- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.505
Viele, die sich über eBay oder andere Plattformen ein gebrauchtes iPhone gekauft haben, kennen die Problematik: Der Vorbesitzer hat sein iCloud-Konto nicht abgemeldet bzw. „Mein iPhone suchen“ nicht deaktiviert, wodurch auf dem Gerät weiterhin die mit iOS 7 eingeführte Aktivierungssperre aktiv ist. Ohne Eingabe des Passworts ist eine Wiederherstellung des Gerätes dann nicht möglich. Man muss sich wieder mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, der in manchen Fällen vielleicht gar nicht mehr erreichbar ist. Um solche Fälle zu vermeiden, hat Apple auf seiner Webseite nun ein neues Online-Tool veröffentlicht. Damit kann überprüft werden, ob auf einem Gerät die Aktivierungssperre eingeschaltet ist.[prbreak][/prbreak]
Zur Überprüfung muss lediglich die IMEI oder Seriennummer des betreffenden Gerätes und ein CAPTCHA eingegeben werden. Nach einem Klick auf Fortfahren zeigt die Webseite an, ob die Aktivierungssperre noch aktiv ist, und gibt Hinweise, wie sie abgeschaltet werden kann. Die Überprüfung der Aktivierungssperre sollte, um eine sorglose Übernahme des Gerätes zu gewährleisten, beim oder vor dem Kauf von gebrauchten iPhones, iPads und iPods durchgeführt werden.
Apple hat im Kampf gegen den iPhone-Diebstahl mit iOS 7 eine Aktivierungssperre eingeführt, andere Smartphone-Hersteller planen ähnliche Funktionen. Mittlerweile gibt es jedoch gewisse Zweifel über die Wirksamkeit. So bietet ein Unternehmen seit Juli eine Umgehung der iCloud-Aktivierungssperre für rund 150 US-Dollar an, bereits zuvor behaupteten Hacker, die Sperre geknackt zu haben. Ob daran jedoch auch tatsächlich etwas dran ist, konnte nicht eruiert werden.
Via iDownloadblog
Zur Überprüfung muss lediglich die IMEI oder Seriennummer des betreffenden Gerätes und ein CAPTCHA eingegeben werden. Nach einem Klick auf Fortfahren zeigt die Webseite an, ob die Aktivierungssperre noch aktiv ist, und gibt Hinweise, wie sie abgeschaltet werden kann. Die Überprüfung der Aktivierungssperre sollte, um eine sorglose Übernahme des Gerätes zu gewährleisten, beim oder vor dem Kauf von gebrauchten iPhones, iPads und iPods durchgeführt werden.
Apple hat im Kampf gegen den iPhone-Diebstahl mit iOS 7 eine Aktivierungssperre eingeführt, andere Smartphone-Hersteller planen ähnliche Funktionen. Mittlerweile gibt es jedoch gewisse Zweifel über die Wirksamkeit. So bietet ein Unternehmen seit Juli eine Umgehung der iCloud-Aktivierungssperre für rund 150 US-Dollar an, bereits zuvor behaupteten Hacker, die Sperre geknackt zu haben. Ob daran jedoch auch tatsächlich etwas dran ist, konnte nicht eruiert werden.
Via iDownloadblog