus dem Paket entfernt) anwenden.
;)

Außerdem schreibst du von "100%", das trifft dann so nicht mehr zu.
 
Interessant wäre, ob hier einer der an dieser juristischen Diskussion beteiligten Personen berechtigt ist, juristisch verbindliche Auskunft zu erteilen. Wenn nicht, halte ich die ganze Diskussion für überflüssig, ja gefährlich, da hier unter Umständen Falschwissen vermittelt wird, welches zu ernsthaften negativen Konsequenzen führen kann.

Apropos "Raubkopien": Unabhängig der rechtlichen Situation halte ich das mir kostenlose Aneignen von Software, für die andere Personen bezahlen müssen, für unfair und für nicht statthaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor lauter Gesetze und Ausnahmen weiss man eh kaum noch, was man eigentlich darf und was nicht.....
 
Nein, bin ich nicht!
Ich hoffe, Es ist jedem klar, dass hier keine rechtlich verbindlichen Ratschläge gegeben werden können.
Ich habe nur gehofft, dieses Thema etwas aufklären zu können.
 
Falsch formuliert, ich wollte eigentlich nur diese Aussagen wie "kopierte Software ist illegal" etwas spezifizieren, und auch mein Wissen durch die Rückmeldungen der anderen "aktualisieren". ;)
 
Simmac, wenn du keine rechtlich verbindliche Auskunft geben kannst, klärst du überhaupt nichts auf.

Eine wirklich verbindliche Auskunft kann nur ein oberstes Gericht geben, nach einer Verhandlung.
Auch ein nRechtsanwalt kann nur seinen aktuellen Kenntnisstand wiedergeben, der zwar ziemlich sicher richtig ist, aber jederzeit gekippt werden kann, auch ohne Gesetzesänderung.
 
  • Like
Reaktionen: alfixena und simmac
Dann lass mich meine Aussage korrigieren: Es ist weder das eine, noch das andere. Es ist einfach nur ein mieses Popup.
 
Eine wirklich verbindliche Auskunft kann nur ein oberstes Gericht geben, nach einer Verhandlung.
Auch ein nRechtsanwalt kann nur seinen aktuellen Kenntnisstand wiedergeben, der zwar ziemlich sicher richtig ist, aber jederzeit gekippt werden kann, auch ohne Gesetzesänderung.
Genau, und alles andere ist Hobbyjuristerei und es macht nicht viel Sinn, die dabei erworbenen vermeintlichen Kenntnisse hier weiterzuverbreiten. Immerhin geht es bei gesetzlichen Angelegenheiten um eine ernste Sache.
Verwundert bin ich einfach, mit welcher Überzeugung hier die Positionen vertreten werden.
 
Dann lass mich meine Aussage korrigieren: Es ist weder das eine, noch das andere. Es ist einfach nur ein mieses Popup.

Und wie bekomme ich das weg? PopUp Blocker ist aktviert. Wie muss ich den JavaScript Blocker konfigurieren? AdBlock mag ich nicht nutzen.
 
@pti'Luc :
Ja, habe ich auch schon gesehen. Scheinbar gibt es für Mavericks keine bekannte manuelle Möglichkeit. :-)
 
Und wie bekomme ich das weg? PopUp Blocker ist aktviert. Wie muss ich den JavaScript Blocker konfigurieren? AdBlock mag ich nicht nutzen.
Auch AdBlock verhindert das bekannte MacKeeper-PopUp bei mir nicht, falls dich das beruhigt. Ansonsten ist das hier ziemlich offtopic.
 
Bei mir kommen gar keine Pop Ups.... vielleicht mal ein paar Filterlisten in AdBlock ergänzen und Aktualisieren? ;-)
 
Für die drei PopUps im Jahr mach ich mir die Mühe nicht :D
 
18000 Macs, bei wie vielen Millionen die im Einsatz sind?

Das sind die, welche alles zulassen und auf Passwörter verzichten?!

Wobei ich gestehen muss, dass meine Patenkinder vom Land mit 9,14,16 auf Passwörter bei ihren Handies (Android) verzichten, weil dies "lästig" ist. Und die Freundin dann das Handy nicht mehr benutzen kann. Wer ist schon böse auf der Welt? Nur mit dem Hinweis dass in der Großstadt Handies geklaut werden haben sie widerwillig die Codeeingabe aktiviert.

Denke mal, dass da auch einige Mac User unterwegs sind, auch welche die noch ML drauf haben.

Trotzdem, sind das Promille an Wurm Problemen....
 
Genau, und alles andere ist Hobbyjuristerei und es macht nicht viel Sinn, die dabei erworbenen vermeintlichen Kenntnisse hier weiterzuverbreiten. Immerhin geht es bei gesetzlichen Angelegenheiten um eine ernste Sache.
Verwundert bin ich einfach, mit welcher Überzeugung hier die Positionen vertreten werden.
..deine Position eingeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: simmac und Balkenende