• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wlan empfang mit Repeater erweitern

Paolo9n

Erdapfel
Registriert
23.09.14
Beiträge
3
Hallo liebe Apfeltalk gemeinde,
ich habe da ein Paar fragen vllt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich wollte mir Apple TV zulegen, deswegen suche ich eine Möglichkeit die Wlan Reichweite zu erweitern.

Ich habe etwas im Internet herum gesucht, da in meinem Zimmer oben der W-Lan Empfang grotten schlecht ist und bin dann über zwei Repeater gestolpert.
Ist da ein Repeater überhaupt zu empfehlen für Apple TV?

Ich habe im unteren Stockwerk eine Speedport W701V von der Telekom stehen (diese ist ja auch nicht mehr die Jüngste) und suche nun einen Repeater.

Zu erst bin ich über diesen hier gestolpert:
http://www.conrad.de/ce/ProductDeta...N-Repeater-300-MBits-24-GHz-Netgear-WN2000RPT
Ist dieser gut um Filme zu streamen?

Danach habe ich weiter gegoogelt und bin auf diesen hier gestolpert:
http://www.conrad.de/ce/ProductDeta...eater-600-MBits-24-GHz-5-GHz-Netgear-WN2500RP
Dieser soll gleichzeitig Empfangen und Senden können, da er eine Crossband funktion hat und dadurch soll er zum Streamen geeignet sein ... mein Router unterstützt scheinbar aber nur 2,4 GHz ist diese Funktion also gegeben?
Wandelt der Repeater das Signal das vom Router mit 2,4 GHz gesendet wird in ein 5 GHz signal um?


Ich kenne mich da nicht allzu gut aus :(
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter Helfen.

MfG
 
Wäre für dich nicht auch Powerline interessant? Ich habe das jetzt so verstanden das es ein Einfamilienhaus ist, oder habe ich das falsch verstanden?

Nur als Beispiel (Gibt ja 100 andere Hersteller usw.):
http://www.conrad.de/ce/de/product/...-Kit-500-MBits-TP-LINK-TL-WPA4220KIT?ref=list


So könntest du das ATV direkt per LAN verbinden und trotzdem noch ein eigenes W-Lan in deinem Bereich aufbauen.

Falls du genauere Angaben möchtest, dann melde dich bei mir per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jayderkiss86, Danke schon mal für die Antwort :)
Nein es ist leider ein Mehrfamilienhaus haben nur eine Wohnung mit zwei Stockwerken.
Diese möglichkeit hatte ich mir auch schon mal angeschaut aber war/bin mir nicht sicher ob das auch bei uns funktioniert...
 
Normalerweise funktionieren die Dinger. Am Besten bei Amazon bestellen, da kann man sie zurückschicken wenn es in die Hose geht. Und nicht die Billigsten nehmen. AVM oder Devolo haben sich bei mir bewährt.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Paolo9n
Hallo Jayderkiss86, Danke schon mal für die Antwort :)
Nein es ist leider ein Mehrfamilienhaus haben nur eine Wohnung mit zwei Stockwerken.
Diese möglichkeit hatte ich mir auch schon mal angeschaut aber war/bin mir nicht sicher ob das auch bei uns funktioniert...

Hallo,

solange es der selbe Stromkreis ist, was bei euch der Fall ist, wird es problemlos funktionieren.
Also ich finde es gibt keine bessere Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: Paolo9n
Okay vielen dank euch :)
Das wäre eigentlich auch die einfachste Lösung wie es aussieht.
Falls ich noch fragen habe melde ich mich :)

MfG