• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 6 Helligkeit regelt alleine runter wenn warm

Prokto

Erdapfel
Registriert
05.10.14
Beiträge
1
Hallo zusammen,
kennt jemand das Problem , dass die Displayhelligkeit bei deaktiviertem Automodus trotzdem von alleine runterregelt?
Wenn ich längere Zeit im Internet über Wlan surfe, dabei in der Sonne sitze, kommt es regelmäßig vor, dass nach einer gewissen Zeit die Displayhelligkeit plötzlich von alleine abgedimmt wird, sodass es nur noch schwer möglich ist, bei hellem Außenlicht zu lesen. Die Helligkeit lässt sich dann auch nicht weiter erhöhen. Nach einer kurzen Abkühlphase, ist sie wieder normal. Dieses Phänomen hatte ich auch schon beim Iphone 5, dachte aber es liegt an diesem Gerät. Doch das dies nun auch wieder beim Iphone 6 passiert, ist es bestimmt kein Einzelfall und dieses Phänomen sollte bestimmt bekannt sein. Ach so... das Gerät war nicht so warm, dass es die Warnung für Überhitzung angezeigt hat. Es passiert im normalen Langzeitgebrauch, in der Hand gehalten und bei direkter Sonneneinstrahlung.

Würde mich freuen, wenn jemandem etwas zu diesem Thema bekannt ist.
 
Ja habe ich beim 5er und 5s - aber erst seit iOS 8.

Ganz schlimm zur Zeit, wenn ich Photos über WLAN/3G/4G auf den Photostream hoch lade.... das 5er und 5s werden seit iOS 8 so heiß, dass dann auf einmal die Helligkeit getimt wird. Egal welchen Modus ich habe. Oft kommt es auch vor, dass die Helligkeit nicht mehr hoch geht, auch wenn das iPhone abgekühlt hat - es hilft dann nur noch ein aus- und einschalten.
 
meinst du nicht, dass du dir Antwort selber gibst? Ist jetzt nicht boese gemeint, aber was ist "Es passiert im normalen Langzeitgebrauch, in der Hand gehalten und bei direkter Sonneneinstrahlung." Ich wuerde die direkte Sonneneinstrahlung weg lassen, so was schadet generell elektronische Bauteile, ob iPhone, Notebook, Tablet, alte Handys, ... ich selbst meide bei längeren Surfen oder Benutzung direkte Sonneneinstrahlung auf mein Smartphone.
Ich geh davon aus, dass Apple die Helligkeit softwareseitig trimmt, damit der Akku weniger belastet wird und auch der Stromverbrauch, sprich Wärmeentwicklung gesenkt wird. Besser das Display wird getrimmt, bevor die Überhitzungsmeldung kommt, soweit sollte man es auch nicht zu oft kommen lassen.

Das Ein- und Ausschalten dürfte natürlich nicht erst notwendig sein... hmmm.
 
Vor allem - ich hatte keine Sonneneinwirkungen....
 
@ImpCaligula
Wird es so heiß, dass es unangenehm wird das iPhone zu halten?
Ich kenne das von meinem iPhone 4, wenn es auf Autofahrten in der brütenden Hitze unter der Frontscheibe klebt.
Aber eben wirklich erst knapp bevor es wegen Überhitzung abschaltet.
 
Ja so heiß, dass man es kaum in der Hand halten kann.... aber nochmals... das passiert auch wenn ich im Büro damit arbeite... also keine Sonne oder sonst irgend etwas.... aber erst seit iOS8 wenn ich Bilder hoch lade... bzw. mit Foto Stream arbeite...
 
  • Like
Reaktionen: FantasticMacs
... aber nochmals... das passiert auch wenn ich im Büro damit arbeite... also keine Sonne .
Das hatte ich verstanden, ich wollte eben gerade darauf hinaus, dass ich das nicht als normal bezeichnen würde, wenn ein Handy plötzlich nach einem Softwareupdate so heiß wird, als würde es in der Sonne braten.
 
das Problem mit dem so heiß werden kannte ich auch von meinem 4S aber schon unter ios7. hatte das gefuehl, dass er sich bei irgendeiner aktivität im hintergrund aufgehangen hatte und dann ohne ende rechnete. nach einem neustart war alles wieder in ordnung.