• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 6 Ladeproblem im Auto

mathis73

Boskop
Registriert
08.11.08
Beiträge
208
Hallo,

Habe bemerkt, dass mein IPhone im Auto nicht mehr geladen wird. auch wenn das Handy während der Fahrt keine App laufen hat (z.B. Navigon) wird der Akku nicht geladen, sondern geht allmählich in die Knie. Angezeigt wird jedoch, dass geladen wird.
Das Problem hatte ich mit meinem 5c vorher nie, außerdem haben wir im Mercedes Viano auch keine schwachbrüstige Batterie.
Kennt das jemand ? iPhone oder iOS ?


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Das Problem hatte ich mit meinem 5c vorher nie, außerdem haben wir im Mercedes Viano auch keine schwachbrüstige Batterie.
Aber offensichtlich ein schwachbrüstiges Ladegerät. Vermutlich zieht das iPhone 6 mehr Strom als das 5c. Da muss wohl ein stärkeres Ladegerät her.
 
Super, danke ! Hatte bisher immer einen Dual-Lader, in den zwei USB-Kabel hineingingen, damit konnte ich Ipad 1 und mein Iphone locker parallel laden.
 
Im Auto verbinde ich mein iPhone5 über Kabel mit dem Audi Media-Interface um auf meine Musik zuzugreifen und den Akku zu laden.
Seid dem Update auf iOS 8.0 bricht die Verbindung nach einigen Sekunden immer wieder ab oder wird gar nicht aufgebaut...

Hab heute Abend auf iOS8.02 upgedatet und werde mal schauen ob es jetzt besser ist.
 
Ich habe mit meinem iPhone 5S seit iOS 8 auch das Problem, dass ich im Auto (nur während der Fahrt) das iPhone nicht geladen bekomme, obwohl angezeigt wird, dass der Akku geladen wird. Sofern ich das Ladegerät im Stand oder über 220 V → 12 V - Adapter verwende, funktioniert es aber. Echt merkwürdige Sache. Fast so, als ob iOS 8 erkennt, dass man aktuell fährt (M7-Chip) und das Laden deaktiviert.
 
Mit meinem China Ladegerät / FM Adapter lädt mein 5er + 6er auch noch im Auto unter iOS8. Würde da also kein allgemeines Problem vermuten.
Das Ladegerät hatte allerdings einen Vorgänger der kurz vor seinem Ableben genau das produziert hat was ihr hier beschreibt. Das iPhone hat behauptet es wird geladen aber der Akku wurde leerer mit der Zeit. Das hat mir dann Sorge bereitet und ich habe es lieber ausgetauscht. Vielleicht einfach Altersschwäche bei deinem Ladegerät @To?
 
Ja, hätte ich auch vermutet. Aber das selbe Ladegerät funktioniert tadellos, solange ich nicht fahre. Ich werde aber mal die Spannung am Zigarettenanzünder (während der Fahrt) messen.
 
Hallo, Mitglieder,
ich bin neu hier im Forum und weiß noch nicht so recht wie es hie läuft. Also vorab schon einmal Entschuldigung, falls ich hier verkehrt bin.
Habe seit einer Woche ein iPhone 6 und wollte es über Interface mit meiner Audi MMI System in meinem Audi Q5 verbinden, seitdem kann ich nicht mehr auf meine Mediathek zugreifen. Das Gerät lädt und lädt ohne dass ich Zugriff auf die Musik habe. Mit meinem alten iPhone 5 und Adapter lief alles gut. Dann habe ich mir einen neuen Adapter zugelegt und auf iOS 8.03 upgedatet und jetzt geht nichts mehr. Brauche ich einen anderen Adapter oder eine neue software ?
Danke für die Unterstützung.
 
Hast du mal auf die Audi Supportseite geschaut? Unterstützt die Softwareversion deines Q5 das iPhone 6? Vielleicht braucht dein Q5 ja ein Softwareupdate.
 
Danke, die software soll laut Hersteller das iPhone 6 unterstützen. Dann werde ich nochmal mit Audi sprechen müssen.